Tacho justieren

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Tacho justieren

Beitrag von Goldi »

Hallo X- Freunde,

ich bin stolzer Besitzer der Tachoringe von Cool- Man. :D

Jetzt wird der Instumententräger unsers Teileträgers

ganz toll aufgewertet. Um ihn dann auch zu benutzen, muß

er aus Versicherungsgründen den gleichen km-Stand

anzeigen, wie der Originale.

Wer kann bitte helfen.

Danke

Christoph
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Da mußt du den Tacho (Scheibe) wohl abmachen und die Zahlen aushängen. Aber genau weiß ich das auch nicht, hab ich noch nicht gemacht... Aber hier gibts bestimmt jemand, der das schon gemacht hat ;)

PS: Danke für die schöne Werbung ;)
Es sind noch ein paar Ringe da...


.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Cool-Man,

gerne, sehen ja auch toll aus.

Wenn ich im Dienst-BMW nach Hause fahre,

und aufs Tacho sehe ( habe ich sonst nie gemacht :wink: )

denke ich jetzt: " Ha, hat der X auch". :D

Gruß

Christoph
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Goldi hat geschrieben:... Wenn ich im Dienst-BMW nach Hause fahre,

und aufs Tacho sehe ( habe ich sonst nie gemacht :wink: )

denke ich jetzt: " Ha, hat der X auch". :D
Aber qualitativ wesentlich Hochwertiger... ;)
(Muß auch mal gesagt werden... :roll: )
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Tacho justieren

Beitrag von ALQUATI »

Goldi hat geschrieben:Hallo X- Freunde,

Um ihn dann auch zu benutzen, muß

er aus Versicherungsgründen den gleichen km-Stand

anzeigen, wie der Originale.

Wer kann bitte helfen.

Danke

Christoph
Wenn du dein Km-Zählwerk rückstellen willst, kein Problem...kann ich dir mit Sicherheit dienen. Hab dies bereits mehrmals erledigt.
Kannst dich über Pm melden
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Drann verzweifelt

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

also ich hab das mal bei meinem Citroen versucht und bin daran verzweifelt die genaue Zahl zu erreichen.
Passt die Zahl, passen die Mitnehmer nicht und der Tacho springt z.b. bei 3 auf die nächsthöhere Dezimale.
Resümee: Nie wieder.

auch die Bohrmaschinenmethode ist schlecht.
Ausgerechnete Zeit für 10.000 km = Tagelange Bohrmaschinenlaufzeit.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Am Veglia Borletti Tacho geht das schon, wenn man sich auf was intensiv spezialisiert, kriegt man es schon auf die Reihe. :D
Andreas,... ich weiß schon wie es gemacht wird 8)
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Reparierst Du auch Tachos ?
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Geht das auch, ohne die Tachonadel abzuziehen? Nen alten Tacho an den aktuellen Stand angeglichen hab ich kürzlich auch, das war nicht das Problem, aber wenn ich die Tachonadel nur in ein klein wenig anderer Position aufstecke als vorher, hab ich gleich Abweichungen in der Größenordnung von 10 - 20 km/h. Was ist denn hier der Trick, Peter?

Ciao,
Thomas
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Da gibts nen ganz einfachen Trick...
Tachonadel auf 50 Km/H stellen, mit nem Edding hinten den Mitnehmer markieren, dann kann man die Nadel an der alten Position wieder draufmachen...

.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Goldi meint doch nur, daß er seinen Km-Stand (Zählwerk) geändert haben will, mehr nicht.

Alles klar !
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Thommy124 hat geschrieben:Geht das auch, ohne die Tachonadel abzuziehen? Nen alten Tacho an den aktuellen Stand angeglichen hab ich kürzlich auch, das war nicht das Problem, aber wenn ich die Tachonadel nur in ein klein wenig anderer Position aufstecke als vorher, hab ich gleich Abweichungen in der Größenordnung von 10 - 20 km/h. Was ist denn hier der Trick, Peter?

Ciao,
Thomas
Ich hab aber hier drauf geantwortet... 8)

.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Drann verzweifelt

Beitrag von Thommy124 »

Streitberg hat geschrieben:auch die Bohrmaschinenmethode ist schlecht.
Ausgerechnete Zeit für 10.000 km = Tagelange Bohrmaschinenlaufzeit.

Servus Andreas
Versuchs mal mit nem Biax-Druckluftschleifer, der macht 70.000 /min, aber probiers lieber mit nem Tacho, den Du nicht mehr wirklich brauchst :oops: . Zumindest weißt Du hinterher, ob Deine Tachowelle was abkann. Würde mich mal interessieren was dabei für eine Geschwindigkeit angezeigt wird, wahrscheinlich Mach1 plus :lol:

Ciao,
Thomas
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Cool-Man hat geschrieben:
Thommy124 hat geschrieben:Geht das auch, ohne die Tachonadel abzuziehen? Nen alten Tacho an den aktuellen Stand angeglichen hab ich kürzlich auch, das war nicht das Problem, aber wenn ich die Tachonadel nur in ein klein wenig anderer Position aufstecke als vorher, hab ich gleich Abweichungen in der Größenordnung von 10 - 20 km/h. Was ist denn hier der Trick, Peter?

Ciao,
Thomas
Ich hab aber hier drauf geantwortet... 8)

.
... und zwar zur vollsten Zufriedenheit des Fragestellers :) . Danke, Cool-Man, werde ich gleich ausprobieren, wäre doch gelacht wenn ich meine Tachoanzeige nicht wieder in den realistischen Bereich bekäme.
Feststellen, ob die Anzeige passt, läßt sich übrigens ganz einfach: 4. oder 5. Gang rein, Meter daneben legen, nen Draht in die Tür klemmen, dessen Spitze als Zeiger auf die Null vom Meter zeigt, und dann das Auto genau eine Kurbelwellenumdrehung vorschieben. Maß in m ablesen, mal 0,06 ist die Geschwindigkeit pro Umdrehung in km/h. Das ganze mit verschiedenen Drehzahlen in ne Excel-Tabelle und man kann sich ein schönes Drehzahl-Geschwindigkeits-Diagramm ausdrucken lassen. Man kanns natürlich auch mit Übetsetzungsverhältnis und Reifenumfang ausrechnen, aber das ist ungenauer.

Ciao,
Thomas
Antworten