Ab wann als Oldtimer?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Eberhard
Beiträge: 29
Registriert: 5. Mai 2004, 20:15
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Ab wann als Oldtimer?

Beitrag von Eberhard »

Ich fände es sehr nett wenn mir jend schreiben könnte wie alt mein X1/9 sein muß um ihn als Oldtimer anmelden zu können. Meiner hatte Erstzulassung März 1980, stillgelegt seit 1990.
Danke
Gruß
Eberhard

17.05.2004 erstmals wieder in meinem X gesessen, hatte ganz vergessen wie toll das ist.
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

30

Beitrag von X76 »

Hallo

er muß 30 jahre sein um ein Oltimer zu werden, also muß du bis März 2010 warten.

Gruß Thomas
Eberhard
Beiträge: 29
Registriert: 5. Mai 2004, 20:15
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard »

Danke, schade welche Müglichkeit gibt es noch ihn als preisgünstigen Zweitwagen zu fahren? Habe keine Lust auf Vollzulassung.
Gruß
Eberhard

17.05.2004 erstmals wieder in meinem X gesessen, hatte ganz vergessen wie toll das ist.
Benutzeravatar
atoepper
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2004, 23:44
Wohnort: chateauneufstr. 18 53347 alfter
Kontaktdaten:

Beitrag von atoepper »

hallo ! nachdem ich nun so einiges gelesen, gehoert und gesehen habe was bei einem x 1/9 im "winterschlaf" so alles nicht wieder erwacht denke ich das es eine ueberlegung wert ist den x 1/9 schon das ganze jahr ueber zugelassen zu haben. ich habe meinen x 1/9 nicht in den winterschlaf geschickt, habe ihn im herbst schoen sauber gemacht und richtig kraeftig mit hohlraumkonservierer als unterbodenschutz winterfest gemacht. somit hatte ich kein problem mit "festgefressenen bremssaetteln", nicht mehr richtig funktionierendem vergaser; feuchtigkeitsbildung im tank etc. etc. . und wenn man den x 1/9 bei einer versicherung die nicht allianz heisst (wie die meine) versichert passt auch der beitrag. der jahresstuersatz liegt bei 380,00 € fuer den 1500. ....und im uebrigen macht X 1/9 fahren auch im winter spass bei -10° blauem himmel und sonnenschein durch die eifel am ring vorbei - auch das hat was - !

gruss

andreas
Eberhard
Beiträge: 29
Registriert: 5. Mai 2004, 20:15
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard »

ja weiß ich, habe ihn ja 12 Jahre gefahren bis er als Familienauto nicht mehr reichte :cry: und jetzt möchte ich ihn als Freizeitauto fahren , bin übrigends bei der DEVK mal da nachfragen, und mal danke hier wird ja wirklich geantwortet :)
Gruß
Eberhard

17.05.2004 erstmals wieder in meinem X gesessen, hatte ganz vergessen wie toll das ist.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Um ein historisches Kennzeichen zu bekommen muß ein Fahrzeug 30Jahre alt sein. Damit hat man dann unabhängig von Hubraum und Schadstoffklasse den gleichen (günstigen) Steuersatz.
Verschiedene Versicherungen versichern einen "Youngtimer" der deutlich jünger ist recht günstig, sofern parallel ein Alltagsfahrzeug vorhanden ist.
Außerdem besteht noch die Möglichkeit, den X per Saisonkennzeichen nur für ein paar Monate zuzulassen, ohne ihn jedesmal an- oder abzumelden.

Gruß,
Markus
Eberhard
Beiträge: 29
Registriert: 5. Mai 2004, 20:15
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard »

kliongt interessant, habe ein anderes Fahrzeug angemeldet eventuell Saisonkennkennzeichen von 02 bis 11
Gruß
Eberhard

17.05.2004 erstmals wieder in meinem X gesessen, hatte ganz vergessen wie toll das ist.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Ansonsten

Beitrag von Uli.R »

Lies dir mal die threads durch, in denen "Versicherung" oder "versicherungen" vorkommt. Das Forum hat eine picobello Suchfunktion
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Anhaltspunkt

Beitrag von Michael V. »

Hallo,

ich kann dem Uli da nur zustimmen, dennoch hier als Anhaltspunkt kurz die Eckdaten von unserem Xie (i.e.), welcher nicht als Oldtimer versichert ist:

Versicherung Gerling-Konzern, SF 50%, nur Haftpflicht, Jahresbeitrag knapp unter 200,-- Euro.

Unseren anderen X (1300er, Bj. 75) haben wir bei der gleichen Versicherung als Oldtimer versichert, kostet inkl. Teilkasko auch ca. 200,-- Euro im Jahr.

Empfehlenswert in dem Zusammenhang ist der Bericht aus der Zeitschrift "Oldtimer MARKT" vom letzten Monat. Auf der Homepage der Zeitschrift findest Du auch Infos.
Die Regelung mind. 30 Jahre alt gilt, wie von Markus richtig dargestellt, nur für die Kfz-Steuer, nicht für die Versicherung.

Viel Spaß beim Suchen der "richtigen" Versicherung....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

Moinsen.
Ich kann Michael nur Recht geben:

Oldtimer für den Staat ist ein Fzg. ab 30, dann bezahlt man einen festen Steuersatz (ich glaube so ca. 180Euro).
Bei den Versicherungen wird feiner abgestuft. Wie Ulix mir schonmal geschrieben hatte, kannste auf der www von Oldtimer-Markt einen Vergleich als pdf runterladen...falls der dort noch ist, ansonsten habe ich das auch.

Ich habe meinen beim ADAC Vollkasko mit 1000 Euro SB versichert (BJ 78), kostet 345 Euro.

Laß Dir das einfach mal durchrechnen!
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

meiner wurde am 01.05.04 25 jahre alt!!! :D :new-bday: :new-bday: :new-bday: :new-bday:
jetzt möchte ich ihm einen geburtstags geschenk kaufen am besten wäre hier ein paar CD 30 felgen! :twisted:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo 7,

mach doch links mal ein Bild von Deinem Auto rein.
Bei dem gestauchten und unscharfen Renn-X kriegt man ja Augenkrebs... :shock:

Ulix
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

hey uli-x

habe leider momentan keins! du muss dich im momentan damit abfinden! :schild_abgelehnt:
Benutzeravatar
ralifisti
Beiträge: 21
Registriert: 8. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Forchheim / Oberfranken

Beitrag von ralifisti »

Hi,

ich glaube auch, dass die Versicherung nicht unbedingt vom Bj. bzw. vom Alter (>30) abhängig ist. Zahle für meinen 1500er mit Saisonkennzeichen 5/10 ca. 115€. Eher ins Gewicht fällt da die Kfz-Steuer mit 191€ für die sechs Monate. :roll:

Gruß Ralph
Eberhard
Beiträge: 29
Registriert: 5. Mai 2004, 20:15
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard »

Erstmal danke für alle Infos.
Habe mich schon entschieden ca 600 Euro jährlich sind drin für Steuer und Versicherung. Werde ihn dieses Jahr durchchecken lassen und vielleicht noch zulassen, dann gibt es auch ein Bild von meinem X.
Gruß
Eberhard

17.05.2004 erstmals wieder in meinem X gesessen, hatte ganz vergessen wie toll das ist.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Mein Tipp

Beitrag von Uli.R »

Ich krieg zwar keine Provision, weise aber nochmal drauf hin: Dei Direct-Line kannst du den X als deinen Zweitwagen zu deinen Prozenten versichern! Die machen nur keine Saisonverträge, aber das stört dich ja nicht. Bei 30 % habe ich dort etwa 140 Euro/Jahr Haftpflicht bezahlt, plus ca. 90 oder 95 Tacken für die Teilkasko. Die geben dir für 6 Euro sogar einen Schutzbrief (sind die bekloppt...)
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Eberhard
Beiträge: 29
Registriert: 5. Mai 2004, 20:15
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard »

Danke Uli habe von DEVK günstiges Angebot bekommen, geht jetzt los, will nicht mehr warten bis ich ihn wieder fahren kann.
Ist zwar "nur" ein Five Speed hatte aber außer mir keine anderen Besitzer.
Gruß
Eberhard

17.05.2004 erstmals wieder in meinem X gesessen, hatte ganz vergessen wie toll das ist.
Antworten