Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Frage zu Stahlflex Bremsleitungen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
ralifisti
Beiträge: 21
Registriert: 8. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Forchheim / Oberfranken

Frage zu Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von ralifisti »

Hallo,

würde meinen X gerne mit Stahlfelex-Bremsleitungen ausrüsten. Im Forum wurde jedoch bereists mehrmals die Problematik mit den unterschiedlichen Längen besprochen.

Fahre einen Bertone X 1/9 - 5 Speed, Bj. 10/84. Welche Art Schläuche würde ich benötigen und wie sind Eure Erfahrungen nach der Umrüstung?

Gruß

Ralph
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Wende dich direkt an Alf Dickhaut. Weis gar nicht ob es unterschiede in den Längen gab. Das gilt für die Serienbremse !!!
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
ralifisti
Beiträge: 21
Registriert: 8. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Forchheim / Oberfranken

Beitrag von ralifisti »

Also, lt. Alf Dickhaut gibt es wohl Unterschiede trotz gleichen Fahrzeugtyps:

"Entweder wird der Bremsschlauch direkt in den Sattel geschraubt oder über Ringanschluss bzw. Hohlschraube befestigt."

Da mein X derzeit eingemottet ist und nicht in meiner unmittelbaren Nähe steht, kann ich leider nicht Nachsehen. Wäre trotzdem schön, wenn jemand aus dem Forum mir durch eigene Erfahrungswerte etwas weiterhelfen könnte.

Danke und Gruß

Ralph
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

OK

Beitrag von Miket »

Da ich damals die Aktion initiiert habe, weiß ich noch, dass wir drei verschiedene Versionen hatten.

Ich werde die Woche mal die Unterlagen 'raussuchen und kann Dir dann sicher weiterhelfen!
Benutzeravatar
ralifisti
Beiträge: 21
Registriert: 8. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Forchheim / Oberfranken

Beitrag von ralifisti »

@Miket,
danke, das wäre echt Suuuper! :D
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Bremsschlauch hinten ist direkt reingeschraubt und vorne mir Hohlschraube.
Beim 1500er Vergaser Modell sind die BS etwas länger als beim 1300er, vorne sind die von der Länge gleich.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ralifisti
Beiträge: 21
Registriert: 8. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Forchheim / Oberfranken

Beitrag von ralifisti »

Thanks Peter,

werde die Bestellung bei Alf Dickhaut dann dementsprechend aufgeben. :schild_merci:
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Fakten, Fakten, Fakten!

Beitrag von Miket »

Hi Ralph,
anbei wie versprochen die Maße, die wir damals (März 03) nach zahlreichen Messungen bei den Aktionsteilnehmern festgestellt hatten

Version VA HA
1300er 285 mm 250 mm
1500er* 250 mm 294 mm
1500er** 250 mm 264 mm

* = spätere Version
** = frühe Version (gemessen an 79er)

Längen über alles - inkl. Anschlüssen!

Eine genaue Baujahrsgrenze ließ sich leider nicht feststellen, aber es waren auch Leute mit 84er Autos dabei, die die Version B genommen haben und von denen ich nie wieder etwas (Reklamationen) gehört habe.

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr!

Aller klar?
Benutzeravatar
ralifisti
Beiträge: 21
Registriert: 8. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Forchheim / Oberfranken

Beitrag von ralifisti »

Danke Miket,

nochmals um alle Klarheiten zu beseitigen:

1. Wahl für meinen X wären dann die VA 250mm HA 294mm

Richtig?! :oops:
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Si!

Beitrag von Miket »

So isses! Wenn Du ganz sicher gehen willst, würde ich einfach einmal ein Rad abnehmen, ein Faden an die Bremsleitung halten und diesen dann (inkl. Anschlüsse) nachmessen!

Wenn dann immer noch etwas schief gehen sollte, hat sich Alf Dickhaut aber bislang auch immer als sehr kulant gezeigt!

Viel Erfolg!

Da fällt mir, ein, dass meine Stahlflex-Leitungen seit 2003 immer noch im Neuteile-Regal liegen... :oops:
Squadracorse
Beiträge: 66
Registriert: 4. Sep 2003, 11:46
Wohnort: Zuidwending - NL
Kontaktdaten:

Beitrag von Squadracorse »

Sind die Anschlusse von alle Bremsleitungen gleich?

Und wo bekomme ich die Stahlflex Leitungen für welcher Preis?

Ich benotige VA 285mm und HA 294mm :lol:

MfG, JC
I cavalli sono sempre pochi, I Kg sono sempre troppi!
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Adresse

Beitrag von Miket »

Lieferant ist:

Alf Dickhaut
Mail: Alf.Dickhaut@t-online.de
HP: www.dickhaut-specials.de
Tel. 05624/926966
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

neue Aktion?

Beitrag von andimr »

Hallo Miket,

ich habe eben mit der Fa. Dickhaut telefoniert. Der Preis liegt bei 149 €.
Er sagte, dass du eventuell wieder eine Sammelbestellung zu TC planst. Ist da was machbar?
Ich will mir nämlich auch Stahlflex-Bremsleitungen bestellen, aber ich würde gerne den einen oder anderen Euro sparen.

Gruß Andi
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Leider nicht aktuell.

Beitrag von Miket »

Hi Andimir,
ich würde Dir da gerne helfen, aber die Aktion haben wir bereits bei der vorletzten TC gemacht, so dass ich davon ausgehe, dass wir jetzt noch nicht wieder die notwendigen 10 Sätze zusammen bringen.

Aktuell geplant ist in dieser Sache momentan nichts, aber wenn Du noch neun Mitstreiter finden solltest, helfe ich natürlich gern!
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

ich hät auch interesse an nem 1300er und an nem 1500er Satz ...
(nur so nebenbei)
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

1500 85 und 79

Marcus
cu
marcus

----------------------
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

na - das wär ja schon wieder fast ne Kleinserie für Mr. Dickhaut, oder ?
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Dann haut ihn mal schnell an. Auf der TC hat er bestimmt wieder einen Stand und kann die Teile direkt mitbringen :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Si

Beitrag von Miket »

Damals waren 10 Kits die magische Grenze für den Sonderpreis. Wenn ich es richtig überblicke, lägt ihr jetzt bei sechs Stück, aber eine Anfrage kann ja nicht schaden!

Höre ich ein lautes HIER, von dem der sich 'drum kümmern will? :schild_meld:
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Habe noch genug vom GWFW !! :mad:
cu
marcus

----------------------
Antworten