Mechanische Fensterheber?!?!?!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Mechanische Fensterheber?!?!?!

Beitrag von 1.Matze »

Ich habe einen x und habe große Schwierigkeiten mti meinen Seilzügen, da ich gehört habge die lezten Baureihen habgein ein Mechanisches system wollte ich fragen ob es das 1. echt gibt. dann 2. ob man dies in ein x so einbauen kann, oder was man dazu machen müsste.---

Wenn nicht würde ich auch 2Türen abkaufen wo funktionirende Fensterheber drinnen wären, egal ob E - oder Handkurbeln. Leiber Wäre e, da meine alten auch waren.

PLZ wuerry me. evtl. könnt ihr mir ja ne Ne e-mail schreiben matthias@bauergmbh.net oder über ICQ 159625102 genau so bin ich im IRC immer im #c!d channel ( Q-net )

THX matze
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Fensterheber...

Beitrag von Heiko »

Ja, es gibt elektrische und mechanische. Mit den elektrischen kenne ich mich nicht aus. Die mechanischen kannst du aber neu bekommen. Kann nur Probleme mit der Länge der Züge geben. Habe mir 3 Stck. bestellt bis endlich einer paßte. Die Türen und die Züge haben wohl riesige Toleranzen. Der wechsel ist eine "scheiß" Arbeit.

Gruß

Heiko :D
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

JA das meine ich nicht aber danke...
mit Mechanisch meine ich gerade das es eine methode mti ienem gestänge gibt. dieses wird von Bosch hergestellt gerade weil das mti den schnüren so ein fuck is!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo Matze!

Ja das mechanische mit Boschantrieb gibts. Die wurden zumindest ab 85 verbaut. Die sind auch ganz toll! Mann muß immer mit den Händen an der Scheibe nachhelfen. Die Mechanik ist absolut besch... bzw. der Motor zu schwach. Bei mir haben die Dinger noch nie gescheit funktioniert und 99% von den E-Fensterheber-Besitzer singen das gleiche Lied. Ob die nun auch in ältere Türen passen???? Ich nehm es an, weiß aber nicht recht.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

passen!

Beitrag von Miket »

Jau, die el. Bosch-Heber passen in jede X Tür! Ggf. muß man bei bestimmten Baureihen (auch bei five-speed-Versionen!) nachträglich Löcher für die Halterungen bohren, aber platzmäßig passen die Dinger in jede X-Tür!

P.S. Freut mich, daß ich zu den 0,01 % gehöre, bei denen die Bosch-Heber anstandslos funktionieren! Allerdings habe ich die Dinger vor dem Einbau penibel gereinigt, verharztes Fett ersetzt und stundenlang justiert. Ergebnis: 1A! Und es geht doch....
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Boschheber

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

zur Aufklärung:
Die Elektrischen Fensterheber der US-Ausführungen sind - meines Wissens von Beginn an - die Bosch Version. In Europa gab es zuerst die E-Heber für die Seilzugmechanik, dann, nachdem die US-Versionen mit Kat hier verkauft wurden nur noch die Bosch-Heber.

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

also gibt es Bosch Mechanik, die nicht mit Seilzug, sonder mit einer "Scherefunkt" und past diese in eine Türe wo bisher ein Seilzug grinnen Lief??? genau so wollte ich wissen wo man die kaufen kann! Denn ichhasse die Türen!!!!!!!! *heul.schrei.wein*

Das ist mir egal mit dem Motor ich fette genau so alles bis das geht, nur der Seilzug geht gar nicht Links im Mom. Fenster IMMER unten und rechts auch mti hilfe der hand kraft, da der e-motor die seile nicht straff genug bekommt! Daher auto in Garage ;(
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Also ne Scherenfunktion ist das nicht. Das ist ein Spindelantrieb, der dann die Fensterscheibe auf Lagern entlang einer Schiene schiebt.

Als Ersatzteil bekommt man das nicht mehr (denk ich doch).
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hallo

hab das Teil grad auffm Tisch liegen (Rohr war gebrochen). Ist aus einem 87er.

So siehts aus:

Bild

Am Teil links wird das Fenster angeschraubt, das läuft dann auf der Schiene. Gezogen wird es von einer Art Schraubenfeder, die in ein Zahnrad am Motor eingreift.

Gruß
Manuel
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

doch bekommen tut man es.. habs auf eienr x site gesehen... muss nur nochma schaun welche genau. Der Link steht bei der x 1/9 site Nidersachsen oder Berlin (oder so) aber egal.

Nun kommt es drauf an. Ob diese Technik in eine Türe rein passt, wo bisher ein Seilzug drinnen lief und wenn ja gleich so, oder ob man erst was dran umbauen muss.

Thx schon mal maTze
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

1.Matze hat geschrieben: Ob diese Technik in eine Türe rein passt, wo bisher ein Seilzug drinnen lief und wenn ja gleich so, oder ob man erst was dran umbauen muss.
Ohne Gewähr:
ich meine mich dran zu erinnern, dass mein anderer X die Rollen für den Seilzug in einer Tür drin hat. Hab mich nämlich damals (5 Jahre her) drüber gewundert. Die abgebildeten Fensterheber hat er auf jeden Fall, die Rollen werden also nicht gebraucht. Wahrscheinlich ist da mal eine andere, ältere Tür drangekommen und der Fensterheber wurde umgebaut.

Gruß
Manuel
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

paßt!

Beitrag von Miket »

Wie schon gesagt, die Dinger passen! Die Sache mit den Rollen ist übrigens nicht ungewöhnlich- selbst Türen, die serienmäßig die Fensterheber hatten, hatten zusätzlich auch noch Rollen drin!

Hat man bei unserer Edelmanufaktur offenbar schlicht vergessen wegzurationalisieren...
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

*freu*
Das finde ich g0il wenn sie passen, dann schau ich mal ob ich diese noch kafen kann, denn leiber schweise und bohre ich Winde rein, als das ich das dumme seil noch länger versuche hin zu bekommen!

weis evtl. einer von euch wo es das gibt. Ich glaube bei dem... ????

( der wo in einem anderen beirtrag als Händler für rote Blink Leuchten gennat ist ) --- der hat es zumindest als bild drinnen. Ob es es noch gibt denk schon *hofft*
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Oh , mach Dir mal nicht so viel Hoffnung!

Ist zwar bei Bielstein gelistet - gibts aber zu mindest nicht mehr neu.
Vielleicht hast Du ja trotzdem Glück.

27522 Fensterheber elek. re. BOSCH auf Anfrage
27523 Fensterheber elekt. li. Bosch auf Anfrage
27524 Fensterhebermotor li. X1/9 auf Anfrage
Bild
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

OH thx gleich ma anfagen... so wie ich das gesehen habe hat der Panda die selben drinnen.

Denn der hat bz auch die selbe sitz funktion ..a lsoi jeder sitz aus einem x passt in einen Panda und andersherum :) :)
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

1.Matze hat geschrieben:Panda hat die selben drinnen
Ja, sag bescheid wenn die in den X passen!
Bild
Antworten