Hi Wolle
probiers doch mal mit so einem automatischen Entlüftungsgerät. Beim normalen Entlüften oder mit Druckluft hab ich mir auch schon einen abgebrochen. Mit dem Gerät wars in fünf Minuten erledigt.
Manuel
kupplungshydraulik
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
kupplungshydraulik
hallo leute
jetzt hab ich dir hydraulik besiegt, nach dem 4ten mal zylinderausbau hab ich einen gebrauchten eingebaut und siehe da, plötzlich geht öl durch !!
habe vorher den alten mit dem neuen verglichen und konnte nur bei einer sache eine unregelmäßigkeit feststellen und zwar hat der neue KOLBEN keine bohrungen an der aufnahme für die druckfeder, aber warum hat er dann 2000km funktioniert ?????!!!!.
ich blicks nicht !
jetzt geh ich zur feier des tages zum wirtefest ein paar bierchen trinken.
gruß wolle
jetzt hab ich dir hydraulik besiegt, nach dem 4ten mal zylinderausbau hab ich einen gebrauchten eingebaut und siehe da, plötzlich geht öl durch !!
habe vorher den alten mit dem neuen verglichen und konnte nur bei einer sache eine unregelmäßigkeit feststellen und zwar hat der neue KOLBEN keine bohrungen an der aufnahme für die druckfeder, aber warum hat er dann 2000km funktioniert ?????!!!!.
ich blicks nicht !
jetzt geh ich zur feier des tages zum wirtefest ein paar bierchen trinken.
gruß wolle
X fahren ist geil
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ich zitiere mich selber eigentlich ungern, aber wenn man nicht lesen will (oder einfach ignoriert???) ist selber schuld!Cool-Man hat geschrieben:Hi,
ich hatte das auch mal bei einem Freund.
Der Nehmerzylinder war NEU!!!, glaub vom Schnitzler.
Das ließ sich ums verrecken nicht entlüften.
Hab dann aus verzweiflung halt ein anderes, altes eingebaut.
...
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@ Holgi: interessanter Artikel! Habe das auch schon vermutet, mir wurde sogar schon einmal von einem Fuchs-Öl-Berater abgeraten, DOT4 anstelle DOT3 zu verwenden! Mir sind auch kurz nach dem Wechsel des HBZ die vorderen Sättel undicht geworden (damals gabs noch Reparatursätze) und beim Neubefüllen der Kupplung sind kurz hintereinander beide Zylinder undicht geworden! Habe inzwischen den 3. Nehmerzylinder in 10 Jahren drin... und immer DOT4 eingefüllt...
@ Wolle: habe Dein Problem schon öfters gehabt. Ich habe dann an einem Ölkännchen mit 2 Schlauchschellen einen durchsichtigen Kunststoffschlauch befestigt und das andere Ende an den Entlüfternippel des hinteren Zylinders (auch mit ner Schlauchschelle). Anderst herum ging die Soße dann ohne Probleme durch. Markus' Methode mit dem "Anzapfen" des Bremskreises finde ich auch sehr sympatisch, ist das selbe Prinzip.
Gruß, Alex
@ Wolle: habe Dein Problem schon öfters gehabt. Ich habe dann an einem Ölkännchen mit 2 Schlauchschellen einen durchsichtigen Kunststoffschlauch befestigt und das andere Ende an den Entlüfternippel des hinteren Zylinders (auch mit ner Schlauchschelle). Anderst herum ging die Soße dann ohne Probleme durch. Markus' Methode mit dem "Anzapfen" des Bremskreises finde ich auch sehr sympatisch, ist das selbe Prinzip.
Gruß, Alex