Hallo Zusammen,
also so kurz vor der Winterpause geht jetzt gar alles schief, mir ist gestern der vordere Haubenzug gerissen (Wie so ein Draht reisen kann ist mir auch ein Rätsel) und zwar direkt am Innenraum 5 cm nach dem Hebel zum zuziehen. Hat von euch jemand schonmal den Zug ausgewechsel, wenn ja, was muß ich den beachten / abbauen. Oder seit Ihr auch der Meinung, das es einfacher ist, den Draht einfach zu verlängern und zu warten, bis er an einer anderen Stelle durch ist. Vielen Dank für jeden Tip im voraus.
Gruß
Heiko aus Rhein Main
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Haubenzug vorne
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 11. Sep 2002, 11:05
- Wohnort: Maintal
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Trickkiste!
Hallo Heiko!
Is mir im Mai passiert. Den Draht kann man auf keinen Fall verlängern. Der reist dann immer wieder. Ich hab bei Bielstein und Schnitzler dann ein entsprechenden Ersatz gewollt, aber gabs nicht.
Not macht erfinderisch, ein Griff in die Trickkiste:
Ein Edelstahl-Schweißdraht für 50 Cent vom Schlosser (Standardlänge 1m) mit der Dicke von 1,5mm tuts auch.
Der Clue: Der Draht ist absolut identisch mit dem orginalen Zugdraht. Von der Länge, Material und Dicke - absolut identisch.
Muß aber Edelstahl sein, da dieser zäh ist und nur so auf Dauer überleben kann (Nebenbei rostet der auch nicht).
Ausbau vom alten und Einbau vom neuen Zugdraht:
Lüftungsblende auf der Fahrer entfernen und von dort aus mit einem Gabelschlüssel die Draht-Feststellschraube lösen. Das Ding rausziehen. Der neue vom Innenraum nach vorne stoßen und wie in den Öffner einführen, die Schraube zudrehen und danach das Ende nach unten biegen.
Für die Befestigung am Hand-Öffner brauchst Du wieder diesen Klemmring. Nervig wirds dann bis alles stimmt und alles wieder richtig gespannt ist.
Aber man hat ja sonst nichts zu tun........
Viel Spaß und Grüßle
Dierk
Is mir im Mai passiert. Den Draht kann man auf keinen Fall verlängern. Der reist dann immer wieder. Ich hab bei Bielstein und Schnitzler dann ein entsprechenden Ersatz gewollt, aber gabs nicht.
Not macht erfinderisch, ein Griff in die Trickkiste:
Ein Edelstahl-Schweißdraht für 50 Cent vom Schlosser (Standardlänge 1m) mit der Dicke von 1,5mm tuts auch.
Der Clue: Der Draht ist absolut identisch mit dem orginalen Zugdraht. Von der Länge, Material und Dicke - absolut identisch.
Muß aber Edelstahl sein, da dieser zäh ist und nur so auf Dauer überleben kann (Nebenbei rostet der auch nicht).
Ausbau vom alten und Einbau vom neuen Zugdraht:
Lüftungsblende auf der Fahrer entfernen und von dort aus mit einem Gabelschlüssel die Draht-Feststellschraube lösen. Das Ding rausziehen. Der neue vom Innenraum nach vorne stoßen und wie in den Öffner einführen, die Schraube zudrehen und danach das Ende nach unten biegen.
Für die Befestigung am Hand-Öffner brauchst Du wieder diesen Klemmring. Nervig wirds dann bis alles stimmt und alles wieder richtig gespannt ist.
Aber man hat ja sonst nichts zu tun........
Viel Spaß und Grüßle
Dierk
- Muckerer
- Beiträge: 8
- Registriert: 12. Sep 2002, 21:50
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 11. Sep 2002, 11:05
- Wohnort: Maintal
Vielen Dank euch beiden!
Habs zunächst mit einem allerwelts Baumarkt Draht versucht und das war scheiße, weil der Draht immer umgebogen ist. War wohl zu schwach. Zufällig war ich dann eh bei Micha aus Giesen /w meinem Getriebe, und der hat mir einen Draht gegeben der perfekt war. Micha schreibt ja auch öfter im Forum. Sollte also mal wieder einer reisen, fragt Micha, weil ich hab`s leider schon wieder vergessen, was er mir da gegeben hat.
Viele Grüße aus FFM
Heiko
Viele Grüße aus FFM
Heiko
- Micha Giessen
- Beiträge: 56
- Registriert: 12. Sep 2002, 21:17
- Wohnort: Grünberg (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Vielen Dank euch beiden!
Hi es ist 1.5mm starker FEDERDRAHTHEIKOMAUSFFFM hat geschrieben:Habs zunächst mit einem allerwelts Baumarkt Draht versucht und das war scheiße, weil der Draht immer umgebogen ist. War wohl zu schwach. Zufällig war ich dann eh bei Micha aus Giesen /w meinem Getriebe, und der hat mir einen Draht gegeben der perfekt war. Micha schreibt ja auch öfter im Forum. Sollte also mal wieder einer reisen, fragt Micha, weil ich hab`s leider schon wieder vergessen, was er mir da gegeben hat.
Viele Grüße aus FFM
Heiko
cu micha