Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Problem mit dem Ventilspiel

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
moralez
Beiträge: 124
Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
Wohnort: Osnabrück
Danksagung erhalten: 1 Mal

Problem mit dem Ventilspiel

Beitrag von moralez »

Ich habe gestern mal das Ventilspiel an meinem Auto überprüft.
Soweit alles im Soll .
Einlass 0,45 mm
Auslass 0,6 mm
Nur leider beim Auslass 4. Zylinder passt das Mass überhaupt nicht.
Da bekomme ich nicht mal das 0.05er Blatt drunter.
Also überhaupt kein Spiel.
Hat jemand eine Idee, was der Fehler ist ? :roll:
Über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden.
Vielen Dank
Tanti saluti,
Dieter

Five Speed, `81, naturalmente rosso
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Problem mit dem Ventilspiel

Beitrag von bertone »

moralez hat geschrieben: 26. Nov 2019, 20:23 Ich habe gestern mal das Ventilspiel an meinem Auto überprüft.
Soweit alles im Soll .
Einlass 0,45 mm
Auslass 0,6 mm
Nur leider beim Auslass 4. Zylinder passt das Mass überhaupt nicht.
Da bekomme ich nicht mal das 0.05er Blatt drunter.
Also überhaupt kein Spiel.
Hat jemand eine Idee, was der Fehler ist ? :roll:
Über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden.
Vielen Dank
dann würde ich es mal mit EINSTELLEN probieren
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
moralez
Beiträge: 124
Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
Wohnort: Osnabrück
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Problem mit dem Ventilspiel

Beitrag von moralez »

Vielen Dank.
Ja , schon klar.
Ich wundere mich ja nur, dass das eine Ventil masslich so daneben liegt.
Tanti saluti,
Dieter

Five Speed, `81, naturalmente rosso
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Problem mit dem Ventilspiel

Beitrag von bertone »

moralez hat geschrieben: 26. Nov 2019, 20:58 Vielen Dank.
Ja , schon klar.
Ich wundere mich ja nur, dass das eine Ventil masslich so daneben liegt.
Lässt sich denn der Tassenstößel au OT noch drehen???, hat es ein wenig Spiel ???
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Re: Problem mit dem Ventilspiel

Beitrag von Hermann (Ö) »

Hallo!

-Ventil hat sich gelängt, unbedingt tauschen bevor es bricht.
-Sitzring zu tief gefräst, Ventil kürzen.
- Welche Stärke hat das Einstellplättchen?

Gruß
Hermann
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Problem mit dem Ventilspiel

Beitrag von magath7 »

Hi
Wahrscheinlich ist der Ventilsitz eingelaufen, dann wandert das V nach oben und das Spiel wird immer kleiner.
Führt zu erhöhter Temperatur und Leistungsverlust.
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
moralez
Beiträge: 124
Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
Wohnort: Osnabrück
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Problem mit dem Ventilspiel

Beitrag von moralez »

Lässt sich denn der Tassenstößel au OT noch drehen???, hat es ein wenig Spiel ???


Nein.Lässt er sich nicht.
Er hat auch überhaupt kein Spiel.

Ich warte noch auf den bestellten Niederhalter.
Dann nehm ich mal das Plättchen raus und sehe dann weiter.
Besten Dank Euch.
Werde berichten.
Tanti saluti,
Dieter

Five Speed, `81, naturalmente rosso
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Problem mit dem Ventilspiel

Beitrag von Gstalzer »

Dann ist es besser Kopf runter nachsehen …..wenn das Ventil im
brennraum liegt hast mehr schaden.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Problem mit dem Ventilspiel

Beitrag von Holgi »

Ventil hat sich gelängt ...
Bertone X1/9
Antworten