Stoßdämpfer??? Sturzwinkel

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Sidewinder
Beiträge: 28
Registriert: 30. Nov 2002, 18:29
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Stoßdämpfer??? Sturzwinkel

Beitrag von Sidewinder »

Ich habe vor ca. einen Jahr mein Fahrwerk vermessen lassen weil meine Reifen so weit abgefahren waren, dass innerhalb kürzester Zeit sich erneut ein Profil gebildet hatte (auf deutsch, das Gewebe war sichtbar). Leider kann man den Sturz an der Hinterachse ja nach verstellen, ist also durch die Länge der Federbeinaufhägung vorgegeben. Also habe ich die Stoßdämpfer mit der höhren Bodenfreiheit gewählt (aus einen alten 1500er) und meine Reifen standen nicht mehr so extrem schief, aber selbst in Italien müssen doch die Ingenieure sehen das das nicht funktioniert hat mit so einen hohen Sturz. Bei mir jeden Falls rollten die Räder fast nur auf der Außenkante, wie war (ist) das bei euch.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ist bei mir genauso. Mit 205er ists noch ein Stückchen extremer.
Du kannst auch Neigungsverstellschrauben (hatten wir mal ne Aktion) einbauen.

Ich hätte da noch ein kaum gebrauchtes Pärchen.....
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Das ist beim Einspritzer hinten recht extrem, da er ab Werk tiefer ist. Wenns dumm läuft gehen die beiden Hinterreifen auf 6000 Meilen drauf, besonders mit meinen 16er Spurplatten.

Meine Abhilfe (don't do this at home :wink: ) An der Hinterachse etwas mehr Vorspur geben (also Räder an der Vorderseite etwas zusammenstellen), dann wirds besser. Das Lenkverhalten ändert sich halt so, dass er von sich aus etwas eher in die Kurve einlenkt...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Sturzeinstellschrauben von Monroe:
Bild
Bild
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Beitrag von herze-2004 »

Das Problem dürfte beim GW-Fahrwerk nicht auftreten. Ich hoffe mal dass 3 Grad Verstellung in jede Richtung reichen.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Also bei 3° stehen meine 205er mit den US-Dämpfern (30mm tiefer) bolzengerade dran -> schlechte Strassenlage :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Beitrag von herze-2004 »

Hi Dierk, und wie willst du das dann lösen. Bolzengerade ist nicht ideal, ein bischen negativer Sturz wär schon gut.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das ist klar. Ich habe nur mal die maximale Verstellung mit den Exzenterschrauben probiert.
Gewindefahrwerkstechnisch dürfte dann bei noch stärkerer Tieferlegung 3° ausreichend sein.
Bild
Antworten