Hallo Gemeinde .
Hat jemand einen Tipp wie ich am leichtesten die Antriebswelle entfernen kann zum Wechsel des Dichtbalges .
Ich hatte die Schrauben zum Federbein entfernt , die 2 Kugelgelenke ausgedrückt und wollte dann die Welle samt Radlagergehäuse rausziehen . Jetzt bekomme ich die Gewinde der Kugelgelenke nicht ohne große Gewalt aus dem Radlagergehäuse raus .Die Schraube hinten an der Spurstange habe ich etwas gelöst um mehr Spiel zu haben .......,langt aber nicht .Das untere Kugelgelenk stösst auch mit dem Kopf an das Lagergehäuse beim rausdrücken und bekomme es so auch nicht raus .
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Ralph
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Antriebswelle Getriebeseite entfernen
- XI350
- Beiträge: 61
- Registriert: 27. Aug 2016, 08:05
- Wohnort: 66763 Dillingen
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Antriebswelle Getriebeseite entfernen
1300er?
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- XI350
- Beiträge: 61
- Registriert: 27. Aug 2016, 08:05
- Wohnort: 66763 Dillingen
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Antriebswelle Getriebeseite entfernen
Bau halt schnell den Achsschenkel weg.
Zwei Schrauben am Federbein und den Spurstangenkopf.
Etwas tricky ist das untete Traggelenk aber es geht auch...
Und schwergang ist da normal, die Antriebswellen muss man eigentlich immer nach innen mit dem Hammer raus klopfen...
Zwei Schrauben am Federbein und den Spurstangenkopf.
Etwas tricky ist das untete Traggelenk aber es geht auch...
Und schwergang ist da normal, die Antriebswellen muss man eigentlich immer nach innen mit dem Hammer raus klopfen...
mfg., Manfred
- XI350
- Beiträge: 61
- Registriert: 27. Aug 2016, 08:05
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Antriebswelle Getriebeseite entfernen
Hallo !
Danke schon mal, Manfred . Schrauben am Feserbein habe ich schon ab ,Kugelgelenke sind auch schon ausgedrückt .
Muss ich dann doch links das Traggelenk komplett mit abmachen,wäre ja zu einfach gewesen ,die Kugelgelenke auszuhängen und das Radlagergehäuse einfach mit der Antriebswelle rauszuziehen.
Würde alleine auch besser gehen
Ralph
Danke schon mal, Manfred . Schrauben am Feserbein habe ich schon ab ,Kugelgelenke sind auch schon ausgedrückt .
Muss ich dann doch links das Traggelenk komplett mit abmachen,wäre ja zu einfach gewesen ,die Kugelgelenke auszuhängen und das Radlagergehäuse einfach mit der Antriebswelle rauszuziehen.
Würde alleine auch besser gehen
Ralph