ähem.
Das soll sich jetzt nicht wertend anhören, wirklich ncht
Ich glaube, es gibt (mindestens) dreierlei Autofahrer (in Bezug auf Winter-/Sommerauto).
erstens.
die Ganzjahresfahrer. Wollen oder können sich kein Winterauto zulegen. Fahren das ganze Jahr ihr Traumauto. Vorteil: Nur ein Auto. Nachteil: Nur ein Auto. Und: man gewöhnt sich daran (ans Traumauto), es wird 'normal'.
zweitens:
die 04/10er. Im April das Traumauto anmelden, fahren, im Oktober abmelden. Winterauto fahren. Fiat Uno. Opel Corsa. etc. Vorteil: Traumauto wird geschont. Im Frühling erlebt man den wahren 'Frühling' wieder, wenn man endlich mal wieder mit dem Traumauto fahren darf. Nachteil: man fährt sein halbes Leben mit einer Gurke rum.
drittens: die Unverbesserlichen. Fahren ein Traumauto im Sommer und ein Traumauto im Winter. Beispiele könnten sein: X1/9 und Alfa Sprint, Elise und Elite, Barchetta und einen alten GTV, oder so was ähnliches...
Ich kenn' einen (nur aus'm Internet bisher...), der fährt einen X1/9 und einen Alfa Sprint (kommt Euch bekannt vor, oder ? ). Einen anderen kenne ich persönlich, der fährt eine Elise. Auf'm Heck steht 'my other car is a super seven' und eine Exige steht auch noch in der Garage...
Ich kann nur sagen... Ich habe schon ein paar mal versucht, ein 'Winterauto' zu kaufen. Aber datt geht nicht. Ich kriege eine Scheisslaune, wenn ich in einer Gurke sitze. Ich bin unglücklich. Nichts und niemand kann mich trösten.
Klar, ich wollte auch gerne meine Elise schonen, Winter, Schnee, Salz und so . Aber es geht halt nicht.
Die Variante 'erstens' trifft auf mich zu. Die Variante 'drittens' könnte ich mir vorstellen, wenn ich die Kohle dazu hätte. Die Variante 'zweitens' ist nicht mein Ding. Ich respektiere aber jeden, der die Nerven dazu hat
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Was fährt ihr ... (Winterauto-Tread)
- supergreen
- Beiträge: 41
- Registriert: 23. Sep 2002, 18:35
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Gruss & schönes WE ! Daniel
* * yes my brakes do work, what corner ? * *
http://www.kartpoint.com und http://www.supergreen.ch
* * yes my brakes do work, what corner ? * *
http://www.kartpoint.com und http://www.supergreen.ch
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Variante 3 geht aber auch billig...
Hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber auch der 164 ist eines meiner Traumautos. Leistung, Strassenlage, Laufruhe usw. Das Teil war ja mal schliesslich teuer.
Mit 10 Jahren ist der noch genauso faszinierend (grad vorher wieder probiert, Schwarzwald), kostet aber nur noch 1000 Euro.
Wichtig ist das Grinsen beim Fahren, das bietet der Alfa genause wie der X. Und auf den Alfa muss man nicht so aufpassen.
Mit nem Golf (obwohl, der GT von Daddy...) oder so tu ich mich da schwer, ich hatte mal einen Passat im Winter, kenne den Frust also auch.
Mit 10 Jahren ist der noch genauso faszinierend (grad vorher wieder probiert, Schwarzwald), kostet aber nur noch 1000 Euro.
Wichtig ist das Grinsen beim Fahren, das bietet der Alfa genause wie der X. Und auf den Alfa muss man nicht so aufpassen.
Mit nem Golf (obwohl, der GT von Daddy...) oder so tu ich mich da schwer, ich hatte mal einen Passat im Winter, kenne den Frust also auch.
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Lauter Verrückte
Wenn ich diese Seiten lese muß ich feststellen, das ich nicht allein beklopt bin. Meinen BMW 325i fahre ich auch nur weil er ein Firmenwagen ist. Das Teil macht zwar einen riesen Spaß mit allem was er hat, aber der X setzt noch locker einen drauf. Wenn ich mir selbst einen Wagen kaufen muß, das wird bei der wirtschaftlichen Lage unserer Firma bald der Fall sein, dann werde ich mir auch ein Fahrzeug in der Mittelklasse zulegen. Da ich mit Frau, Kind und Hund Platz brauche wird das wohl ein ganz normaler Kombi werden. Peugeot 307 sw oder Ford Mondeo. Autos für "relativ" kleines Geld. Wer einen X hat braucht nicht mehr an Auto. Die 82000,- DM meines jetzigen machen jedenfalls nicht mehr Spaß.
Grüße aus dem schönen Siegerland
Heiko
Grüße aus dem schönen Siegerland
Heiko
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Italienisches Blech
Hallo,
[ - Ich glaube, mein nächster Alltags-Diesel hat ein Fadenkreuz über dem eckigen Kühler, ein H-Kennzeichen, und hinten steht 220 D dran...[/quote]
200/8 mit eingebauter Schlaftablette, damit man weiß daß so ein X doch ein schnelles AUto ist, hatte ich 4 Jahre lang als Winterauto, echt genial wenns Anspringt das Teil.
Einen alten 220er würde ich übrigens auf PÖL - Pflanzenöl (Salatöl, kein Biodiesel) umbauen, gehen damit angeblich super gut und vor allem Billig, Statt Tankstelle Aldi oder gleich ein Bauer mit eigener Ölmühle. Den Treibstoff darf man übrigens im Fass zuhause lagern, ist ja kein Mineralöl.
Servus
[ - Ich glaube, mein nächster Alltags-Diesel hat ein Fadenkreuz über dem eckigen Kühler, ein H-Kennzeichen, und hinten steht 220 D dran...[/quote]
200/8 mit eingebauter Schlaftablette, damit man weiß daß so ein X doch ein schnelles AUto ist, hatte ich 4 Jahre lang als Winterauto, echt genial wenns Anspringt das Teil.
Einen alten 220er würde ich übrigens auf PÖL - Pflanzenöl (Salatöl, kein Biodiesel) umbauen, gehen damit angeblich super gut und vor allem Billig, Statt Tankstelle Aldi oder gleich ein Bauer mit eigener Ölmühle. Den Treibstoff darf man übrigens im Fass zuhause lagern, ist ja kein Mineralöl.
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Gute alte Zeit...
Heute sind die meisten von uns doch in der Lage, neben der Liebhaberei mit dem X ein halbwegs normales Alltagsauto zu fahren, das unserem Flachmann leider meistens inzwischen leistungsmäßig überlegen ist.
Da erinnert man sich doch gern an die gute alte Zeit, in der man im Alltag solche Boliden wie eine Ente (hat eine Riesengaudi gemacht!) oder einen FIAT 126 bewegt hat. Als im Frühjahr der X wieder auf die Straße kam, fühlte sich das Ding mit seiner dreifachen PS-Leistung im Vergleich zu den genannten Boliden noch wie Space-Shuttle an!!!
P.S. Meinen Respekt an Supergreen! Wer seine Elise an 365 Tagen im Jahr durch die Kurven treibt, muß ein echter Hardliner sein! Würd' Colin wohl gefallen!
Da erinnert man sich doch gern an die gute alte Zeit, in der man im Alltag solche Boliden wie eine Ente (hat eine Riesengaudi gemacht!) oder einen FIAT 126 bewegt hat. Als im Frühjahr der X wieder auf die Straße kam, fühlte sich das Ding mit seiner dreifachen PS-Leistung im Vergleich zu den genannten Boliden noch wie Space-Shuttle an!!!
P.S. Meinen Respekt an Supergreen! Wer seine Elise an 365 Tagen im Jahr durch die Kurven treibt, muß ein echter Hardliner sein! Würd' Colin wohl gefallen!
- supergreen
- Beiträge: 41
- Registriert: 23. Sep 2002, 18:35
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Gute alte Zeit...
danke für die BlumenMiket hat geschrieben:P.S. Meinen Respekt an Supergreen! Wer seine Elise an 365 Tagen im Jahr durch die Kurven treibt, muß ein echter Hardliner sein! Würd' Colin wohl gefallen!
Ich muss allerdings sagen, das ist mein erster Elise-Winter. Vorher waren zwei Winter MX-5 angesagt.
Aber bisher geht's gut - habe gerade 1000 KM im Schneeregen, Blitzeis, Schneesturm, Regen, Kälte etc. hinter mir, und das ging prima (klar, man muss ein bisschen vorsichtiger fahren...).
Zudem - bei der Elise ist doch alles i.O. für den Winterbetrieb: Heizung funktioniert, Scheibe defrosten klappt auch, Licht geht (hinten + vorne), Scheiben und Dach sind dicht - was braucht man denn mehr ? nix
Ich konnte mir das früher auch nie vorstellen, aber sowas muss man einfach mal ausprobieren, dann sieht die Welt gleich ganz anders aus.
Der Kopf des Menschen ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann
Gruss & schönes WE ! Daniel
* * yes my brakes do work, what corner ? * *
http://www.kartpoint.com und http://www.supergreen.ch
* * yes my brakes do work, what corner ? * *
http://www.kartpoint.com und http://www.supergreen.ch
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 18. Sep 2002, 16:07
- Wohnort: 59077 Hamm/Westf.
Alle Jahre wieder ...
Moins,
Letztes Jahr schrieb ich beim gleichen Thema, andere Welle noch :
Fiat Panda 1000 CL, Mercedes Benz 300E ...
Doch dieses Jahr hatte Ich die glorreiche Idee meinen Panda (280.000 km), der ohne Macken, Pannen oder Ausfälle 2,5 Jahre ein treuer Begleiter war...Ja sogar im Winter, kein Scherz ! Gegen ein neueres Auto, mit weniger km zu tauschen. Im Mai war es soweit...
Das Angebot war verlockend ... Opel Corsa A 1.2i, 45 PS, G-Kat (E2), 1.Hand, Scheckheft gepflegt, 90.000 km, Nichtraucher
Für 600 € wechselte das Auto nach einer Stunde Probefahrt den Besitzer.
Die Quittung bekam ich im Laufe des Jahres... Hätte Ich mal besser meinen Panda behalten *Seufz*
Und an meinem Benzie ging datt Jahr auch nicht spurlos vorbei... aus ehemals 188 PS wurden 180 PS, durch einen neuen Kat und eine neue Steuerelektronik. Belohnt wurde das vom Finanzeichel, indem wir nun nur noch 60% der Steuern zahlen müssen.
Ob man 8 PS merkt, sei dahingestellt Mir fehlen sie auf dem Papier *schniff*
Trotzdem schönen Weihnachtsgruß
Kester
Letztes Jahr schrieb ich beim gleichen Thema, andere Welle noch :
Fiat Panda 1000 CL, Mercedes Benz 300E ...
Doch dieses Jahr hatte Ich die glorreiche Idee meinen Panda (280.000 km), der ohne Macken, Pannen oder Ausfälle 2,5 Jahre ein treuer Begleiter war...Ja sogar im Winter, kein Scherz ! Gegen ein neueres Auto, mit weniger km zu tauschen. Im Mai war es soweit...
Das Angebot war verlockend ... Opel Corsa A 1.2i, 45 PS, G-Kat (E2), 1.Hand, Scheckheft gepflegt, 90.000 km, Nichtraucher
Für 600 € wechselte das Auto nach einer Stunde Probefahrt den Besitzer.
Die Quittung bekam ich im Laufe des Jahres... Hätte Ich mal besser meinen Panda behalten *Seufz*
Und an meinem Benzie ging datt Jahr auch nicht spurlos vorbei... aus ehemals 188 PS wurden 180 PS, durch einen neuen Kat und eine neue Steuerelektronik. Belohnt wurde das vom Finanzeichel, indem wir nun nur noch 60% der Steuern zahlen müssen.
Ob man 8 PS merkt, sei dahingestellt Mir fehlen sie auf dem Papier *schniff*
Trotzdem schönen Weihnachtsgruß
Kester
Was einmal gedacht wurde kann nicht mehr zurückgenommen werden.