...und ist nicht da, ist wohl in Amerika...
Moin zusammen,
als Elektrik-Analphabet brauche ich mal Eure Hilfe.
Nach einer super Saison mit meinem X ist er gestern während der Fahrt einfach ausgegangen. Vorher lief er ganz normal, kein Stottern oder Ruckeln, kein Knall oder wenigstens irgendein anderes spektakuläres Verhalten, einfach beim Beschleunigen ausgegangen. Jetzt fehlt mir der Zündfunke.
Und ein Geistesblitz. Hat einer eine gute Idee wie ich den Fehler eingrenzen kann? Was checkt man normaler Weise als Erstes? Was sollte man durchmessen?
Anlasser dreht, alle Lampen leuchten fröhlich. Danke für jeden Hinweis.
Ciao Jo. (...der lieber ein Rostloch zuschweißt als dem Strom hinterher zu suchen, das sieht man wenigstens...)
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Zündfunke - ist nicht hier...
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Nov 2017, 13:58
- deltaw
- Beiträge: 21
- Registriert: 6. Mai 2018, 20:55
- Wohnort: Hamburger Umland
Re: Zündfunke - ist nicht hier...
Hallo Jo,
Ein bisschen quer gedacht: Zahnriemen prüfen. Der treibt die Nebenwelle und damit den Verteiler an.
Ich hatte das vor vielen Jahren mal bei einem VAG-Motor. Da war der Riemen zwar nicht gerissen aber Zähne abgeschert - auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
Vorteil: das ist überhaupt nichts Elektrisches, sondern rein mechanisch
Viele Grüße
Wolfgang
Ein bisschen quer gedacht: Zahnriemen prüfen. Der treibt die Nebenwelle und damit den Verteiler an.
Ich hatte das vor vielen Jahren mal bei einem VAG-Motor. Da war der Riemen zwar nicht gerissen aber Zähne abgeschert - auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
Vorteil: das ist überhaupt nichts Elektrisches, sondern rein mechanisch
Viele Grüße
Wolfgang
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Zündfunke - ist nicht hier...
Hallo Jo,
ich schließe mich Ulrich an und würde als Erstes auf die Zündspule tippen.
Erster Schritt: Hat die Spule +12V bei eingeschalteter Zündung?
Zweiter Schritt: Ist das Kabel von der Zündspulenmasse am Verteiler bzw. Steuergerät von der Einspritzanlage angeschlossen?
Bei einem Einspritzer könnte sich auch das Steuergerät verabschiedet haben oder eiens der anderen Kabel daran lose/defekt sein.
Gruß
Hardy
ich schließe mich Ulrich an und würde als Erstes auf die Zündspule tippen.
Erster Schritt: Hat die Spule +12V bei eingeschalteter Zündung?
Zweiter Schritt: Ist das Kabel von der Zündspulenmasse am Verteiler bzw. Steuergerät von der Einspritzanlage angeschlossen?
Bei einem Einspritzer könnte sich auch das Steuergerät verabschiedet haben oder eiens der anderen Kabel daran lose/defekt sein.
Gruß
Hardy
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Zündfunke - ist nicht hier...
Hi Jo, erzähl doch erstmal was das für ein Motor, und vor allem was das für eine Zündung ist.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Zündfunke - ist nicht hier...
So, Auflösung, die Karre (Ulix: 1500er Vergaser im Seriensetup) läuft wieder!
Mein Ex-Preesi hats als erstes gewusst und Hardy lag auch richtig. Das grüne Kabel am Zündverteiler war vom Kabelschuh gegammelt. Das Kabel dann außer Sichtweite gefallen. Neuer Kabelschuh - wieder wie neu.
Solche Reparaturen mag ich. :wink: Und man freut sich wie erfrischend wenig komplex so ein Auto ist. Danke Euch allen für die Unterstützung!
Ciao Jo.
Mein Ex-Preesi hats als erstes gewusst und Hardy lag auch richtig. Das grüne Kabel am Zündverteiler war vom Kabelschuh gegammelt. Das Kabel dann außer Sichtweite gefallen. Neuer Kabelschuh - wieder wie neu.
Solche Reparaturen mag ich. :wink: Und man freut sich wie erfrischend wenig komplex so ein Auto ist. Danke Euch allen für die Unterstützung!
Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Zündfunke - ist nicht hier...
Hallo Jo.
freut mich, dass es geholfen hat und einfach zu beheben war.
Gruß
Hardy
freut mich, dass es geholfen hat und einfach zu beheben war.
Gruß
Hardy