Hallo,verkaufe kontaktlosen Verteiler für einen 1500er i.e.kat,mit Steuergerät und kabelstrang u.Zündspule.Habe auch noch eine Vergasernockenwelle in einem guten Zustand.Preise VS.
Gruss Michael
Kontaktloser Verteiler mit Steuergerät für i.e.kat
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 27. Mär 2004, 15:41
- Wohnort: 66663Merzig
- Harry
- Beiträge: 163
- Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
- Wohnort: Brühl bei Köln
Hallo Michael, kann man den kontaktlosen Verteiler einfach so mit dem Verteiler am einem Vergasermodel tauschen ? Natürlich mit dem Anschluß vom Steuergerät. Müste doch gehen !
Nockenwelle hab ich grad schon eine gekauft !
Gruß
Harry
Nockenwelle hab ich grad schon eine gekauft !
Gruß
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 27. Mär 2004, 15:41
- Wohnort: 66663Merzig
Verteiler kontaktlos
Hallo,normalerweise müsste das proplemlos gehen.Frag mal vorsichtshalber den Hochmut Peter.Kannst dich dann ja melden.
Gruss Michael
Gruss Michael
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
bin scho da
ja geht, allerdings muß der Unterdruckanschluß (Frühdose) unterhalb der Drosselklappe instaliert werden.
Wenn man in der ersten Stufe (Kleiner Kanal)bei offener Drosselklappe reinschaut, befindet sich ein kurzes Röhrchen, dies ist der orig Anschluß beim Ritmo S85.
Beim X Vergaser Datr 34 ist das Anschlußrohr Außen nicht vorgesehen,ist mit einem Deckelchen abgedichtet.
Den Deckel kannst du schon rausbohren, allerdings muß du dir ein Gewinde ansetzen und ein passendes Anschlußrohr anfertigen.
Möglich wäre auch ein Anschluß am Krümmerflansch Vergaser.
Ohne den U-Anschluß hast du einen Leistungschwund, weil der Zündverteiler eine andere Verstellkurve im Bereich mitteleren Drehzahlen besitzt.
Die BOSCHANLAGE ist natürlich gut, wie halt fast alles vom Robert
Wenn man in der ersten Stufe (Kleiner Kanal)bei offener Drosselklappe reinschaut, befindet sich ein kurzes Röhrchen, dies ist der orig Anschluß beim Ritmo S85.
Beim X Vergaser Datr 34 ist das Anschlußrohr Außen nicht vorgesehen,ist mit einem Deckelchen abgedichtet.
Den Deckel kannst du schon rausbohren, allerdings muß du dir ein Gewinde ansetzen und ein passendes Anschlußrohr anfertigen.
Möglich wäre auch ein Anschluß am Krümmerflansch Vergaser.
Ohne den U-Anschluß hast du einen Leistungschwund, weil der Zündverteiler eine andere Verstellkurve im Bereich mitteleren Drehzahlen besitzt.
Die BOSCHANLAGE ist natürlich gut, wie halt fast alles vom Robert
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: bin scho da
Naja... die Praxis bestätigt das eigentlich nicht so...Peter Hochmuth hat geschrieben: Ohne den U-Anschluß hast du einen Leistungschwund, weil der Zündverteiler eine andere Verstellkurve im Bereich mitteleren Drehzahlen besitzt.
Ich hab an meinen beiden Vergaser X ne Kontaktlose von einem Einspritzer eingebaut... Und hab die Dose einfach abgelassen.
Von Schwund kann da gar keine Rede sein... Zündung hab ich auf ca. 7° eingestellt.
Beide Autos springen wesentlich besser an, verbrauchen weniger Sprit und fahren besser als vorher...
Ich möchte dir ja nicht wiedersprechen, aber bei mir ist das so...
.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
??? Muß ich das jetzt verstehen???Peter Hochmuth hat geschrieben:@Lothar: Hm, versteh ich nicht. Kann mir nur vorstellen, das deine U-Dose bzw. Einrichtung nicht funktioniert.

Da gibts doch nix zu Funktionieren...

Ich hab in mein Vergasermodell die Zündung eigebaut (von einem Einspritzer... hab auch schon Bilder gepostet) und weil der Vergaser keinen Anschluß hat, hab ichs einfach abgelassen...

Und die Zündung halt etwas angepasst...
Alle Klarheiten beseitigt??
.