Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von Bernd »

Moin!

Ich suche die Fiat Originalteilenummer der Spurstangenmuffe an der Hinterachse. Also das Verbindungsteil zwischen Spurstangenkopf und Aufnahmeteil am Dreieckslenker Hinterachse. Eine geschlitze Hülse mit innen liegendem Gewinde. Links wie rechts dürfte es sich um die gleiche Teilenummer handeln. Zum Händler brauche ich nicht zu fahren. Da war ich kürzlich wegen etwas anderem, die hatten den X gar nicht mehr im System :-( .
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von Goldi »

Guckst Du hier 4129198
:arrow:
Bild
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von ToLu »

4129188 Bild
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von ToLu »

Oh da haben wir wohl gleichzeitig geantwortet :-)
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von Goldi »

ToLu hat geschrieben: 2. Aug 2023, 09:35 Oh da haben wir wohl gleichzeitig geantwortet :-)
Hallo Torsten die richtige Teilenummer ist die 4129198 :!:
So wie ich es geschrieben habe.
Kann man aber auch nicht gut erkennen. :wink:

Guckst Du
:arrow:
https://www.ebay.de/itm/255988634440
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Re: Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von Bernd »

Prima, vielen Dank euch allen. An der Explosionszeichnung hat es gemangelt. Ich hatte genau dieses Angebot in der Bucht gesehen und wollte mir hundertprozentig sicher sein, dass es sich um die richtigen Teile handelt, da ja leider keine Abmessungen dabei stehen. Meine Muffen haben sich beim Ausbau der Köpfe in sich verdreht und waren doch auch sehr korrosionsgeschwächt. Da macht man eigentlich keine Kompromisse und wirft die Dinger gleich raus, sind zu sicherheitsrelevant. Ich meine vor Jahren hätte Jemand so etwas auch schon einmal nachgebaut. Ich weiß nur nicht mehr, ob es kommerziell oder ein Einhzelstück für privat war....
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von Goldi »

Sag mal Bernd,
hast Du Dich hier eigentlich schon mal vorgestellt?
Ich kann mich nämlich nicht erinnern; das kann aber auch an meinem Alter liegen. :wink:

Christoph
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Re: Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von hegau-x »

Hallo Bernd, melde dich doch mal unter korsikatommi@web.de

hab da vielleicht was für dich.

Jochen
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Re: Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von Bernd »

Hallo Christoph,

na ja, eigentlich dachte ich, dass ich mich nach 21 Jahren in diesem Forum nicht mehr vorstellen muss :-). Ich muss aber zugeben, dass ich mich die letzten Jahre ziemlich dünne gemacht habe. Aber ich kann das natürlich gerne tun ;-). Quasi eine Aktualisierung :-). Meinen ersten X kaufte ich mir 1998 mit 20 Jahren. Einen 79er 1500er. Ich hatte einen Schult Umbau bei einem Bekannten in der Garage gesehen und da hatte es mich sofort gepackt. Den musste ich auch haben. Das technische Konzept fand ich einfach geil und Schlafaugen waren sowieso immer mein Ding. Ich war im zweiten Lehrjahr KFZ und mein X war gelinde gesagt eigentlich eine Ruine. Na ja, man war jung, naiv und hatte noch nicht wirklich viel Ahnung von der Materie. Egal, ich hab ihn fertig gemacht (gefühlt 2 Quadratmeter Blech verschweißt) und die TEchnik auf Vordermann gebracht. Hab viel gelernt an dem Auto. Vor allen Dingen vernünftig schweißen und wie man Vergaser überholt. Die waren selbst damals schon nur noch wenig bis gar nicht mehr am Markt vertreten. Dadurch konnte ich mehr, als viele meiner Stiftkollegen. Den X habe ich eine Saison gefahren. War ein absolut toller Sommer und ich hatte dann auf einmal auch die passende weibliche Begleitung dazu (kann nur am Auto und meinem Charm gelegen haben :-)). Dann hab ich beschlossen....die Karosse ist zu schlecht (Technik war aber gut). Habe mir also eine gute Karosse besorgt und alles umgebaut und schöner gemacht. Diesen X habe ich dann 5 Jahre gefahren und besitze ihn noch heute (die weiblich Begleitung hat sich aber zwischenzeitlich geändert, Kontakt besteht aber seit 2 Jahren wieder). Nach den 5 Jahren kam dann noch eine Ausbildung im Rettungsdienst im Rahmen des Zivildienstes, Familie (3 Kinder), Haus und parallel zur Arbeit noch ein Mechatronik Studium zum Dipl.Ing. Ich kann also auf 20 Jahre Erfahrung als Kfz-Mechatroniker bei diversen Herstellern zurückblicken und habe Ahnung von der Materie. Seit gut 6 Jahren bin ich Kfz-Prüfingenieur und Sachverständiger. Mache HUs, Eintragungen und Schadengutachten. Da das drum herum nun etwas weniger wird, habe ich jetzt endlich wieder Zeit mich um den X zu kümmern, der jetzt gut 15 Jahre in einer Scheune stand und den ich in vielen Diskussionen mit meiner Frau gegen einen Verkauf verteidigt habe (wozu braucht man ein Auto das man nicht fährt? Was willst du mit der Karre usw.) Es stecken halt viele Erinnerungen drin. Mein Ältester ist z.B. im Bauch der Mama damit schon über die Nordschleife gefahren. Jetzt braucht der X allerdings sehr viel Zuwendung. Standschäden ohne Ende. Motor fest. Die Mäuse sind irgendwie in den Innenraum gekommen usw. Kurzum habe ich mich entschlossen, ihn komplett neu aufzubauen. Und diesmal richtig top, fast neuwertig. Die Technik ist zu 90% fertig. Und habe wirklich "ALLES" auseinander genommen. Bis auf den letzten Synchronring. Teile sind gestrahlt und gepulvert worden usw.. Im Moment steht bei mir nur eine absolute Rohkarosse, absolut nichts mehr drin. Danach wird er dann auch hoffentlich auf ewig bei mir bleiben, zumindest so lange ich noch allein ein- und aussteigen kann :-). Um 1998 rum war ich auch mal eine Zeit lang im Niedersachsen Club aktiv, habe ihn dann aber verlassen (es gab natürlich Gründe). Um 2002 war ich dann auch im Deutschland Club einige Jahre aktiv. Wegen Studium etc. habe ich diesen aber verlassen. Es war ja auch gar keine Zeit mehr für den X. Beim Stammtisch Köln war ich damals auch 2-3 mal. Seit letztem Jahr bin ich wieder im Deutschland Club und ich hoffe, dass ich den X im kommenden Jahr fertig bekomme (sollte eigentlich klappen). Dann habe ich schon mit meiner damaligen ersten Freundin vereinbart, dass ich sie damit abhole und wir uns dann nach 25 Jahren wiedersehen und einmal wie früher um die Häuser ziehen. So schöne Geschichten schreibt nur das Leben ;-).
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von Querlenker »

Tolle Geschichte Bernd!

Ich hoffe der neu aufgebaute X und auch das Treffen mit der Ex können den Erinnerungen und Erwartungen gerecht werden! :wink:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von Goldi »

Hallo Bernd,

super Geschichte und schön geschrieben.
Dankeschön.
Vielleicht sehen wir uns auf den Classic Days in Düsseldorf.
Unser X steht dann am Sonnabend mit auf dem Stand des X1/9 Stammtisch Köln.
Ist das weit von Dir :?:

Schönen Gruß

Christoph

geändert von "Freitag" auf "Sonnabend"
Zuletzt geändert von Goldi am 3. Aug 2023, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von Jor »

Auch wir haben Deine Story gerne gelesen.
Wäre schön, wenn wir uns auch mal sehen können, auch wir werden z.B. auf den Classic Days in Düsseldorf sichtbar sein. (Gehören zum Kölner Stammtisch).
Viele Grüße
Gitta & (Jor) Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Re: Originalteilenummer Spurstangenmuffe Hinterachse gesucht

Beitrag von Bernd »

Hallo zusammen,

das freut mich, dass euch die Geschichte gefallen hat. Ich musste gerade irgendwie an mein erstes X-Treffen in Leeden (ca.1999) denken, damals noch vom Niedersachsen Club organisiert. Wir hatten damals eine Silouette des X aus X1/9 gebildet und davon ein Luftbild gemacht. Hab ich noch Bilder von, also so richtige aus Fotopapier :-). Da bin ich auch das erste mal auf Karl-Heinz Welter getroffen. Der machte mich sogleich darauf aufmerksam, dass die Motorhaube am meinem 79er nicht orignal ist (nicht geschlossen an der Seite). Das hat sich irgendwie bei mir eingeprägt (lach).

Ich werde es leider nicht nach Düsseldorf schaffen, da mein Terminkalender schon ziemlich voll ist. Kölner Stammtisch ist für mich mittlerweile einfach zu weit, um mal für 2 Stunden vorbei zu schauen. Ein Weg sind für mich knapp 175Km. Dafür ist der Sprit im Moment ein bisschen zu teuer. Damals war es noch deutlich billiger. Ist das immer noch da am Tennisplatz?!?!? Ich komme aus Beckum, das liegt ca. 20Km von Hamm (Westf.) wo z.B. Michael Kettermann zu Hause ist (der mir übrigens auch gut bekannt ist ;-)). Ich werde aber Samstags den ganzen Tag am Ring sein. Gut möglich das wir uns da über den Weg laufen. Ich werde meinen besten Kumpel mitnehmen. Der hatte damals zur gleichen Zeit wie ich auch einen X und wir waren dann immer zusammen auf Tour. Sozusagen das dynamische Duo :-). Er gerät regelmäßig ins Schwärmen wenn er einen X sieht und will auch wieder einen haben. Leider sind wir noch nicht fündig geworden für ihn. Angebot ist ja da, aber die Zeiten wo man einen X für 3000-4000 geschossen hat (und der auch halbwegs was taugte) sind halt vorbei. Er will halt nur Schlüssel umdrehen und fahren und hat keine Zeit zu schrauben. Am Ring muss ich ihn dann mal mit ein paar schönen X "anfüttern" :-). Dann spart er vielleicht noch ein wenig ;-).
Antworten