Ihr kennt das Problem sicher.
Mein 1300er Armaturenbrett hat einen hässlichen Riss.
Da ich vermute, dass Ersatz schwer zu beschaffen ist, frage ich mich, wie man das gute Stück alternativ gut überarbeiten kann.
Oder weiss jemand, wo es Ersatz gibt. Auch ein leicht beschädigtes wäre vielleicht nicht schlecht. Das könnte man dann überarbeiten und wenn es fertig ist einbauen und der x würde nicht solange brach liegen
Armaturenbrett 1300er
- Lohr
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Feb 2003, 16:07
- Wohnort: Hannover
Risse am Lüftungsgitter
Ja genau da, ein fieser Riss. Habe mir das Markt Sonderheft nachbesteltt. Danke für den Tip.
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Beziehen mit Kunstleder
Moin,
eine andere Alternative ist das Beziehen (oder Bekleben) des kompletten A-Brettes mit Leder / Kunstleder. Haben wir bei unserem 75er so gemacht. Wenn das sauber gemacht wird, sieht es auch gut aus, so nebenbei kannst Du Deine Wunschfarbe selber bestimmen. Fotos dazu findest Du auf www.x19hamburg.de unter "Restauration".
eine andere Alternative ist das Beziehen (oder Bekleben) des kompletten A-Brettes mit Leder / Kunstleder. Haben wir bei unserem 75er so gemacht. Wenn das sauber gemacht wird, sieht es auch gut aus, so nebenbei kannst Du Deine Wunschfarbe selber bestimmen. Fotos dazu findest Du auf www.x19hamburg.de unter "Restauration".
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
