Stosstangenpuffer 1300

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Stosstangenpuffer 1300

Beitrag von magath7 »

Hallo,
das Problem kennt Ihr bestimmt:. Habe zwei Stosstangenpuffer vom 1300, wo der Stehbolzen abgerissen ist.
Wie lässt sich das reparieren ? Hat bestimmt jemand schon gemacht.
Meine Idee: den alten Bolzen vorsichtig aufbohren und M6 Gewinde reinschneiden.

Klaus
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Stosstangenpuffer 1300

Beitrag von Profil Name »

Das wird nicht funktionieren..
Besser komplett rausholen und mit einem (Karo.. oder Scheiben..) Kleber eine VA Schraube einkleben...


.
:angel:
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Stosstangenpuffer 1300

Beitrag von magath7 »

Hi
...das sehe ich kritisch:
Das Problem ist, wenn der Kleber nicht hält, fliegt der Puffer während der Fahrt weg. 🙁
Außerdem bekommt man den Bolzen nicht so einfach raus, ist vom Kunststoff umspritzt. Da müsste man zuviel zerstören.
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stosstangenpuffer 1300

Beitrag von Jor »

Klaus, CoolMan hat recht. Besser mit kleinem Bohrer den alten Bolzen aufbohren, dann mit Bohrer in Bolzenkernstärke wegbohren.
Geht sicher nur mit einer Ständerbohrmaschine und einem Schraubstock darauf, damit der Bohrer nicht verlaufen kann.

Dann zwei Möglichkeiten:
Mit Aramit einen neuen passenden Bolzen einkleben, diesmal VA oder Titan.

Oder durchbohren, die Außenseite senken und eine passende lange Senkkopfschraube von der anderen Seite durchführen.
Den Kopf der Senkkopfschraube nach der Befestigung (selbstsichernde Mutter) schwarz lackieren. Sieht man nur noch, wenn man dicht daran geht.
Grüsse
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Stosstangenpuffer 1300

Beitrag von magath7 »

Okay, die 2. Variante scheint mir sicherer zu sein.

Danke und SCHÖNE OSTERN !!
Benutzeravatar
ECK-BERT-ONE
Beiträge: 329
Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: Stosstangenpuffer 1300

Beitrag von ECK-BERT-ONE »

Hallo Klaus,
Falls du Ersatz brauchst, melde dich .
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Stosstangenpuffer 1300

Beitrag von Profil Name »

magath7 hat geschrieben: 8. Apr 2020, 19:45 Hi
...das sehe ich kritisch:
Das Problem ist, wenn der Kleber nicht hält, fliegt der Puffer während der Fahrt weg. 🙁
Außerdem bekommt man den Bolzen nicht so einfach raus, ist vom Kunststoff umspritzt. Da müsste man zuviel zerstören.
Deswegen verlieren auch so viele Autos geklebte Scheiben..
Das ist ja total unsicher.. Ich traue mich schon gar nicht mehr auf die Strasse.... :roll:


.
:angel:
Antworten