Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Frontscheibe / Dichtung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Frontscheibe / Dichtung

Beitrag von Reactz »

Hallo Zusammen!

Ich bin ja gerade im Endspurt meiner Restauration und befinde mit gerade vor dem Frontscheibeneinbau.

Hier gibt es ja die Lösungen einkleben oder Dichtung. Persönlich würde ich gerne den Weg mit einer Dichtung gehen, weil ich keinen Chromrahmen mehr fahren möchte und die Scheibe nächstes Jahr vermutlich wieder raus muss.

Nun gibt es Jahr ein paar Beiträge hierzu, jedoch sind diese schon etwas älter. Nun die Frage welche kann wirklich verwendet werden und eventuell wo diese bezogen werden kann?
Was ich nicht möchte ist die Scheibe zu schleifen oder 2x Dichtungen zusammenkleben. Soll sozusagen eine Plug & Play Lösung sein.
Außerdem wären Bilder, wo die Breite der Dichtung an der A-Säule erkennbar ist, super!

Einen Bilderupload zu meiner Restauration kommt demnächst, will das Projekt jedoch erstmal eintragen lassen.

Vielen dank!
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Frontscheibe / Dichtung

Beitrag von Patrick »

hallo,

da wird es schwierig eine genaue Aussage zu machen. Das kommt auf einige Eigenschaften an.
Die Scheiben sind je nach Produktion und Hersteller recht unterschiedlich geschnitten. Es gibt Scheiben, die sind so knapp geschnitten, dass man sie gar nicht einkleben möchte, und andere muss man nacharbeiten, weil sie am Blech anstehen.
Hast du eine recht kleine Scheibe, eignet sie sich gut für die Montage mit Gummi.
Den passenden Gummi findest du leider auch nicht so einfach. Am besten den Scheiben Umfang messen, und mit den Scheiben vergleichen, die in vergleichbaren Fahrzeugen verbaut sind. Das könnte Panda erste Serie, 127er oder 128er sein. Diese Scheiben haben aber garantiert die Ecken an anderer Position, als der X.
Deshalb ist es wichtig, dass du eine Dichtung ohne vorgeformten Ecken bekommst. Hauptsache der Umfang stimmt in etwa, und das A-Säulen Profil ist dem X ähnlich.

Ich fahre seit über 20 Jahren meine Frontscheibe mit einem Gummi von 127. Er war etwas kürzer als der gemessene Umfang. Ich habe ihn etwas erwärmt, und gestreckt.
Man muss auch aufpassen, es gibt verschiedene Versionen, unter anderem mit eingelegtem Keder. Man muss den einfachsten nehmen, ohne vorgeformten Ecken und ohne Keder. Am besten vor dem bestellen Nachfragen. Beim einziehen der Scheibe muss eventuell in den Kurven der Gummi etwas in Form gedrückt werden. Und unten am Scheibenwischer muss eventuell minimal ausgeschnitten werden.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frontscheibe / Dichtung

Beitrag von Reactz »

Hallo Patrik!

Danke für die schnelle Antwort, bist du dir mit der 127 Dichtung sicher? In diesem Beitrag viewtopic.php?t=4061 hast du noch gemeint es wäre die von 128.

Ich hätte diese gefunden, bin mir aber nicht sicher ob diese passend ist...https://www.fiatparts.de/epages/Holtman ... I/82100%22

LG Dominik
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Frontscheibe / Dichtung

Beitrag von Heiko »

127er passt. Hatte ich vor Jahren mal in einem anderen X verbaut. Der Glaser musste die beiden unteren Ecken nachschleifen. Das war auch nicht ganz wenig wenn ich mich noch richtig erinnere. Hatten in der Firma jedoch Top Maschinen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
V170
Beiträge: 51
Registriert: 11. Dez 2022, 19:44

Re: Frontscheibe / Dichtung

Beitrag von V170 »

Hallo zusammen,

ich hatte ja bereits in einem vorherigen Post geschrieben, daß es inzwischen eine paßgenaue Dichtung für den X gibt. Ohne die Scheibe zu bearbeiten. Ohne die Dichtung zu zerschneiden oder zwei zusammenzukleben.

Hersteller ist die Firma Cicognani in Italien. Außer der Frontscheibendichtung sind dort auch fast alle anderen Dichtungen für den X erhältlich.

Gruß, Volker
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frontscheibe / Dichtung

Beitrag von Reactz »

Hallo Zusammen,

danke für eure Antworten! @Volker danke, genau sowas hab ich gesucht! Hab die Dichtung schon bestellt.

Lg
Dominik
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Frontscheibe / Dichtung

Beitrag von Heiko »

V170 hat geschrieben: 3. Sep 2024, 19:40 Hallo zusammen,

ich hatte ja bereits in einem vorherigen Post geschrieben, daß es inzwischen eine paßgenaue Dichtung für den X gibt. Ohne die Scheibe zu bearbeiten. Ohne die Dichtung zu zerschneiden oder zwei zusammenzukleben.

Hersteller ist die Firma Cicognani in Italien. Außer der Frontscheibendichtung sind dort auch fast alle anderen Dichtungen für den X erhältlich.

Gruß, Volker
Guter Tipp, hatte ich noch nicht gelesen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frontscheibe / Dichtung

Beitrag von Reactz »

Kurzes Feedback:
Super einfache Zahlungsabwicklung, und sie haben auch viele anderen Gummi und Samt Teile (z.B. die Samtleisten für die Fenster)
Versand war sehr schnell, 3-4 Tage
Dichtung wirkt ein wenig zu kurz wenn man sie am Scheibenrahmen anlegen will, mein Spengler meinte aber einfach die Dichtung vorher in die Sonne legen, dann über die Scheiben und nochmals in die Sonne legen und eventuell 1-2 Tage so im warmen liegen lassen. Dann wird der Einbau einfacher.

Mittwoch kommt die Scheibe wieder an den X, mal schauen wie es von statten geht.
Lg
Dominik
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Antworten