Ja, ja, der alte Spruch: "Reparier nix an 'nem X wenn es nicht wirklich kaputt ist...."
Wollte mich "nur" mal um die wellige Kunststoffabdeckung hinten zwischen Stoßstange und Karosse kümmern. Dafür sollten dann auch die Stoßstangenecken abmontiert werden. Bis dann dieses rostig-sandige Knirschen kam, dass man hört, wenn man versucht eine Schraube aus nicht mehr vorhandenem Blech heraus zu drehen mit dem Ende vom Lied: Die Ecke ist mitsamt der Befestigung aus dem Blech herausgebrochen und auf dem Boden gelandet.
Nun gut, um das Loch kümmert sich ein Profi-Dengler. Nun zum Problem:
Die Gewindehalterung in der Kunststoffecke hat auch das Zeitliche gesegnet. Sieht aus wie eine Metallbüchse mit einem selbstschneidenden Außengewinde wie man es auch benutzt um diese Büchse in Holz einzusetzen. Frage: Ist das "serienmäßig? Wer kennt dieses Problem? Alternativen?
Bis dann, Guido
1500er Stoßstangeneckenexperten gesucht!!
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Hi
das ist Serie, sind bei mir auch teilweise rausgerissen. Deshalb halten diese Buchsen auch nicht mehr in den Stoßstangenecken.
Ich wollte mir deshalb neue drehen lassen, die außen ein dickeres Gewinde haben. Kann ich Dir auch ein paar machen lassen. Allerdings wollte der Dreher meines Vertrauens 5€ pro Stück
Manuel
das ist Serie, sind bei mir auch teilweise rausgerissen. Deshalb halten diese Buchsen auch nicht mehr in den Stoßstangenecken.
Ich wollte mir deshalb neue drehen lassen, die außen ein dickeres Gewinde haben. Kann ich Dir auch ein paar machen lassen. Allerdings wollte der Dreher meines Vertrauens 5€ pro Stück
Manuel
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
- Wohnort: 64521 Groß Gerau
Na jetzt bin ich aber froh, daß ich auch mal helfen kann, nachdem ich bis jetzt immer nur Fragen gestellt habe. Zufällig habe ich bei meinem X am Wochenende ebenfalls die Ecken entfernt ( drei Schrauben, vom Kofferraum zugänglich )
Diese Schrauben haben ein metrisches Gewinde, und stecken in einem eingeschweissten Metalleinsatz . Leider sind die Schrauben oft festgerostet, so daß man den gesamten Einsatz herausdreht. Man kann ihn nicht wieder reindrehen, denn außen am Einsatz ist kein Gewinde, sondern nur Rillen. Naja, einer dieser Einsätze hat sich bei mir jedenfalls auf diese Weise verabschiedet. Das Blech ist zum Glück noch voll intakt.
Abhilfe: Es gibt in gutsortierten Baumärkten sogenannte ENSAT-Buchsen (N-Sat ? ) . Das sind selbstschneidende Buchsen zum Einsatz in Kunststoff oder Holz, innen haben die ein metrisches Gewinde. Das Loch in der Ecke ist allerdings größer als die entsprechende Buchse, füll es einfach mit Heißkleber auf und steck die Buchse rein. Hat bei mir bestens funktioniert. Würde ich als fachmännische Reparatur bezeichnen.
Gruß Jörg
Diese Schrauben haben ein metrisches Gewinde, und stecken in einem eingeschweissten Metalleinsatz . Leider sind die Schrauben oft festgerostet, so daß man den gesamten Einsatz herausdreht. Man kann ihn nicht wieder reindrehen, denn außen am Einsatz ist kein Gewinde, sondern nur Rillen. Naja, einer dieser Einsätze hat sich bei mir jedenfalls auf diese Weise verabschiedet. Das Blech ist zum Glück noch voll intakt.
Abhilfe: Es gibt in gutsortierten Baumärkten sogenannte ENSAT-Buchsen (N-Sat ? ) . Das sind selbstschneidende Buchsen zum Einsatz in Kunststoff oder Holz, innen haben die ein metrisches Gewinde. Das Loch in der Ecke ist allerdings größer als die entsprechende Buchse, füll es einfach mit Heißkleber auf und steck die Buchse rein. Hat bei mir bestens funktioniert. Würde ich als fachmännische Reparatur bezeichnen.
Gruß Jörg
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Einfach auf den neuen Insider warten....
Hallo,
die Reparatur genau dieses Defektes hat Claas für den neuen Insider beschrieben.
Übrigens ähnlich wie oben aufgeführt.
Der Insider erscheint zum Nürburgring, 6-8 August, solltest Du nicht am Ring sein kommt er per Post in den nächsten Tagen nach.
Man sieht, Insider immer aktuell.
Servus
Andreas
die Reparatur genau dieses Defektes hat Claas für den neuen Insider beschrieben.
Übrigens ähnlich wie oben aufgeführt.
Der Insider erscheint zum Nürburgring, 6-8 August, solltest Du nicht am Ring sein kommt er per Post in den nächsten Tagen nach.
Man sieht, Insider immer aktuell.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH