Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

mechanische Gräusche nach Zahnriemenwechsel

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35

mechanische Gräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von ToLu »

Hallo Motorenfraktion,

habe bei meinem 1500 Vergaser den Zahnriemen getauscht. Andruckrolle auch. NW Markierung steht auf dem Zeiger, Getriebeglocke fluchtet mit Schwungrad 0°
Spannung so eingestellt daß sich der Riemen mit etwas Kraft an der langen Seite um 90° drehen lässt. Dann Keilriemen wieder montiert.
Jetzt höre ich bei laufendem Motor ein metallisches unregelmäßiges Klacken. Ist so laut daß man es beim langsam fahren gerad noch im Fahrgastraum hört. Direkt am stehenden Auto hört man es aber sehr deutlich. Dann habe ich einen Blick auf die Nockenwelle geworfen und die Nocken sehen alle sehr gut aus.
Weiß jemand Rat wie ich da analytisch weiter vorgehen kann um die Quelle der Geräusche ausfindig zu machen?

Um Ratschläge bittend, Torsten.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: mechanische Gräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von Patrick »

hallo,

wenn das Geräusch unregelmäßig ist, sollten einige Fehlerquellen auszuschließen sein. Vielleicht mal in Richtung Zündverteiler schauen.
ich nehme in einem solchen Fall schon mal ein Stück Gartenschlauch direkt auf mein Ohr. Mit dem offenen Ende kann man schön die Quelle orten. :D
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35

Re: mechanische Gräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von ToLu »

Habe tatsächlich genau hingehört und es scheint aus WAPU oder LIMA zu kommen. Nach demontage vom Keilriemen war das Geräusch auch weg. Jetzt tippe ich auf die WAPU. Habe eine bestellt. Mittwoch ist sie da und dann werde ich sehen ob es das war.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: mechanische Gräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von Patrick »

hallo,

muss dir unbedingt dazu raten, die neue Wasserpumpe genau zu inspizieren. Hast du nur einen Einsatz, oder eine ganze Pumpe gekauft?
Wenn nur Einsatz, dann unbedingt alle Maße kontrollieren. Es gibt verschiedene Hersteller, und dazu verschiedene Abmessungen, was die Position der Trennung zwischen Gehäuse und Einsatz anbelangt.
Egal was du gekauft hast, prüfe den Pumpenspalt, er sollte 1mm nicht überschreiten. Idealerweise bei 0,8mm.
Es gibt auch teilweise Überstände vom Gießen, die in das Pumpengehäuse ragen. Mit einer Feile entfernen.
Und die Position vom Riemenrad nachmessen. Es kommt vor, dass es nicht mehr mit der LIMA fluchtet. Am besten das Maß zwischen Riemenrad und einer der Befestigungsschrauben am Motorblock vergleichen. Selbst bei unterschiedlichen Bauformen muss das immer gleich bleiben.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35

Re: mechanische Gräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von ToLu »

Aha! Danke für die Infos. Werde die pumpe genau inspizieren und vermessen. Ich kenne das so, daß der Rotor auf die Welle mit einer presspassung montiert ist und mit entsprechender Kraft in der Arbeitstiefe justiert werden kann. Werde mir das mal genau ansehen wenn die Pumpe geliefert ist.

Beste Grüße, Torsten.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35

Re: mechanische Gräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von ToLu »

Moin moin,

wess jemand ob man den Rotoreinsatz der WaPu beim 5speed einfach so wechseln kann oder ist da die Karosserie im Weg?

Beste Grüße, Torsten.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: mechanische Gräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von Patrick »

hallo,

hab ich mal versucht, und aufgegeben. Eine Schraube für den Einsatz liegt dermaßen schlecht erreichbar, und die Schrauben für die ganze Pumpe sind so gut zugänglich, da stellt sich die Frage eigentlich nicht.
Soweit ich mich erinnern kann, hat der Platz auch nicht gereicht, um den Einsatz herauszuziehen.
Einen Einsatz würde ich auch nur wechseln, wenn das Pumpengehäuse und der Einsatz garantiert Originalteile sind.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35

Re: mechanische Gräusche nach Zahnriemenwechsel

Beitrag von ToLu »

So,

nach wechseln der Lima waren die mechanisch- unschönen Geräusche weg. Brauchte an die Wapu garnicht ran.
Noch eine Frage: reicht es die Mutter der Riemenscheibe auf dem Kurbelwellenstumpf mit nem Schlagschrauber anzuziehen oder braucht die ein hohes Drehmoment? Wenn ja, wie blockiere ich zum anziehen der Mutter die KW? 1. Gang rein und Handbremse?

Beste Grüße, Torsten.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Antworten