Dann halt so

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Aquariumfischer
Beiträge: 21
Registriert: 9. Aug 2019, 01:44
Wohnort: Thun

Dann halt so

Beitrag von Aquariumfischer »

Viele fragen hab ich zu meinem fiat. Da ich aber keinen gleichgesinnten kenne bei dem ich kurz vorbeischauen kann, stell ich die frage mal an euch... der wichtigkeit nach..

Für was ist das loch bei der vorderen kofferraumkante... ne handbreit vom wasserablauf wegg?? Mir läuft bei regen das wasser literweise in beifahrerraum.. ist da n schlauch ab? Und wie komm ich da ran? Oder kann das zu?

Elektrik ist am anschlag.. soll heissen, armaturenbeleuchtung ist extrem duster, bei scheinwerfer benutzung glimmt oft die batterieleuchte und beim blinken oder bremsen knackt im bestenfall das radio, oder geht gleich ganz in die knie...
Frage: gibts nen trick das zu richten oder ist ne komplette neuverkabelung angebracht??

Und vorerst letzte frage: wie funktioniert die lüftung?? Für was sind die 3schieber?? Es kommt irgendwie luft oder nicht.. aber wann welcher schieber was beeinflusst.. macht mir keine schlüssige logik...


Bild
Fantasie ist mächtiger als Wissen, Wissen ist begrenzt

Fiat X1/9
FaGeNr: ZFA128AS000126599
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 251
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Dann halt so

Beitrag von HardyK »

Hallo,

Zur Elektrik gibt's hier im Forum jeden Menge Beiträge, die Kurzfassung ist:
- Scheinwerfer, Scheibenwischer und evtl. auch die Bremslichter über Relais direkt auf die Batterie legen, das entlastet die Stromversorung der I-Tafel und vor allem die Schalter.
- Alle Steckverbinder im Sicherungskasten (insbesondere die großen hinten unter dem Kabelbaum) reinigen, dann sind die Übergangsswiderstände geringer.
- Die Armaturenbeleuchtung durch LEDs ersetzen, dann wirds ein bisschen heller, mehr geht nicht.

Die Lüftung (vom 5Speed) ist doch ganz einfach ;-)
- Oberer Schieber = Lufklappe für den Fussraum auf/zu
- Mittlerer Schieber = Heizung für die Luftdüsen ein/aus (oben, mitte & Fußraum)
- Untere Schieber = Frischluftzufuhr für die Luftdüsen auf/zu (bei zu ist die Lüftung "aus")
- Die äußeren Luftdüsen bekommen direkt Luft von außen ohne Heizung (außer Du hast eine Klimaanlage drin)

Bitte poste das Bild nochmal größer, so kann man leider nichts erkennen. Hier die Anleitung:
viewtopic.php?f=1&p=131490#p131490

Gruß
Hardy
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Dann halt so

Beitrag von Querlenker »

Bohrt man an der Stelle nicht ein Loch für die Hohlraumversiegelung?
Wenn ja, dann kommt das ein Gummistopfen vom Baumarkt rein.
Ist das Loch auf der Fahrerseite auch vorhanden?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Scuderia X1/9
Beiträge: 754
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dann halt so

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Querlenker hat geschrieben: 17. Okt 2019, 06:44 Bohrt man an der Stelle nicht ein Loch für die Hohlraumversiegelung?
Wenn ja, dann kommt das ein Gummistopfen vom Baumarkt rein.
Ist das Loch auf der Fahrerseite auch vorhanden?
Exakt. Von dort kommt man mit der Hohlraumsonde in den Scheibenrahmen.
Wurde oftmals nachträglich bei einigen Fahrzeugen so gemacht.

Für den Wassereinbruch dürfte das Loch jedoch nicht ursächlich sein.
Schau mal, ob der Wasserablauf unterhalb des Bremsflüssigkeitsvoratsbehälters frei ist.
Manchmal kommt das Wasser auch von oben. Das Dichtgummi zwischen Targadach und Scheibenrahmen überprüfen und ggf. abdichten.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Aquariumfischer
Beiträge: 21
Registriert: 9. Aug 2019, 01:44
Wohnort: Thun

Re: Dann halt so

Beitrag von Aquariumfischer »

Vielen herzlichen dank für eure nachrichten...

Ok dass mit den steckern werde ich umsetzen und gucken ob das mich dann zufrieden stellt...

Lüftung.. hmmmmm werd die klappensteuerung mal auseinander bauen jnd reinigen denn egal in welcher stellung... luft kommt immer mal mehr mal weniger...

Das loch ist fahrer wie beifahrer seite dass mit dem stopfen war meine erste idee, mir ist aber bewusst dass jedes loch irgend nen grund hat..

Auf jedenfall ist das abflussrohr beidseitig durchgängig und nicht durchrostet.. das wasser läuft also sauber unten raus.. fahrerseite fliesst das wasser, dass ich mit der Gieskanne direckt aufs Loch gerichtet habe, ebenfalls unten raus nur eben beifahrerseite nicht.. da fliesst null unten raus, es fliesst direckt in innenraum..
Fantasie ist mächtiger als Wissen, Wissen ist begrenzt

Fiat X1/9
FaGeNr: ZFA128AS000126599
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Dann halt so

Beitrag von Profil Name »

HardyK hat geschrieben: 17. Okt 2019, 05:38 Hallo,

.....
- Die Armaturenbeleuchtung durch LEDs ersetzen, dann wirds ein bisschen heller, mehr geht nicht.
....
Gruß
Hardy
Doch.. Die Armaturen auseinander nehmen und diese blöden blauen Möchtegern Deckel wegmachen..
Dann wirds ca. doppelt so hell...
Bei LED die Richung beachten, sonst bleibts dunkel..
Je nach LED sogar noch Dimmbar...
Aquariumfischer hat geschrieben: ....
Auf jedenfall ist das abflussrohr beidseitig durchgängig und nicht durchrostet.. das wasser läuft also sauber unten raus.. fahrerseite fliesst das wasser, dass ich mit der Gieskanne direckt aufs Loch gerichtet habe, ebenfalls unten raus nur eben beifahrerseite nicht.. da fliesst null unten raus, es fliesst direckt in innenraum..
Dann ist es wohl schon länger verstopf und deswegen durchgerostet...
Oder dort hat jemand geschweißt und irgendwo ein Loch reingebraten...


.
:angel:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Dann halt so

Beitrag von Querlenker »

Also, Gummistopfen rein und gut is. 👍🏻
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Dann halt so

Beitrag von Joachim »

Hallo "Aquariumfischer",

poste Deine technischen Probleme doch mal unter technische Probleme, dann können wir in den FAQs die FAQs besser finden... ;-)

Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Antworten