Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Farbton Motorblock

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Surbostel
Beiträge: 110
Registriert: 5. Mär 2020, 09:38
Wohnort: 29643 Neuenkirchen

Farbton Motorblock

Beitrag von Surbostel »

Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, welchen Farbton Fiat zur Lackierung des Motorblock verwendet hat? Optimal wäre natürlich die RAL-Nummer.
Danke im voraus
Hans-Jürgen
Auch Maschinen haben eine Seele
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Farbton Motorblock

Beitrag von Goldi »

Warum stellst Du diese Anfrage gleich 3 mal in das Forum :!: :?: :?: :?:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Caruso
Beiträge: 58
Registriert: 20. Apr 2015, 17:14

Re: Farbton Motorblock

Beitrag von Caruso »

Hallo Goldi ,ganz ruhig oder beantworte die Frage
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Farbton Motorblock

Beitrag von Goldi »

Caruso hat geschrieben: 18. Feb 2021, 16:06 Hallo Goldi ,ganz ruhig oder beantworte die Frage

Hallo Mr. Unbekannt,

wenn ich eines nicht brauche, dann sind das Ihre Belehrungen :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Farbton Motorblock

Beitrag von Querlenker »

Goldi hat geschrieben: 18. Feb 2021, 10:14 Warum stellst Du diese Anfrage gleich 3 mal in das Forum :!: :?: :?: :?:
Warum gleich 3 Fragezeichen?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Re: Farbton Motorblock

Beitrag von Youngtimer »

Goldi hat geschrieben: 18. Feb 2021, 17:21
Caruso hat geschrieben: 18. Feb 2021, 16:06 Hallo Goldi ,ganz ruhig oder beantworte die Frage

Hallo Mr. Unbekannt,

wenn ich eines nicht brauche, dann sind das Ihre Belehrungen :!:
Hallo Mr. Goldi,

und was die Forianer hier mal überhaupt nicht brauchen,
sind Deine ewigen Maßregelungen und Zurechtweisungen.
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Farbton Motorblock

Beitrag von Goldi »

Selber schuld.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Farbton Motorblock

Beitrag von Goldi »

Querlenker hat geschrieben: 18. Feb 2021, 17:46
Goldi hat geschrieben: 18. Feb 2021, 10:14 Warum stellst Du diese Anfrage gleich 3 mal in das Forum :!: :?: :?: :?:
Warum gleich 3 Fragezeichen?
Weil er die Frage 3x eröffnet hat. :mrgreen:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Farbton Motorblock

Beitrag von Joachim »

GRAU :!: :!: :!: :mrgreen:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
x19h
Beiträge: 14
Registriert: 1. Apr 2018, 11:28

Re: Farbton Motorblock

Beitrag von x19h »

Youngtimer hat geschrieben: 18. Feb 2021, 17:50
Goldi hat geschrieben: 18. Feb 2021, 17:21
Caruso hat geschrieben: 18. Feb 2021, 16:06 Hallo Goldi ,ganz ruhig oder beantworte die Frage

Hallo Mr. Unbekannt,

wenn ich eines nicht brauche, dann sind das Ihre Belehrungen :!:
Hallo Mr. Goldi,

und was die Forianer hier mal überhaupt nicht brauchen,
sind Deine ewigen Maßregelungen und Zurechtweisungen.
👍👍👍👌👌
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Farbton Motorblock

Beitrag von magath7 »

Hallo Hans Jürgen

Schau Mal hier.... Habe das im Fiat Spider Forum gefunden.

Klaus

http://www.fiatspider.com/f15/viewtopic.php?t=29382
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Farbton Motorblock

Beitrag von Jor »

@Goldi
>>Ist mir auch schon passiert<< Wer ohne Fehler durchs Leben geht, der ist langweilig

Passiert schon mal, wenn Du einen Beitrag geschrieben hast und wegschickst.
Dann hakt die Übertragung und Du denkst, der Beitrag ist nicht rausgegangen. Du drückst nochmals auf "senden", es tut sich immer noch nix.
Also nochmals "abschicken" drücken.
Schon hast Du den Beitrag 3 x gesendet.
Wenn Du dann auch noch Neuling bist und nicht nachsiehst, ob alle klar gegangen ist, bekommst Du von Deinem Irtum nix mit.
Solange noch niemand was nachgepostet hat, kannst Du die überflüssigen Beiträge noch löschen.
Wenn schon jemand geantwortet hat, kann nur noch ein Admin löschen.

Viele Grüsse (auch an Deine werte Gattin)

JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Surbostel
Beiträge: 110
Registriert: 5. Mär 2020, 09:38
Wohnort: 29643 Neuenkirchen

Re: Farbton Motorblock

Beitrag von Surbostel »

guten abend, zusammen
@Klaus: herzlichen Dank für den Link.
Es scheint tatsächlich so zu sein, daß FIAT keine eigene Farbcodierung für seine Motorblockfarbe preisgegeben hat, oder garnicht hatte. Wahrscheinlich haben sie nur schnell was graues drüber gepönt was sie gerade rumstehen hatten, damit nicht auch noch der Motor gleich rostet.
Ich denke, ich werde das Ford-Grau verwenden. Scheint zeitgenössisch zu sein, und wirkt auch gut.
@Jo: Danke für Deine Ausführungen. Ist mir wohl tatsächlich so ergangen, wie Du es beschrieben hast. :roll:
herzliche Grüße an Euch alle
Hans-Jürgen
Auch Maschinen haben eine Seele
Antworten