Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Kurbelwellensensor
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Kurbelwellensensor
Hi All,
hat wer die orig. -Teilenummer für den Kurbelwellensensor (Impulsgeber) für
meinen 1988 Xie?
Danke!!!
LG
Tifosi
hat wer die orig. -Teilenummer für den Kurbelwellensensor (Impulsgeber) für
meinen 1988 Xie?
Danke!!!
LG
Tifosi
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Kurbelwellensensor
Sowas gibt es beim X nicht...
Es sei denn, du meinst deinen Turbo...
Da würde ich eher im Uno Forum nachfragen...
.
Es sei denn, du meinst deinen Turbo...
Da würde ich eher im Uno Forum nachfragen...
.
:angel:
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Kurbelwellensensor
Also...
Es gibt immer noch keinen Kurbelwellensensor an einem X1/9...
Den hat man, wenn man eine Kennfedlzündung hat...
Der X Einspritzer hat eine normale kontaktlose Zündung!!!
Die braucht keinen Kurbelwellensensor...
Wenn da jemand eine andere Zündung eingebaut hat, dann geht ohne Bilder sowieso nix...
Alles klar??
.
Es gibt immer noch keinen Kurbelwellensensor an einem X1/9...
Den hat man, wenn man eine Kennfedlzündung hat...
Der X Einspritzer hat eine normale kontaktlose Zündung!!!
Die braucht keinen Kurbelwellensensor...
Wenn da jemand eine andere Zündung eingebaut hat, dann geht ohne Bilder sowieso nix...
Alles klar??
.
:angel:
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: Kurbelwellensensor
Wie schon Profil Name sagte, beim X gibt es keinen Kurbelwellensensor. Es sei denn es hat jemand eine Digiplex eingebaut
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kurbelwellensensor
Da messen wir nix, ausser wir haben einen anderen Motor eingebaut, z.B. von einem Tipo.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Kurbelwellensensor
Danke...
Mir gehen langsam die Ideen aus, wie ich es erklären kann, das es NICHT Original ist...
Mach Bilder, dann sehen wir, was du meinst....
.
Mir gehen langsam die Ideen aus, wie ich es erklären kann, das es NICHT Original ist...
Mach Bilder, dann sehen wir, was du meinst....
.
:angel:
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Kurbelwellensensor
Anbei mein Thema
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kurbelwellensensor
Den Halter hat mein 1500er Vergaser auch, der ist offenbar unabhängig von der Motorvariante verbaut.
Beim Umbau auf die Digiplex habe ich dann tatsächlich einen Kurbelwellensensor eingebaut. Der hat aber einen speziell angefertigten Halter, da es wohl keinen passenden Sensor für den serienmäßigen Halter gibt. Insofern ist das wohl eher eine Verzierung .
Beim Umbau auf die Digiplex habe ich dann tatsächlich einen Kurbelwellensensor eingebaut. Der hat aber einen speziell angefertigten Halter, da es wohl keinen passenden Sensor für den serienmäßigen Halter gibt. Insofern ist das wohl eher eine Verzierung .
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Kurbelwellensensor
Der Chefmechaniker einer FIAT - Werkstatt hat mich auf die Idee mit dem Sensor wegen dem Ruckeln nach ca. 30 Minuten Fahrzeit,
weshalb ich den ganzen Motor nun revidiert habe, gebracht. Hab auch keinen dazu passenden Sensor am Auto oder in der Werkstatt
gefunden.
Wenn wieder alles zusammen gebaut ist, werde ich es beim Testlauf eh sehen....
Ciao Ciao
tifosi
P.S.: .... und danke an Alle fürs Helfen
weshalb ich den ganzen Motor nun revidiert habe, gebracht. Hab auch keinen dazu passenden Sensor am Auto oder in der Werkstatt
gefunden.
Wenn wieder alles zusammen gebaut ist, werde ich es beim Testlauf eh sehen....
Ciao Ciao
tifosi
P.S.: .... und danke an Alle fürs Helfen
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Kurbelwellensensor
Den würde ich jetzt auch nichts mehr fragen, da er von dieser Materie anscheinend nicht wirklich Ahnung hat...tifosi hat geschrieben: 27. Feb 2020, 08:13 Der Chefmechaniker einer FIAT - Werkstatt hat mich auf die Idee mit dem Sensor wegen dem Ruckeln nach ca. 30 Minuten Fahrzeit,
weshalb ich den ganzen Motor nun revidiert habe, gebracht....
Ist aber auch nur meine Meinung...
Ich würde da eher auf Zündspule tippen...
Eventuell einfach zu alt...
Oder das Steuergerät, rechts unter dem Deckel...
War doch ein Einspritzer von dem wir hier schreiben????
.
:angel:
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Kurbelwellensensor
Der Chefmech ist ein guter Mann...
Ist ein 1988 Einspritzer mit einigen Modifikationen....
ZSP, ZK, Z-Steuergerät und Steuergerät vor ein paar Jahren getauscht....
Morgen bauen ich den Motor zs. und dann schauen wir mal weiter....
LG
Tifosi
Ist ein 1988 Einspritzer mit einigen Modifikationen....
ZSP, ZK, Z-Steuergerät und Steuergerät vor ein paar Jahren getauscht....
Morgen bauen ich den Motor zs. und dann schauen wir mal weiter....
LG
Tifosi
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Kurbelwellensensor
Bei Ruckeln und Einspritzer würde ich mal die Düsen reinigen lassen oder erneuern...
Spritfilter??
Benzinpumpe??
Relais zur Pumpe??
Da gibt es einiges zu schauen...
Vielleicht auch LMM??
.
Spritfilter??
Benzinpumpe??
Relais zur Pumpe??
Da gibt es einiges zu schauen...
Vielleicht auch LMM??
.
:angel: