Neur Vergaser!
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 16. Jul 2003, 15:23
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Neur Vergaser!
Hallo Forum,
ich habe mir für meinen X By.81 einen neuen Vergaser zugelgt!
Was muß ich beachten beim einbauen, geht das mal so einfach , sprich nur Austausch und fahren? Muß der neue Vergaser eingestellt werden und und und ?
Danke für jede fachmännische Unterstützung
Grüße aus Unna
Christian
ich habe mir für meinen X By.81 einen neuen Vergaser zugelgt!
Was muß ich beachten beim einbauen, geht das mal so einfach , sprich nur Austausch und fahren? Muß der neue Vergaser eingestellt werden und und und ?
Danke für jede fachmännische Unterstützung
Grüße aus Unna
Christian
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Neur Vergaser!
Ist's ein nagelneuer Vergaser?thandor hat geschrieben:Hallo Forum,
ich habe mir für meinen X By.81 einen neuen Vergaser zugelgt!
Was muß ich beachten beim einbauen, geht das mal so einfach , sprich nur Austausch und fahren? Muß der neue Vergaser eingestellt werden und und und ?
Danke für jede fachmännische Unterstützung
Grüße aus Unna
Christian
Draufschrauben, warmfahren, Leerlauf nach Gefühl / Drehzahlmesser einstellen und glücklich sein.
Markus
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
Re: Neur Vergaser!
Christian[/quote]
Ist's ein nagelneuer Vergaser?
Draufschrauben, warmfahren, Leerlauf nach Gefühl / Drehzahlmesser einstellen und glücklich sein.
Markus[/quote]
Einfach ranbauen, und gut ist. Die Teile sind eingestellt ab Werk.
Gruß,
Oguz
Ist's ein nagelneuer Vergaser?
Draufschrauben, warmfahren, Leerlauf nach Gefühl / Drehzahlmesser einstellen und glücklich sein.
Markus[/quote]
Einfach ranbauen, und gut ist. Die Teile sind eingestellt ab Werk.
Gruß,
Oguz
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5479
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
??????? Irgendwie kann ich mich dunkel dran erinnern, dass man einen Vergaser einstellen muss: Leerlauf, CO-Gehalt
Die Einstellung hängt so sehr vom Zustand des Motors ab, dass sich da nix vorher genau einstellen läßt. Also zumindest den CO-Gehalt würde ich mal im Rahmen der ASU einstellen lassen.
Aber ich bin ja kein Vergaser-Spezialist
Die Einstellung hängt so sehr vom Zustand des Motors ab, dass sich da nix vorher genau einstellen läßt. Also zumindest den CO-Gehalt würde ich mal im Rahmen der ASU einstellen lassen.
Aber ich bin ja kein Vergaser-Spezialist

Bertone X1/9
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Daß der Vergaser "ab Werk" schon richtig eingestellt ist bezweifele ich auch.
Es sind die richtigen Düsen drin, wenn der Vergaser für das richtige Fahrzeug gekauft wurde.
Weiß nicht, ob der DART34 auch noch an anderen Fahrzeugen verbaut war.
In der Schweiz war ab 83 (?) auch ein anderer Vergaser verbaut.(DART32 ?)
Einstellen:[b/]
Leerlauf an Leeraufschraube einstellen, daß er läuft, mit CO-Schraube max. Drehzahl einstellen(von fast max geschlossen, wieder ein bischen reindrehen und Leerlauf nachstellen.
So funktionierte es bei mir zumind. ohne CO-Meßgerät.
Und so oder so ähnlich steht es auch im Haynes (?).
Mußte auch nach AU nochmal nachstellen, da das alles zu fett eingestellt war.
Es gibt eine Grundeinstelleung, am Vergaser auf die er ab Werk eingestellt ist, so daß er zumindest läuft, nehme ich an.

Es sind die richtigen Düsen drin, wenn der Vergaser für das richtige Fahrzeug gekauft wurde.
Weiß nicht, ob der DART34 auch noch an anderen Fahrzeugen verbaut war.
In der Schweiz war ab 83 (?) auch ein anderer Vergaser verbaut.(DART32 ?)
Einstellen:[b/]
Leerlauf an Leeraufschraube einstellen, daß er läuft, mit CO-Schraube max. Drehzahl einstellen(von fast max geschlossen, wieder ein bischen reindrehen und Leerlauf nachstellen.
So funktionierte es bei mir zumind. ohne CO-Meßgerät.
Und so oder so ähnlich steht es auch im Haynes (?).
Mußte auch nach AU nochmal nachstellen, da das alles zu fett eingestellt war.
Es gibt eine Grundeinstelleung, am Vergaser auf die er ab Werk eingestellt ist, so daß er zumindest läuft, nehme ich an.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
An dem neuen Vergaser, den ich vor einigen Jahren vom Bielstein gekauft habe, waren bis auf den Leerlauf alle Einstellmöglichkeiten verplombt (und das ist, sowiet ich mich erinnere ein Anschlag für die Drosselklappe und nicht das Gemisch). Deswegen konnte ich da schlichtweg nix einstellen. Und der läuft gut.Holgi hat geschrieben:??????? Irgendwie kann ich mich dunkel dran erinnern, dass man einen Vergaser einstellen muss: Leerlauf, CO-Gehalt
Die Einstellung hängt so sehr vom Zustand des Motors ab, dass sich da nix vorher genau einstellen läßt. Also zumindest den CO-Gehalt würde ich mal im Rahmen der ASU einstellen lassen.
Aber ich bin ja kein Vergaser-Spezialist
Gruß,
Markus
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Probleme mit der Au habe ich erst, seit ich ein paar andere Dinge am Motor geändert habeziploader hat geschrieben:Wenn alle Einstellungen verplompt sind/waren, kann es in D zumindest Probleme mit der AU geben, da bei Vergasermodellen dieser eingestellt bzw. getestet wird und stimmen muß.
Was soll man dann machen ?!
Markus
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 16. Jul 2003, 15:23
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Vergaser
Hallo leute,
vielen Dank für eure Hilfe, ja der Vergaser ist neu, ich dachte warum nicht!
Ich bin da ein wenig verückt, besser neu als ständig schrauben!
Wenn der Vergaser monteirt ist ,gebe ich euch bescheid( bescheid)
Schöne Grüße aus Unna
Christian
vielen Dank für eure Hilfe, ja der Vergaser ist neu, ich dachte warum nicht!
Ich bin da ein wenig verückt, besser neu als ständig schrauben!
Wenn der Vergaser monteirt ist ,gebe ich euch bescheid( bescheid)
Schöne Grüße aus Unna
Christian
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 16. Jul 2003, 15:23
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Vergaser eingebaut!
Hallo Leute,
der neue Vergaser ist eingebaut, Drehzahl einstellen und alles läuft wie geschmiert.
Nur mein Vergaserlüfter meint jetzt in den Dauerbetrieb zu gehen.
Hat jemand da eine Lösung?
Grüße aus Unna
Christian
der neue Vergaser ist eingebaut, Drehzahl einstellen und alles läuft wie geschmiert.
Nur mein Vergaserlüfter meint jetzt in den Dauerbetrieb zu gehen.
Hat jemand da eine Lösung?
Grüße aus Unna
Christian
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Bernd
- Beiträge: 369
- Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
- Wohnort: Beckum
Hallo Christian!
Also entweder ist dein Thermoschalter nicht ganz in Ordnung (das ist das Messingfarbende Ding mit 2 Kontakten am Vergasersockel) oder das Relais für den Vergaserlüfter hat einen weg oder hängt. Das sitzt wenn du auf das Reserveraf schaust im Reserveradkasten rechts an der Wand.
Gruß Bernd
P.S. Falls du auch zum Nürburgring fährst, dann könnten wir zusammen fahren, ich fang dich dann in Werl ein. Wollte Samstags morgens hin und Abends zurück. Wir könnten uns deswegen dann mal kurz schließen.
Also entweder ist dein Thermoschalter nicht ganz in Ordnung (das ist das Messingfarbende Ding mit 2 Kontakten am Vergasersockel) oder das Relais für den Vergaserlüfter hat einen weg oder hängt. Das sitzt wenn du auf das Reserveraf schaust im Reserveradkasten rechts an der Wand.
Gruß Bernd
P.S. Falls du auch zum Nürburgring fährst, dann könnten wir zusammen fahren, ich fang dich dann in Werl ein. Wollte Samstags morgens hin und Abends zurück. Wir könnten uns deswegen dann mal kurz schließen.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 16. Jul 2003, 15:23
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Neuer Vergaser
Hallo Bernd,
gute Idee, vor dem Ring werde ich das noch mal überprüfen!
Wir werden wohl mit mehreren fahren, Andreas und Miket schließen sich an.
Samstags los und eine Nacht auf dem Campingplatz?
Viele Grüße aus Unna
Ach so , der alte Vergaser ist natürlich reserviert!
Christian
gute Idee, vor dem Ring werde ich das noch mal überprüfen!
Wir werden wohl mit mehreren fahren, Andreas und Miket schließen sich an.
Samstags los und eine Nacht auf dem Campingplatz?
Viele Grüße aus Unna
Ach so , der alte Vergaser ist natürlich reserviert!
Christian