Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Dreiecksfenster Hochtöner / Audio System X1/9

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Dreiecksfenster Hochtöner / Audio System X1/9

Beitrag von Reactz »

Hallo Zusammen! :)

Im Zuge meiner noch andauernden Restauration, habe ich in manchen Bereichen des X Optimierungsbedarf gesehen.
in diesem Thema will ich mich aber auf die Soundanlage des X beschränken.

Derzeit erarbeite ich ein Audio System welches sich aus Soundbar im Heck, Hochtöner und Mitteltöner im Türbereich, Radio und DSP Endstufe zusammensetzt. Fertige Komponenten werde ich hier nach und nach ergänzen falls der Bedarf besteht.

Das Ziel war dabei meinen Eigenen Qualitätsanspruch zu erfüllen, aber vielleicht möchte ja der ein oder andere ebenfalls ein Upgrade des Audio Systems durchführen.
  • Hochtönerhalterung Dreiecksfenster
    Die Kunststoffecken ersetzen dabei die Originalen Ecken, die Dichtungen der originalen Ecken können weiterverwendet werden. Die benötigten Anschlussleitungen für die Hochtöner sind dabei direkt in den Kunststoff eingelassen und sind somit nicht Sichtbar. Eingebaut werden kann die Hertz Audio Mille Premium Serie MP 25.3 PRO. Die Ecken sind aus Carbonfaserverstärktem PLA 3D gedruckt.
    Die Ecken kommen geschliffen und in matt Schwarz lackiert und sind dabei fast nicht vom Original zu unterscheiden. Auf Wunsch können die Ecken fertig bestückt geliefert werden.
    Lautsprecher: https://de.hertz-audio.com/product/car- ... ro-ml25_3/
    BildBildBildBild

  • Mitteltönerhalterung Türe
    Die Adapterplatten sind aus dem gleichen Material wie die Hochtönerhalterungen, jedoch Unlackiert. Diese sind 2-Teilig, die Sichtplatte ist auf der Rückseite mit einem Schaumstoffrand umschlossen um die Originalen Türen nicht zu beschädigen und Vibrationen zu dämpfen. Die Sichtplatte wird mit einer Rückplatte beim Einbau verschraubt, dadurch entsteht eine Spannverschraubung. Ein Bohren der Türen ist nicht notwendig. Die Adapterplatten sind für den Einbau von Hertz Audio Mille Premium MP 70.3 PRO vorgesehen.
    Lautsprecher: https://at.hertz-audio.com/product/ar-a ... ro-mp70-3/
    Bild
    Bild

  • Soundbar
    Diese ist derzeit noch in der Probephase. Ziel ist es die Tieftöner in den den Heckbereich des X zu bringen. Viele haben früher Löcher in die Türen geschnitten ob diese verbauen zu können. Leider ist das auch bei meinem X vom Vorbesitzer erfolgt. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt werde Ihr es hier mitbekommen.
    Bild

  • Touch Radio
    Der Radio ist mir ein ein persönliches Anliegen und ist dementsprechend auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Ob dieser je nach Bedarf erweitert wird kann ich derzeit noch nicht sagen. Derzeit habe ich schon 3 Prototypen hier liegen, alle in verschiedenen Entwicklungsphasen. Ziel ist es den Platz des Radioschachts passend auszunützen ohne großartige Veränderungen vornehmen zu müssen. Weiters wollte ich eine reine Touch/Sprach Bedienung ohne unschöne Hardware Köpfe/Tasten. Auch hier bin ich noch im Entwickeln, sobald es hierzu Neuigkeiten gibt werde Ihr es hier mitbekommen.
    Spec:
  • (Erledigt) 7,9" LED Touch Screen mit 1024x480px
  • (Erledigt) Quad Core Prozessor mit 4GB Ram
  • (Umsetzung) Linux / Java OS / Betriebssystem
  • (Erledigt) Apple Carplay & Android Auto
  • (Erledigt) HD Audio Output als Cinch Ausgang
  • (Erledigt) Bluetooth 5.0 BLE und WLAN
  • (Umsetzung) Freisprecheinrichtung
  • (Umsetzung) Eingang für Bleuchtungshelligkeit damit diese Sich an die Innenraumbeleuchtung anpasst
  • (Umsetzung) Remoteausgang für externen Verstärker
  • (Umsetzung) Eigens enwickelte Versorgungselektronik mit RTC und Absicherung
    Bild



Da die Kosten sich je nach der Abnahmemenge unterscheiden (Lackierung und Bestückung), werden ich erst mal abwarten ob Interesse an den Komponenten besteht. Grob würde ich derzeit Schätzen das sich die Hochtönerhalterungen ohne Bestückung bei etwa. 100€ pro Set bewegen. Die Mitteltönerhalterungen ohne Bestückung etwa bei 50€ das Set. Bezgl. der Soundbar und dem Radio kann ich noch keine Schätzung abgeben.

Für Fragen und andere Anregungen bin ich offen, einfach melden :D
Gruß Dominik

PS: Schönes neues euch allen & Danke für das Forumsupdate :)
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Benutzeravatar
X19e
Beiträge: 68
Registriert: 28. Jul 2021, 09:34
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dreiecksfenster Hochtöner / Audio System X1/9

Beitrag von X19e »

Hallo Dominik,
Klasse Projekt!
Die Hochtöner sehen super aus.
Die Mitteltöner habe ich noch nicht verstanden, vielleicht weil ich gerade nur am Smartphone schauen kann.
Die Soundbar ist ein alter Traum von mir. Meinst Du, sie könnte als reine Auflageeinheit ohne Nutzung der Lautsprechereinbauschächte funktionieren oder beziehstdu die mit ein?
Das Touch-Radio löst bestimmt die heftigsten Diskussionen aus. Ich fahre selbst so einen Wagen, der "nur" Touch hat, aber das wichtigste Bedienelement ist das Scrollrad am Lenkrad...
Fehlen würde mir auf jeden Fall der DAB+ Empfänger, da ich oft in Gegenden ohne Handy Empfang unterwegs bin.
Aktuell fokussiere ich mich beim Radio auf die Retro-Versuche, die vom China-Blaupunkt o.a. Phonocar auf dem Markt sind. Eine Auswahl an Touch-Lösungen in der Bucht ist auch gegeben, aber alle 1DIN Lösungen haben min. einen mechanischen Ein/Aus Lautstärkeregler. Wahrscheinlich alles qualitativ grausam, akustisch sowieso.
Trotzdem freue ich mich darauf dein Projekt zu verfolgen und die eine oder andere Komponente auch einzusetzen.

Viele Grüße
Frank
Ready for conversion: Bertone X1/9 five speed i.e. 1983 - my own since 1993 - becomes electric.
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dreiecksfenster Hochtöner / Audio System X1/9

Beitrag von Reactz »

Hallo Frank!

Danke für deine netten Worte und dein Feedback!
Die Mitteltönerhalterung nutzt die originale Einbuchtung in der Türe und ermöglicht somit den Einbau von einem 2-Wege System im Frontbereich ohne die Türen zu zerschneiden zu müssen. Die Türtafel muss aber immer noch angepasst werden, das lässt sich nicht vermeiden.

Die Soundbar ist als reine Auflageeinheit vorgesehen und bietet etwa 8.2L Volumen welches in Kammern unterteilt ist. Diese wird nicht verschraubt sondern ist so passgenau das diese fest ist. In meinem Fall wird diese nur mit Tieftönern ausgestattet werden, was weiters möglich ist wird sich im laufe der Zeit ergeben.

Bzgl. Radio hast du natürlich recht, DAB wäre ein Hit ist aber derzeit noch Hinten angereiht. Den Hauptgrund weshalb ich den Radio selber baue, habe ich leider vergessen zu erwähnen, ist dass ich mit Freiprogrammierbarer Steuerung unterwegs bin. Somit möchte ich mir weitere Anzeigen und Steuerungsmöglichkeiten per Can Bus implementieren.
(Zünd Winkel, Lamda, Abgastemperatur, Ladedruck, Map Auswahl, etc…).

Gruß Dominik
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Benutzeravatar
X19e
Beiträge: 68
Registriert: 28. Jul 2021, 09:34
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dreiecksfenster Hochtöner / Audio System X1/9

Beitrag von X19e »

Ist der Quadcore evtl ein RPi5? Dann bist du vielleicht schon darüber gestolpert: https://ugreen.eu

Danke für die Erklärung zu den Mitteltönern. Von den Einbauten im Fussraum hältst du nichts?

Die Ausführung der Soundbar ist genau das was ich mir vorstelle.
VG
Frank
Ready for conversion: Bertone X1/9 five speed i.e. 1983 - my own since 1993 - becomes electric.
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Dreiecksfenster Hochtöner / Audio System X1/9

Beitrag von HardyK »

Hallo Dominik,

tolles Projekt, sieht echt super professsionell aus. :-)
Was spricht gegen den Subwoofer in der Reserverradmulde (s. Fotos)?
DSCF6154.JPG
DSCF6155.JPG
DSCF6156.JPG
Gruß
Hardy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dreiecksfenster Hochtöner / Audio System X1/9

Beitrag von Reactz »

Hallo Zusammen!

@Frank
Ja die Grundbasis is ein RPI 5, damit sind hoffentlich Upgrademöglichkeiten gegeben. Danke für den Link, kannte ich noch nicht, muss ich mir zu Gemüte führen und mir ansehen wie ich das in meiner UI einbetten kann.

Von Kickpanelen im Fußraum bin ich angekommen da hier sowieso schon Platzmangel herrscht :)

@HardyK
Solch einen Sub Einbau hatte ich schon einmal, jedoch mit GFK Gehäuse. Klang war gut aber ich möchte vorerst mal sehen wie zufrieden ich mit reinen Tieftöner ohne Sub werde. Die derzeit geplanten Tieftöner spielen von 50-2500 Hz und somit schon einen sehr tiefen Bereich abdecken. Ob da noch mehr Bass notwendig ist muss ich erst herausfinden. Eventuell sind auch nur Schwingspulen eine weiter Lösung.

Lg Dominik
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Antworten