Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

...die Stunde des X...

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
LE612
Beiträge: 24
Registriert: 15. Okt 2010, 23:12
Wohnort: Schwarzwald

...die Stunde des X...

Beitrag von LE612 »

Ein X zu später Stunde, nahe Bruchsal unterwegs....

oder anderster herum: ...endlich mal was gutes beim wunderbaren M....



Bild



viele Grüße aus dem Schwarzwald

Roland
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Rost-Transporte.ch

Beitrag von Goldi »

Zum Glück steht er nicht auf dem LKW dahinter :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Beim M.... macht man Rast !

Beitrag von Heinz »

Goldi hat geschrieben:Zum Glück steht er nicht auf dem LKW dahinter :wink:
Bild

Schöner X. :D
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
LE612
Beiträge: 24
Registriert: 15. Okt 2010, 23:12
Wohnort: Schwarzwald

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von LE612 »

Kleines Update,

der X hat die letzten 10 Jahre schlafender weise in einer trockenen Halle verbracht.
Eng gekuschelt mit einem Spider :-)

Was ist der Unterschied zwischen einem Spider und einem X ?
Beim Spider habe ich nicht den Schlüssel verbummelt.

Jetzt Heist es beim X erstmal das Lenkradschloß rausmachen.
Weil ich muß die beiden mal ein paar Meter umsetzen...

Bild
Bild
Bild

Grüße aus dem Schwarzwald
Benutzeravatar
LE612
Beiträge: 24
Registriert: 15. Okt 2010, 23:12
Wohnort: Schwarzwald

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von LE612 »

Zündschloß Zerstörungsfrei ausbauen...


Wie schon geschrieben, habe ich den Zündschlüssel für den X verbummelt.
Nach 5 H erfolgloser Suche, habe ich dann beschlossen das Zündschloß rauszubauen.
Weil mit Lenkradsperre rangiert sich der X recht umständlich.
Ein neues Zündschloß kaufen ist auch noch bezahlbar.
Parallel dazu habe ich beim Freundlcihen angefragt, ob es
über die Vin noch einen neuen Schlüssel geben könnte.
Es ergab sich ein sehr nettes Gespräch mit dem Autohausinhaber.
Sein Baujahr entsprach so ziemlich dem von meinem X.
Ich werde dann von Ihm Info bekommen, ob das mit dem Schlüssel geht.
Da meine Vermutung mal bei : "eher nicht liegt" habe ich mich
dazu entschlossen das Lenkradschloß zerstörungsfrei auszubauen.

Warum Zerstörungsfrei ?
Weil in der Regel, spätestens wenn das neue Lenkradschloß eingebaut ist,
der Originalschlüssel wieder auftaucht.

Also, dass Ganze mal vom Fußraum aus betrachtet,
mit entfernen der Leckstockverkleidung angefangen.
Allerdings sahen 2 Schrauben eher nach Spax als nach Bertone aus.
Naja, ist ja kein Neuwagen.
Nach einer lockeren halben Stunde war dann der Lenkstock draußen.
KI mußte auch raus um an den Stecker für das Zündschloß zu kommen.
Dabei habe ich gesehen, dass da wohl bei der Tachowelle noch Handlungsbedarf
auf mich zukommt.
Sehe ich aber als Nebenkriegsschauplatz, da die Bremse (leider oder besser Gottseidank)
noch komplett zu machen ist.
Das Mantelrohr wanderte in einen Schraubstock.
Bei ankörnen der Abreissschrauben wurde mir klar,
das damals wohl Erstklassiger Baustahl für die Schrauben verwendet worden ist.
Will heißen: Butterweich. Kobaltbohrer wäre nicht notwendig gewesen.
Da der aber schon in der Bohrmaschine eingespannt war, ging es dann rein wie durch Butter.
Mit 5 mm. Es folgte ein 6er Gewindebohrer mit angeflachter Schneide für Sacklöcher.
Dann eine Sechskantschraube mit Kontermutter
und flups, ließ sich die Abreissmutter lösen und ausdrehen.
Das insgesamt zwei mal, schon war das Zündschloß weg.
Mantelrohr wieder in den X einbauen, Nullpunktstellung Lenkrad herstellen.

Jetzt kann der X rangiert werden.

Anbei ein paar Pics.
Bild Bild Bild Bild Bild
Grüße aus dem Schwarzwald
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von magath7 »

Hi die Bilder werden bei mir nicht angezeigt. Bei den anderen auch ?
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von Jor »

Bei mir werden die Bilder angezeigt: Firefox 82.02 64-Bit
JoR
Lösch mal den BrowserCache und schau mal nach, ob die Bild-URL bei Dir nicht geblockt wird.
Bilder X.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von magath7 »

Hallo Jochen
Cache leeren hat leider nichts gebracht, ich sehe die Bilder nur, wenn ich sie downloade.
Klaus
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von Jor »

Was hast Du für einen Browser?
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von magath7 »

Google Chrome. 86.0 .4240.110. Auf Acer Tablet. Aus meinem Smartphone werden die Bilder aber auch nicht angezeigt
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von Jor »

Am Besten ist es, wenn wir dies hier nicht in diesem Beitrag, sondern hier: viewforum.php?f=2 lösen.
Jochen
Hier noch ein paar Tipps:

In beiden Geräten werkelt wohl der Google Browser (Android) deswegen wohl die gleichen Probleme.

Versuchs mal:
Fehlerhafter Cache verhindert die Darstellung von Bildern
In den meisten Fällen ist ein Problem mit dem Browser-Cache für die fehlenden Bilder verantwortlich. Oft hilft es daher, einfach den Cache zu löschen:

Klicken Sie in Google Chrome auf den Button für das Chrome-Menü (drei horizontale Balken).
Wählen Sie erst "Tools" und danach "Browserdaten löschen" aus.
Im neuen Fenster wählen Sie den Zeitraum "Gesamter Zeitraum" aus. Achten Sie darauf, dass außerdem mindestens die Häkchen bei "Browserverlauf löschen" und "Cache leeren" gesetzt sind. Auch die Option "Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen" kann in manchen Fällen hilfreich sein (s. Bild).
Klicken Sie auf den Button "Browserdaten löschen". Anschließend starten Sie den Google Chrome neu.

Oder:
Deaktivierte Darstellung von Bildern in Google Chrome
Möglicherweise haben Sie die Darstellung von Bildern in den Optionen abgeschaltet:

Klicken Sie auf den Button für das Chrome-Menü und danach auf "Einstellungen".
Wählen Sie "Erweiterte Einstellungen anzeigen".
Im Bereich "Datenschutz" klicken Sie auf den Button "Inhaltseinstellungen...".
Achten Sie darauf, dass im Bereich "Bilder" die Option "Alle Bilder anzeigen (empfohlen)" ausgewählt ist (vergl. Bild). Anschließend klicken Sie auf "Fertig".

Chrome: Andere mögliche Ursachen für Bilder-Probleme

Probieren Sie einen anderen Browser aus! Werden die Bilder auch dort nicht angezeigt, liegt vermutlich ein Problem mit der Internetseite und nicht mit Chrome vor.
Es kann auch sein, dass eine Browser-Erweiterung die Darstellung der Bilder verhindert. In diesem Fall kann es helfen, sämtliche Erweiterungen zu entfernen, die Sie seit dem Auftreten des Problems in Chrome installiert haben.
Lässt sich das Problem auch so nicht lösen, können Sie den Browser auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Dazu folgen Sie am besten der verlinkten Anleitung.

Zuletzt können Sie Google Chrome auch sauber neuinstallieren.
Besser ist es, den Firefox für Android zu wählen, der macht im Moment die wenigsten Probleme.
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
LE612
Beiträge: 24
Registriert: 15. Okt 2010, 23:12
Wohnort: Schwarzwald

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von LE612 »

JoR hat geschrieben: 25. Okt 2020, 15:08 Am Besten ist es, wenn wir dies hier nicht in diesem Beitrag, sondern hier: viewforum.php?f=2 lösen.
Jochen
Stimmt, dass zerreist den ganzen Thread.
Vielleicht kann ein Mod hier mal durchfegen.


Grüße aus dem Schwarzwald
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von Jor »

Ja, Holger kannst Du dass in
viewtopic.php?f=12&t=16247
verschieben.
Sorry für den Ausrutscher
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
LE612
Beiträge: 24
Registriert: 15. Okt 2010, 23:12
Wohnort: Schwarzwald

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von LE612 »

Nachdem ich alles wieder zusammen hatte,
hatte ich Lust auf einen Startversuch
um den X nach 10 Jahren Standzeit mal wieder
Warmlaufen zu lassen.


Zuerst füllte ich 5 Liter Aktuellen Sprit in den Tank,
so für die bessere Zündfähigkeit.
Dann erfolgte ein Check vom Kühlwasser und Öl.
Beides, von den Füllmengen her, im Grünen Bereich.

Da das Zündschloß ja ausgebaut werden mußte,
steckte ich ein paar Kabel als Ersatz in den Stecker
für das Zündschloß. Den Startkontakt legte
ich dann gleich zum Motorraum.

Batterie rein und dann ging es los.
Zunächst ohne Zündfunken, damit der Vergaser
und die Leitungen mal geflutet werden.

Dann mit Zündung.
Der X sprang fast unmittelbar an, allerdings
war er zunächst noch etwas verschlafen.
Zwei Zylinder waren etwas Zündungsunwillig.
Nach 2-3 Minuten machten sie dann doch
mit, so das der Rundlauf OK. war.
Mit leichten Gasstößen baute sich auch langsam
Temperatur auf. So konnte die Drehzahl der
Gasstöße auch erhöht werden.
Bei einem erneuten Start gab es dann sofortigen
Rundlauf, der auch schön gleichmäßig ist.

Fazit: so schön können 4 Zylinder klingen.
Bild Bild Bild Bild
Grüße aus dem Schwarzwald
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von Holgi »

Kleiner Tipp fürs nächste Lenkradschloss:
Die Schrauben kriegt man ohne Bohren auf, indem man einen Hammer und einen Körner verwendet und die Schrauben dann am Umfang langsam aufdreht. Das braucht in der Regel auch nicht viel Kraft. Ich habe irgendwo eine Schachtel mit hunderten von Zündschlüsseln (Fiat). Bin mir sicher, dass da einer passen würde 😄
Bertone X1/9
Benutzeravatar
LE612
Beiträge: 24
Registriert: 15. Okt 2010, 23:12
Wohnort: Schwarzwald

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von LE612 »

OK, das mit dem Körner habe ich noch nicht gemacht.
Aber den Ausbau vom Lenkstock hätte es auch nicht erspart.

Was die Schlüssel angeht:
Wo bist du zuhause ?



Grüße aus dem Schwarzwald
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von Goldi »

LE612 hat geschrieben: 28. Okt 2020, 21:28 OK, das mit dem Körner habe ich noch nicht gemacht.
Aber den Ausbau vom Lenkstock hätte es auch nicht erspart.

Grüße aus dem Schwarzwald
Doch, das geht schon ohne Ausbau :!:

Auf der Hinfahrt zur Trofeo-4-Laghi-2010 hat sich das Zünschloss verabschiedet.
Am Gardasee konnte ich dann rücklings im Fußraum liegend mit Hammer und Körner die Schrauben entfernen, um das Ersatzschloss einzubauen.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
LE612
Beiträge: 24
Registriert: 15. Okt 2010, 23:12
Wohnort: Schwarzwald

Re: ...die Stunde des X...

Beitrag von LE612 »

Ja, gut.
So als Online-Reparatur lass ich mir das gefallen.
Ich hab aber auf das Arbeiten im Fahrzeug verzichtet,
weil ich nicht das Armaturenbrett riskieren wollte.

Und, ja, so bequem sah das im Fußraum auch nicht aus. :)



Grüße aus dem Schwarzwald
Antworten