Dämpfer hinten gesucht!
- Bierher
- Beiträge: 74
- Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
- Wohnort: Abflugschneise Frankfurt
Dämpfer hinten gesucht!
Hallo!!
suche Stoßdämpfer (beide) für hinten. Können auch gebraucht sein.
1500er BJ 1986.
bitte mit Preisvorstellung.
Danke, Manuel
suche Stoßdämpfer (beide) für hinten. Können auch gebraucht sein.
1500er BJ 1986.
bitte mit Preisvorstellung.
Danke, Manuel
AS007158974
BJ 86, i.e., Kat, Sunshine
:drive: Ich liebe diesen Smiley!
BJ 86, i.e., Kat, Sunshine
:drive: Ich liebe diesen Smiley!
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
- Wohnort: Hamburgs Speckgürtel
Wenn du etwas komplettes suchst :
Versuche es auf eigene Faust bei BeBe , vielleicht geht noch was.
Den Threat findest du unter TUNING .
Wenn du tatsächlich nur die Dämpfer suchst : Warten bis die BeBe-fahrwerke ausgeliefert sind , dann sind die gesuchten Teile im Überfluß auf dem Markt und schön billig
Stefan
Versuche es auf eigene Faust bei BeBe , vielleicht geht noch was.
Den Threat findest du unter TUNING .
Wenn du tatsächlich nur die Dämpfer suchst : Warten bis die BeBe-fahrwerke ausgeliefert sind , dann sind die gesuchten Teile im Überfluß auf dem Markt und schön billig

Stefan
Stefan
Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Die Idee ist gut!stefx hat geschrieben: Wenn du tatsächlich nur die Dämpfer suchst : Warten bis die BeBe-fahrwerke ausgeliefert sind , dann sind die gesuchten Teile im Überfluß auf dem Markt und schön billig![]()

Aber mal im Ernst, hintere Dämpfer sind halt ein Problem. Das ist so und läßt sich auich schlecht wegdiskutieren!
@stefx: bis Montag im FIDELIO!?!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
- Wohnort: Hamburgs Speckgürtel
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Das ist ja das dumme... da kann man nix Restaurieren...stefx hat geschrieben:...Mal ne Frage nebenbei : Was kostet eigentlich die Restauration der hinteren Federbeine , denn da hab ich noch nen Satz , aber ziemlich hinüber ..
Stefan
Nur bei den alten 1300er Dämpfern kann man das Innenleben ändern...
.
Zuletzt geändert von Profil Name am 11. Feb 2005, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Aha!
Ja, wie? Normale Dämpfer nicht, aber Konis sind doch "restaurierbar". Sind die Konis denn geschraubt (ich hab das jetzt nicht im Kopf)?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Danke!
Aha, nun bin ich wieder ein wenig schlauer!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Die 1300er Federbeinhülsen und die Koni 1300er Federbeinhülsen sind fast gleich, die unterscheiden sich nur am oberen Verschluß. Konis besitzen größere Gewinde, denke das man die Spax Einsätze mit ein paar kleine abänderungen schon montieren kann.Cool-Man hat geschrieben:Ja, Konis sind generell geschraubt...
Da könnte man wahrscheinlich dann Spaxeinsätze reinmachen, wenn man die richtigen findet.
Vielleicht passen ja sogar die Spax vom X1/9 ???
.
1500er Federbeine sind Grundsätzlich nicht zerlegbar.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Hallo Ulix,
ich denk schon..... vorne auf jeden Fall, hinten weiß ich es nicht.
Hatte zwar früher auch die hinteren gelben 1500er Fb, leider nicht zerlegt, wegen Garantieverlust, mittlerweile ist mir das egal, weil einfach die Konis wenig macken haben.
Denke das beim hinteren 1500er Fb ein längerer Dämpfereinsatz sitzt. Mußt halt schauen und inprovisieren, leider weiß ich auch nicht alles.
Für die obere Koni Verschlußmutter habe ich eine selbstangefertigte Spezialnuss, solltest du die gebrauchen, du weißt ja....
Du solltest wieder mal nach Laub kommen

ich denk schon..... vorne auf jeden Fall, hinten weiß ich es nicht.
Hatte zwar früher auch die hinteren gelben 1500er Fb, leider nicht zerlegt, wegen Garantieverlust, mittlerweile ist mir das egal, weil einfach die Konis wenig macken haben.
Denke das beim hinteren 1500er Fb ein längerer Dämpfereinsatz sitzt. Mußt halt schauen und inprovisieren, leider weiß ich auch nicht alles.
Für die obere Koni Verschlußmutter habe ich eine selbstangefertigte Spezialnuss, solltest du die gebrauchen, du weißt ja....
Du solltest wieder mal nach Laub kommen

fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
- Wohnort: Hamburgs Speckgürtel
Dierk hat geschrieben:Stimmt nicht ganz....1500er Federbeine sind Grundsätzlich nicht zerlegbar.
Die ersten 1-2 Baujahre vom 1500er hatten aufschraubare Hülsen.
Na denn , ich zerlege gerade ein 80 er Baujahr , mal sehen was geht .
Im Übrigen soll es Spezies geben , die für viel Geld alles möglich machen , ich muß das allerdings nochmal erfragen . Sollte es Möglichkeiten geben ....
Stefan
Stefan
Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
...
Im 80er Baujahr waren die Hülsen schon geschlossen. Nur in den 79ern waren sie wie beim 1300er verschraubt.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Bierher
- Beiträge: 74
- Registriert: 17. Jan 2005, 10:21
- Wohnort: Abflugschneise Frankfurt