Hallole,
X1/9 bei 35°celsius
Jetzt mal der Reihe nach.
Den X nach der bestandenen HU in die Garage gefahren, abgestellt alles gut.
Nach ca. 10tagen also Heute, mit nem 911Targa 2,4L ne Tour ab 19Uhr über die kühle Alb ausgemacht.
Ich in Garage wie immer, X starten wollen.... Anlasser dreht, el Benzin Pumpe läuft, nichts.. springt nicht an...
Nach 15 jahren und ca. 40tsd.Km das erst mal, läuft nicht, kann nicht sein, Arbeitsverweigerung wg. 35°!!?? Ist doch ein Südländer der kann das ab.
So, Tankuhr zeigt ca. 1/4voll an, Lampe leuchtet auch nicht.
Aber aus der el. B-Pumpe kommt nichts raus....
Mit Mofa, Kreidler MF2 , 20l Kanister zur örtlichen Tanke gefahren, Tanke defekt elektronik Problem!!! Hm.. gabs noch nie, nächste Tanke 8km.
Ca. 16L in den X Tank geschüttet, läuft, klasse... Tankuhr defekt... Denkste.
Zur Tanke gefahren Rüssel rein vom guten Super Plus.... Klack klack klack von Hand Stehkragen voll gemacht 4...Liter upsss.
bei ca. 20 L Tank rand Voll... Tankuhr zeigt Voll an, Tank geschrumpft...? Eher nicht.
Wie gesagt, seit 40tsd.Km den selben Tankdeckel selben Tank, die el.B-Pumpe seit 8tsd.Km.
So und nu.....!!!!!??
Kennt wer so was.
Grüssle vom ratlosen Andy
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Tank auf einmal kleiner!?
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tank auf einmal kleiner!?
So verhält es sich wenn in dem Ansaugrohr im Tank irgendwo ein Loch ist.
Fällt der Pegel unter das Loch, saugt er nur noch Luft an.
Fällt der Pegel unter das Loch, saugt er nur noch Luft an.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Re: Tank auf einmal kleiner!?
Soetwas in der Richtung vermute ich auch.Querlenker hat geschrieben: 4. Aug 2018, 12:23 So verhält es sich wenn in dem Ansaugrohr im Tank irgendwo ein Loch ist.
Fällt der Pegel unter das Loch, saugt er nur noch Luft an.
Das sich der Tank durch irgend ein Vacuum zusammenzieht scheidet demnach aus.
Die Nächsten tage mal den Geber ausbauen dann sehe ich weiter.
War gestern ganz schön gefrustet und habe mir alle möglichen Zenarien durch den Kopf gehen lassen
Besten Dank
Grüssle Andy
PS: läuft dein Gelber?? oder hast du ein zweit X
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Tank auf einmal kleiner!?
hallo,
hab gerade keinen Tankgeber vor Augen. Aber ich hab so in Gedanken, dass am Steigrohr der Drehwiderstand befestigt ist. Und das mit zwei Schweißpunkten.
Diese Schweißpunkte könnten genau die Höhe abbilden, in der Luft eventuell angesaugt wird.
hab gerade keinen Tankgeber vor Augen. Aber ich hab so in Gedanken, dass am Steigrohr der Drehwiderstand befestigt ist. Und das mit zwei Schweißpunkten.
Diese Schweißpunkte könnten genau die Höhe abbilden, in der Luft eventuell angesaugt wird.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Re: Tank auf einmal kleiner!?
Querlenker hat geschrieben: 4. Aug 2018, 12:23 So verhält es sich wenn in dem Ansaugrohr im Tank irgendwo ein Loch ist.
Fällt der Pegel unter das Loch, saugt er nur noch Luft an.
Danke für die Tipps,Patrick hat geschrieben: hallo,
hab gerade keinen Tankgeber vor Augen. Aber ich hab so in Gedanken, dass am Steigrohr der Drehwiderstand befestigt ist. Und das mit zwei Schweißpunkten.
Diese Schweißpunkte könnten genau die Höhe abbilden, in der Luft eventuell angesaugt wird.
Leider ohne Erfolg, hatte noch ein Tankgeber im Fundus, diesen Eingebaut.
Am alten das Siebchen unten entfernt, den Finger unten drauf, oben angesaugt, Vacuum hält Dicht !!??
Ach ja, die einzigste Auffälligkeit war, das im Schwimmer etwas Benzin ist, hat aber mit dem Prob. nichts zu tun.
Meine Vermutung jetzt, der Pierburg Vorfilter vor der e-Benzinpumpe, wird Bestellt dann sehen wir weiter.
Grüssle Andy