Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Oelwanne Einbau

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Oelwanne Einbau

Beitrag von magath7 »

Frage an die Motorspezialisten: der Einbau der Oelwanne gestaltet sich sls extrem schwierig. Muss gekippt und reingedteht werden. Das Problem scheint ein Rohr zu sein, das von oben aus dem Motorblock kommt. Es scheint ein Ölrücklauf zu sein. Siehe Bild.
Frage: passiert etwas, wenn ich das Rohr unten ca. 1 cm absaege ? Der Einbau muesste dann deutlich einfacher gehen. Möchte aber keinen Motorschaden riskieren natürlich.

P.S. Anlaufscheiben sind neu, das Problem habe ich in einem anderen thread schon beschrieben.
Mfg
Klaus
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Oelwanne Einbau

Beitrag von ManfredS »

Schneid ab
mfg., Manfred
Antworten