
EINER hat's verstanden...
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
X und Elise
Das ist mein Reden! Nicht umsonst stehen diese beiden Fahrzeuge in 1:18 auf meinem Schreibtisch im Büro. Das Original (gerade vom MK2) ist mir noch ein bisschen zu teuer...
In dem Zusammenhang erinnere ich an die Tour von den beiden Ralf's:

In dem Zusammenhang erinnere ich an die Tour von den beiden Ralf's:

Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
tja, ich habe es fast gleich gemacht...
...habe mich aber für die 'Proletarier' Version entschieden...
Seit 2 Wochen bei mir in der Garage....
Opel Speedster, 2.2 16V Sauger, 147 PS, EZ 5.2004, 7000 km, silber und innen mit rotem (bordeaux) Leder...


Seit 2 Wochen bei mir in der Garage....
Opel Speedster, 2.2 16V Sauger, 147 PS, EZ 5.2004, 7000 km, silber und innen mit rotem (bordeaux) Leder...

- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: tja, ich habe es fast gleich gemacht...
Und wie fährt er sich so ? Hoffe Du hast Dir schon was gegen diesen Ecotec-Schriftzug einfallen lassen, das geht ja in nem Sportwagen mal gar nicht.Antonio hat geschrieben: Opel Speedster, 2.2 16V Sauger, 147 PS, EZ 5.2004, 7000 km, silber und innen mit rotem (bordeaux) Leder...
Matthias

- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich muss schon sagen, Antonio hat Geschmack
Bin neulich auch in so nem Speedsterle drin gesessen und hab mir die Kiste mal genauer angeschaut. Ist ziemlich kompromisslos das Teil, ne reine Fahrmaschine ohne Schnickschnack und unnützes Zeugs. Das sich Opel sowas traut... Antonio: ein weiterer Grund, ENDLICH mal vorbei zu kommen
Gruß, Alex

Gruß, Alex
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Gefahren bin ich meinen erst ca. 30 km - er wird erst im Februar/März zugelassen.
Bin letzten Sommer mit einem anderen Speedster sowie einer Elise rumgefahren.... letztlich liessen mich diese Fahren sämtlich Uno Turbo Umbau Ideen etc. begraben...
Heute sind die Speedster sehr günstig zu haben (Neuwagen Sauger für 20'000 Euro
) - die Turbos bekommt man ab etwa 25'000 Euro - wobei auch hier die Tendenz noch sinkend ist.
Ich denke sobald alle Opel Händler Ihre Bestände reduziert haben und die Produktion fertig ist (Frühjahr) wird sich der Markt stabilisieren.
Irgendwie erinnert mich diese Situation stark an diejenige des X1/9 Ende der 80er (vom Hörensagen).
Ob jetzt Elise od. Speedster - da gehen die Meinungen stark ausseinander. Geschmack spielt natürlich eine Rolle - technisch sieht das ganze dann wieder anders aus.. mir gefällt die kantige Optik des Speedster gut - fast besser als die der Elise.
Der Opel Blitz stört mich nicht > das Fiat Emblem stört mich ja am X1/9 auch nicht.
p.s. Werde meinen X1/9 natürlich nicht untreu...
Bin letzten Sommer mit einem anderen Speedster sowie einer Elise rumgefahren.... letztlich liessen mich diese Fahren sämtlich Uno Turbo Umbau Ideen etc. begraben...
Heute sind die Speedster sehr günstig zu haben (Neuwagen Sauger für 20'000 Euro

Ich denke sobald alle Opel Händler Ihre Bestände reduziert haben und die Produktion fertig ist (Frühjahr) wird sich der Markt stabilisieren.
Irgendwie erinnert mich diese Situation stark an diejenige des X1/9 Ende der 80er (vom Hörensagen).
Ob jetzt Elise od. Speedster - da gehen die Meinungen stark ausseinander. Geschmack spielt natürlich eine Rolle - technisch sieht das ganze dann wieder anders aus.. mir gefällt die kantige Optik des Speedster gut - fast besser als die der Elise.
Der Opel Blitz stört mich nicht > das Fiat Emblem stört mich ja am X1/9 auch nicht.
p.s. Werde meinen X1/9 natürlich nicht untreu...
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Genau - kompromisslos und einfach genialAlex K. hat geschrieben:Ich muss schon sagen, Antonio hat GeschmackBin neulich auch in so nem Speedsterle drin gesessen und hab mir die Kiste mal genauer angeschaut. Ist ziemlich kompromisslos das Teil, ne reine Fahrmaschine ohne Schnickschnack und unnützes Zeugs. Das sich Opel sowas traut... Antonio: ein weiterer Grund, ENDLICH mal vorbei zu kommen
![]()
Gruß, Alex

-
- Beiträge: 160
- Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
- Wohnort: thun (schweiz)
- Kontaktdaten:
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
jjut jemachht
hallo antonio,
eine gute entscheidung der speedster, vergisst man mal das Prestige der Marke Lotus, ist der Speedster als Sportwagen die bessere Wahl (Test`s)
Aber beim betrachten desselben ist mir wie immer aufgefallen, keiner hat auch nur annähernd solche Platzverhältnisse und solch ein geniales Raumkonzept wie der X. Auch nach 30 Jahren noch nicht.
Gruß in die Schweiz
Markus
eine gute entscheidung der speedster, vergisst man mal das Prestige der Marke Lotus, ist der Speedster als Sportwagen die bessere Wahl (Test`s)
Aber beim betrachten desselben ist mir wie immer aufgefallen, keiner hat auch nur annähernd solche Platzverhältnisse und solch ein geniales Raumkonzept wie der X. Auch nach 30 Jahren noch nicht.
Gruß in die Schweiz
Markus
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Markus
Was die Platzverhältnisse angeht gebe ich dir vollkommen recht. Der X1/9 ist Innen aber auch was die Kofferräume angeht ein wahres Raumwunder.
Wobei ich glaube, für Fiat war dies seinerzeit eher ein Thema als für Lotus. Wenn ich denke, dass der Toyota MR2 noch viel weniger Kofferraumvolumen als mein Speedster hat, kann ich ganz zufrieden sein.
Was die Platzverhältnisse angeht gebe ich dir vollkommen recht. Der X1/9 ist Innen aber auch was die Kofferräume angeht ein wahres Raumwunder.
Wobei ich glaube, für Fiat war dies seinerzeit eher ein Thema als für Lotus. Wenn ich denke, dass der Toyota MR2 noch viel weniger Kofferraumvolumen als mein Speedster hat, kann ich ganz zufrieden sein.
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
nischenprodukt
hallo antonio,
na klar hast recht, heute werden die prioritäten anders gesetzt als vor 30 jahren. Da sollte der X ja auch platz und nutzwert für 2 personen auf urlaubstour geben. Der Speedster ist heute eher als drittwagen oder sportgerät oder ,,funmobil`` zu betrachten.
gruß markus
......falls ich nächstes jahr wieder in der Schweiz bin (Verwandte), lädtst Du mich zu einer Spritztour ein ???
na klar hast recht, heute werden die prioritäten anders gesetzt als vor 30 jahren. Da sollte der X ja auch platz und nutzwert für 2 personen auf urlaubstour geben. Der Speedster ist heute eher als drittwagen oder sportgerät oder ,,funmobil`` zu betrachten.
gruß markus
......falls ich nächstes jahr wieder in der Schweiz bin (Verwandte), lädtst Du mich zu einer Spritztour ein ???

- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
Re: jjut jemachht
Naja, die Frage für mich stellt sich, warum Opel 150-180 Kilo mehr für den Speedster braucht, als der vergleichbare Lotus... und das eben die Spasskurve stark nach unten neigt...markus b.(12623) hat geschrieben:hallo antonio,
eine gute entscheidung der speedster, vergisst man mal das Prestige der Marke Lotus, ist der Speedster als Sportwagen die bessere Wahl (Test`s)
Markus
Gruß,
Oguz
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
hallo ogi,
na ist doch klar, andere karosse, anderer motor samt getriebe da kommen schon ein paar kilo unterschied zusammen. Er hat aber unterm Strich die besseren Fahrleistungen :
Elise R : 0 auf 100 = 6,5sek, Vmax=241km/h Bremsweg=35m, 890kg
hat mehr Reserven im oberen Drehzahlbereich, kritisch im Drift,
Preis 46000€
Speedster T: 0 auf 100= 5,7sek, Vmax=243km/h Bremsweg= 35m, 930kg
hat mehr Dampf von unten heraus, Im Drift neutral, agiler im Handling, Preis 39000€
Beide bei LOTUS montiert
(Ich hab mir den Vergleichstest extra aufgezeichnet)
gruß markus
na ist doch klar, andere karosse, anderer motor samt getriebe da kommen schon ein paar kilo unterschied zusammen. Er hat aber unterm Strich die besseren Fahrleistungen :
Elise R : 0 auf 100 = 6,5sek, Vmax=241km/h Bremsweg=35m, 890kg
hat mehr Reserven im oberen Drehzahlbereich, kritisch im Drift,
Preis 46000€
Speedster T: 0 auf 100= 5,7sek, Vmax=243km/h Bremsweg= 35m, 930kg
hat mehr Dampf von unten heraus, Im Drift neutral, agiler im Handling, Preis 39000€
Beide bei LOTUS montiert
(Ich hab mir den Vergleichstest extra aufgezeichnet)
gruß markus