Radlager???
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Radlager???
Welche Radlager braucht man für den 1500er hinten und welche vorne?
Hat jemand ETs/Vergleichsnummern /Größenangaben etc.
Ich habe hier nämlich Radlager, weiß nur nicht für welche Achse...
Hat jemand ETs/Vergleichsnummern /Größenangaben etc.
Ich habe hier nämlich Radlager, weiß nur nicht für welche Achse...
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Achso habe das hier mal noch gefunden
********
Radlager vorne für den 1500er sind kompatibel vom Uno Turbo No 7634573 Oder SKF No 633295 Größe 36x68x37
********
Radlager 1500er vorne
Fiat/Lancia-Teilenummern: 5941798 - 763 4573
SKF: 633 295
Maße 35 x 68 x 37 mm
Auch verbaut:
Fiat Uno Fiorino ab 1979 / Fiat Ritmo/Regata (außer 125/130 TC)
Fiat Uno Turbo / Fiat Uno Diesel
Verschiedene Lancia Delta/Prisma
********
Radlager vorne für den 1500er sind kompatibel vom Uno Turbo No 7634573 Oder SKF No 633295 Größe 36x68x37
********
Radlager 1500er vorne
Fiat/Lancia-Teilenummern: 5941798 - 763 4573
SKF: 633 295
Maße 35 x 68 x 37 mm
Auch verbaut:
Fiat Uno Fiorino ab 1979 / Fiat Ritmo/Regata (außer 125/130 TC)
Fiat Uno Turbo / Fiat Uno Diesel
Verschiedene Lancia Delta/Prisma
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Die Nummer hab ich nicht, vielleicht ist es deine aktuelle neuere Nummer. Fiatnr ist bei mir 5941798.
Du brauchst auf jeden Fall eine neue Achswellenmutter dazu, den Innenring kannste wieder verwenden.
Die älteren 1500er Achsschenkel habe innen noch den Gewindering, bei deinen Wagen hat er nur den Spannring.
Über genaue Daten zu Teilenummer weiß der Claas Kirchmann (Techn. Beratung und Ersatzteilbeschaffung) bestens bescheid.
Bernd Holtmann hat Radlagersätze in seinem e-bay Shop.
Bin mehr der Praktiker !
Du brauchst auf jeden Fall eine neue Achswellenmutter dazu, den Innenring kannste wieder verwenden.
Die älteren 1500er Achsschenkel habe innen noch den Gewindering, bei deinen Wagen hat er nur den Spannring.
Über genaue Daten zu Teilenummer weiß der Claas Kirchmann (Techn. Beratung und Ersatzteilbeschaffung) bestens bescheid.
Bernd Holtmann hat Radlagersätze in seinem e-bay Shop.
Bin mehr der Praktiker !
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Peter, bist Du Dir da sicher? Soweit ich es in Erinnerung habe, sind sie beim 1300er vorne und hinten gleich, und die vorderen sind wiederum beim 1300er und 1500er gleich. Beim 1500er sind die hinteren deutlich stärker dimensioniert.Peter Hochmuth hat geschrieben:Dierk, Radlager beim 1500er sind vorne und hinten gleich
Oder sollten etwa beim 1300er die vorderen stärker sein als die hinteren? Kann ich mir nicht vorstellen, aber ist auch schon wieder ne Zeitlang her und ich merke es immer schlimmer, daß ich älter werde...

Ciao,
Thomas
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ähhmm... wie jetzt nu?Thommy124 hat geschrieben:Peter Hochmuth hat geschrieben:Peter, bist Du Dir da sicher? Soweit ich es in Erinnerung habe, sind sie beim 1300er vorne und hinten gleich, und die vorderen sind wiederum beim 1300er und 1500er gleich. Beim 1500er sind die hinteren deutlich stärker dimensioniert.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Linus
- Beiträge: 376
- Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
- Wohnort: Ortenau
scheiblechteil
besorg dir den Blechinnenring auch neu, der ist nur verpreßt; und spätestens wenn bei einem vorherigen Radlagerwechsel das Ding wiederverwendet wurde kriegt man`s nicht nochmal anständig fest.
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
Radlager
Hallo,
irgendwie bin ich aus diesen Beiträgen nicht so richtig
schlau geworden. Sind beim 1500 er die Radlager jetzt vorn
und hinten gleich oder nicht?
Bei eBay werden eigentlich nur die für vorne angeboten und die habe
ich schon gewechselt. Jetzt würde ich halt noch gerne die
hinteren austauschen.
Beim Händler kosten die hinteren Lager ca. 50 Euro pro Stück.
Aber wenn die eben gleich wären, könnte man in der Versteigerung
mit etwas glück günstig an ein paar kommen.
Auserdem suche ich noch für den Zierrahmen der Windschutzscheibe
ein verchromtes Verbindungsteil.
Gruß
Roman
irgendwie bin ich aus diesen Beiträgen nicht so richtig
schlau geworden. Sind beim 1500 er die Radlager jetzt vorn
und hinten gleich oder nicht?
Bei eBay werden eigentlich nur die für vorne angeboten und die habe
ich schon gewechselt. Jetzt würde ich halt noch gerne die
hinteren austauschen.
Beim Händler kosten die hinteren Lager ca. 50 Euro pro Stück.
Aber wenn die eben gleich wären, könnte man in der Versteigerung
mit etwas glück günstig an ein paar kommen.

Auserdem suche ich noch für den Zierrahmen der Windschutzscheibe
ein verchromtes Verbindungsteil.
Gruß
Roman
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beim 1300 ja, beim 1500 auch?Peter Hochmuth hat geschrieben:Radlager sind gleich
Irgendwie hatte ich im Kopf daß es da nicht so einfach ist.
Allerdings ist vieles von dem was ich im Kopf habe ein Scheiß.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
five speed
Hallo,
beim five speed sind die Lager unterschiedlich (Durchmesser) habe beide im Keller auf Vorrat. Jetzt frag aber bitte nicht welches welches ist.
Servus Andreas
beim five speed sind die Lager unterschiedlich (Durchmesser) habe beide im Keller auf Vorrat. Jetzt frag aber bitte nicht welches welches ist.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
HALLO!
Ich habe mich genau in diesem Thread schonmal über die Aussage, dass Radlager vorne und hinten gleich sind, ärgern müssen.
DAS STIMMT NICHT!
DIE SIND NICHT GLEICH !!!!
Radlager 1500er hinten
Fiat/Lancia-Teilenummern: 82374669
Radlager 1500er vorne
Fiat/Lancia-Teilenummern: 5941798 - 763 4573
Jetzt habe ich die Lager vorne in doppelter Ausführung
Ich habe mich genau in diesem Thread schonmal über die Aussage, dass Radlager vorne und hinten gleich sind, ärgern müssen.
DAS STIMMT NICHT!
DIE SIND NICHT GLEICH !!!!
Radlager 1500er hinten
Fiat/Lancia-Teilenummern: 82374669
Radlager 1500er vorne
Fiat/Lancia-Teilenummern: 5941798 - 763 4573
Jetzt habe ich die Lager vorne in doppelter Ausführung
