zum wassereintritt vom 15.02.2004 ... und er ist dicht !!!!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
atoepper
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2004, 23:44
Wohnort: chateauneufstr. 18 53347 alfter
Kontaktdaten:

zum wassereintritt vom 15.02.2004 ... und er ist dicht !!!!

Beitrag von atoepper »

dank der hilfe konnte ich gezielt nach dem wassereintritt suchen !!!! jedoch blieb die suche im bereich der frontscheibe erfolglos. doch nun ist er dicht !!!! das wasser ergoss sich durch die beifahrertuer in den innenraum, da irgendein komiker die kunststoff-folie der innentuerhaut mit nach aussen verlegte !!! mit nun neuer folie und an dem ort wo sie hingehoert ist die trockenheit ausgebrochen !!!!

fuer eure klasse mithilfe ein grosses D A N K E !!!

mit nem freundlichen

x-gruss

andreas
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Re: zum wassereintritt vom 15.02.2004 ... und er ist dicht !

Beitrag von Ogi »

atoepper hat geschrieben:dank der hilfe konnte ich gezielt nach dem kunststoff-folie der innentuerhaut mit nach aussen verlegte !!! mit nun neuer folie und an dem ort wo sie hingehoert ist die trockenheit ausgebrochen !!!!
Glückwunsch Andreas...
Nun, schau aber auch mal, ob an der Tür unten Kunstoffpropfen hängen. Die gehören nämlich auch nicht dorthin, das war bei mir so, der Vorgänger war lustig und meinte wohl, wofür die Bohrungen da sind... es sind Ablaufbohrungen, da bei Regen immer Wasser durch die Türen innen läuft (deswegen auch innen lackiert) und unten an den Bohrungen wieder abläuft. Der Einstiegschweller ist ja auch deswegen leicht nach aussen geneigt.
Gruß,
Oguz
salach

Beitrag von salach »

hallo oguz.
ich hab bei mir mal geschaut, und an der tür sind unten tatsächlich auch kunststoffpropfen. die befestigen aber die plastikschiene.
soll das heissen, dass man propfen samt schiene entfernen sollte?
gruss,
holger
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Weg mit den Propfen, weg mit der Schiene. Damit beugst unnötigem Rost an der Unterseite der Tür vor.

Gruß

Matthias
Bild
Antworten