Stoßdämpferlager 5-Speed?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Stoßdämpferlager 5-Speed?

Beitrag von Thorsten »

Hallo zusammen,
habe bei meinem 1300er gesehen, dass der Vorbesitzer für die hinteren Domlager zwei neue Löcher gebohrt hat. Sind dies die Domlager vom 5-Speed (Löcher sind auf Position 0, 90 und 180 Grad)? Ist eine solche Umrüstung sinnvoll bzw. wäre es für mich ratsam, hier wieder auf die regulären Domlager zurückzurüsten?!
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Die Domlager von 1500er und 1300er unterscheiden sich nicht.
Die Löcher 0°, 90°, und 180° sind ganz normal auch beim 1300er, denn dadurch wird das Lager mit seinen Schrauben befestigt.

Der einzigste Unterschied zwischen 1300er und 1500er ist das große Loch in der Mitte. :mrgreen: Ist beim 1300er und bei den ersten 1500er größer -> stößt das Lager nicht an.
Bild
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hi Dierk,
auch gut! :) Aber was sind das dann für Löcher, die alle 120 Grad liegen? Die sind an meinem Auto nämlich auch hinten vorhanden. Bei der jetzigen Montage kommt eine Schraube direkt unter der Kante der Plastikverkleidung links von der Motorhaube raus :(
Viele Grüße,
Thorsten
Antworten