Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
BeBe - Fahrwerk ist klar zum ausliefern !!!
- X19 Uli Sylt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
- Wohnort: Haddien bei Jever
- Kontaktdaten:
BeBe - Fahrwerk ist klar zum ausliefern !!!
Hallo,
habe meine Bestätigung von BeBe soeben erhalten! Fahrwerke sind fertig! Habe eben die restlichen 762,-€ überwiesen. Am Samstag auf der TC bekomme ich endlich das ersehnte Fahrwerk!
Danke an die Initiatoren !!! Großes Lob !!!
Danke !!!
Bis Samstag auf der TC.
habe meine Bestätigung von BeBe soeben erhalten! Fahrwerke sind fertig! Habe eben die restlichen 762,-€ überwiesen. Am Samstag auf der TC bekomme ich endlich das ersehnte Fahrwerk!
Danke an die Initiatoren !!! Großes Lob !!!
Danke !!!
Bis Samstag auf der TC.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Turboman
- Beiträge: 198
- Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
- Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
- Kontaktdaten:
Gesamtkosten
Hallo Leute
Habe von BeBe schreiben bekommen, dass das Fahrwerk zum ausliefern fertig waere. Wie sieht es nun aus, wenn man das Fahrwerk innerhalb Deutschlands zugesendet bekommt. Wie hoch sind die Restkosten incl. Versand
Waere fuer rasche antwort sehr dankbar.
m.f.g.Alexander
X1/9 Club vorarlberg/ Austria
ACHTUNG, nicht vergessen: 2. Internationales Treffen in Vorarlberg/ Austria vom 27- 29.5![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Habe von BeBe schreiben bekommen, dass das Fahrwerk zum ausliefern fertig waere. Wie sieht es nun aus, wenn man das Fahrwerk innerhalb Deutschlands zugesendet bekommt. Wie hoch sind die Restkosten incl. Versand
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Waere fuer rasche antwort sehr dankbar.
m.f.g.Alexander
X1/9 Club vorarlberg/ Austria
ACHTUNG, nicht vergessen: 2. Internationales Treffen in Vorarlberg/ Austria vom 27- 29.5
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
- X19 Uli Sylt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
- Wohnort: Haddien bei Jever
- Kontaktdaten:
- Turboman
- Beiträge: 198
- Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
- Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
- Kontaktdaten:
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Versand
Hallo Uli, warum bezahlst du 12 Euro Versand wenn du es auf der TC abholst? Ich habs auch auf der TC bekommen und hab 750 Euro hingeblättert. Im Übrigen auch meinerseits ein Fettes Lob an Ziploader.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Also ich habe nun endlich auch mein Be-Be Fahrwerk ![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Ist superklasse im Sonderedition "www.x1-9.org 2005" Karton verpackt!
Mit all dem Zubehör und Gutachten......
Optisch ists auf alle Fälle mal echt gelungen. Mal sehen ob es mir diese Woche noch gelingt, das ganze mal einzubauen und ein paar Kurven Probe zufahren.
Auf alle Fälle ist BeBe-Exklusiv mit Herrn Betker eine große Bereicherung für unsere X-Szene!
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Ist superklasse im Sonderedition "www.x1-9.org 2005" Karton verpackt!
Mit all dem Zubehör und Gutachten......
Optisch ists auf alle Fälle mal echt gelungen. Mal sehen ob es mir diese Woche noch gelingt, das ganze mal einzubauen und ein paar Kurven Probe zufahren.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Auf alle Fälle ist BeBe-Exklusiv mit Herrn Betker eine große Bereicherung für unsere X-Szene!
- X19 Uli Sylt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
- Wohnort: Haddien bei Jever
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- metallfabrik
- Beiträge: 287
- Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
- Wohnort: grenchen schweiz
- Kontaktdaten:
gwf montiert ??!!
hallölle
es ist gerade am montieren,
ich hab ehrlich gesagt nicht den mum gehabt es selber zu montieren;
das montieren ist ja die eine sache, 20 schrauben, sorry 36 schrauben
lösen, montiereen und wieder anziehen.
aber die ganze einstellerei, spur, druck usw.
mein x steht im moment in der werkstatt, heute werden die edlen teile montiert,
morgen ausgemessen spur eingestellt usw.
und am donnerstag kann ich das geschoss abhohlen.
bin schon gespannt, hoffe klappt alles
bis dann gruss dänu
werde dann mal ein föteli einstellen
es ist gerade am montieren,
ich hab ehrlich gesagt nicht den mum gehabt es selber zu montieren;
das montieren ist ja die eine sache, 20 schrauben, sorry 36 schrauben
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
aber die ganze einstellerei, spur, druck usw.
mein x steht im moment in der werkstatt, heute werden die edlen teile montiert,
morgen ausgemessen spur eingestellt usw.
und am donnerstag kann ich das geschoss abhohlen.
bin schon gespannt, hoffe klappt alles
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
bis dann gruss dänu
werde dann mal ein föteli einstellen
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
An alle die ein GW Fahrwerk nun einbauen , ein kleiner Tipp vom Zangler:
Nehmt einen Röstlöser und sprüht mehrmals eure HA Gewindestangen gut ein, die Teile sind fast immer mit den Gelenken gut festgerostet.
An der VA die Spurstangen mit Drahtbürste gut reinigen und auch einsprühen.
Dem Mechaniker wirds bestimmt freuen und auch dein Geldbeutel.![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Nehmt einen Röstlöser und sprüht mehrmals eure HA Gewindestangen gut ein, die Teile sind fast immer mit den Gelenken gut festgerostet.
An der VA die Spurstangen mit Drahtbürste gut reinigen und auch einsprühen.
Dem Mechaniker wirds bestimmt freuen und auch dein Geldbeutel.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wie geht Ihr denn bei der Einstellung der Höhe vor?
Man muß ja jedesmal wenn man die Höhe verändert die Spur neu einstellen. D.h. man muß erstmal die Höhe auswählen die man auch fahren will. Macht Ihr das nach der Optik, oder ganz runter, oder wie?
Bei Rennautos stellt man dann die einzelnen Federn so ein daß die Radlast (Waage unter jedem Rad) möglichst ausgeglichen ist (li/re und überkreuz). Ich denke so genau werdet Ihr es nicht nehmen.
Nur so als Denkanstoß und aus Interesse.
Ulix
Man muß ja jedesmal wenn man die Höhe verändert die Spur neu einstellen. D.h. man muß erstmal die Höhe auswählen die man auch fahren will. Macht Ihr das nach der Optik, oder ganz runter, oder wie?
Bei Rennautos stellt man dann die einzelnen Federn so ein daß die Radlast (Waage unter jedem Rad) möglichst ausgeglichen ist (li/re und überkreuz). Ich denke so genau werdet Ihr es nicht nehmen.
Nur so als Denkanstoß und aus Interesse.
Ulix
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Praktisch währ' ja 'ne Tabelle Spuränderung über Federweg und Spuränderung über Umdrehungen an der Spurstange. Dann könnte man die Karre nach der Grundeinstellung selbst immer wieder nachstellen, wenn man die Höhe ändert. Zumindest grob.Ulix hat geschrieben:Wie geht Ihr denn bei der Einstellung der Höhe vor?
Man muß ja jedesmal wenn man die Höhe verändert die Spur neu einstellen. D.h. man muß erstmal die Höhe auswählen die man auch fahren will. Macht Ihr das nach der Optik, oder ganz runter, oder wie?
Bei Rennautos stellt man dann die einzelnen Federn so ein daß die Radlast (Waage unter jedem Rad) möglichst ausgeglichen ist (li/re und überkreuz). Ich denke so genau werdet Ihr es nicht nehmen.
Nur so als Denkanstoß und aus Interesse.
Ulix
Okayokay, ich hab' ein Serienfahrwerk und von so 'nem Kram eigentlich keine Ahnung. Ist mir nur gerade so eingefallen.
Ergänzung zum Tip vom Peter. Achtet drauf, daß bei der Einstellung der Hinterachsspur die "Einstellrohre" nicht mit einer fetten Rohrzange zusammengedrückt und verdreht werden. Die Rohre sind nämlich geschlitzt und je fester man die anpackt, desto schwerer laufen zwangsläufig die Gewinde. Und da kommen irgendwelche Lutscher von 'nem Reifendienst schnell mit dem Gasbrenner, nur weil sie denken, das währe alles festgegammelt.
Ach ja und nochwas. Man sollte einer Werkstatt VOR der Achsvermessung klarmachen, daß beim X auch an der HA die Spur eingestellt werden muß. Das wissen nämlich nicht alle und wenn man's zu spät anmerkt wird gerne mal vergessen, die HA auch auf Rutschplatten zu stellen. Die Folge ist katastrophales Handling und nach 5tsnd km neue Hinterreifen.
Wenn eine Werkstatt gut ist stellt sie die Karre auch nicht einfach auf diese Rutschplatten und legt los sondern "wippt" vorher noch ein bissel am Auto, damit die Karre auch wirklich vollkommen entspannt da steht. Ach ja und die Spur sollte mit dem Lenkgetriebe in Mittellage eingestellt werden und nicht mit dem womöglich etwas verdreht montierten Lenkrad in Geradeausstellung. Das X-Lenkgetriebe hat leider keine Markierung. Deshalb vorher kurz mal die Lenkung von Anschlag zu Anschlag drehen, Umdrehungen zählen, halbe Umdrehungen zurück und schauen, ob das Lenkrad einigermaßen korrekt in Mittellage ist.
Gruß,
MM
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
- Wohnort: Österreich
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Küberl
Warum sollten wir ein Küberl brauchen? Ich denke wohl dass wir eher was fürs Kreuz brauchen nach längerer Fahrt.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Tränenküberl
cool Hermann, a Tränenvase ist doch a net schlecht, ?Hermann (Ö) hat geschrieben:Wir sollten über das was jetzt kommt in einem neuen Thema diskutieren.In der Art "Einbau von und Erfahrung mit Gewindefahrwerken". Das wird das "Tatsächliche Produktionsdatum" übertreffen.
Tränenküberl bereitstellen nicht vergessen!
(Küberl= Eimer,Behältnis!)
Hermann (Ö)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- metallfabrik
- Beiträge: 287
- Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
- Wohnort: grenchen schweiz
- Kontaktdaten:
montiert !!
hallölle zusammen
so ich habe die ersten paar kilometer mit dem gwf hintermir
tolle sache, die beiden eingebauten lager wirken fast wie eine servolenkung, und auch der fahrkonfort ist bestens, gut im vergleich zu meinem vorherigen selbstgebastelabschneidfederfahrwerk auch kein wunder.
eingebaut hat das fahrwerk eine werkstatt, habe mir die ganzen einstellungen spur radlast usw. nicht zugetraut
die rechnung habe ich noch nicht, gott sei dank
der mechaniker war auf jedenfall begeistert, was man noch machen könnte wären sturzeinstellschrauben für hinten (frage an herr betker, sinnvoll ??). er hat nur lobende worte für das gwf übrig, selber im bergrennsport tätig, denke ich er weiss von was er redet.
betreffend tiefe, ist auf unsere üblichen strassenberuhigungsbodenwellen eingestellt, jetz muss dann noch eine andere bereifung dran, 195/55 ist zu wabelig, muss dann mal 195/50 montieren, so ist die strassenlage noch besser. und nun geht es dann noch zur mfk (schweizer tüv) mal schauen was die meinen.
wie schon gesagt abschliessend eine tolle sache, wenn nun die lebensdauer auch noch stimt ist alles mehr als o.k., nochmals besten dank an alle beteiligten.
gruss aus der schweiz
ps fotos folgen am montag
so ich habe die ersten paar kilometer mit dem gwf hintermir
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
tolle sache, die beiden eingebauten lager wirken fast wie eine servolenkung, und auch der fahrkonfort ist bestens, gut im vergleich zu meinem vorherigen selbstgebastelabschneidfederfahrwerk auch kein wunder.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
eingebaut hat das fahrwerk eine werkstatt, habe mir die ganzen einstellungen spur radlast usw. nicht zugetraut
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
der mechaniker war auf jedenfall begeistert, was man noch machen könnte wären sturzeinstellschrauben für hinten (frage an herr betker, sinnvoll ??). er hat nur lobende worte für das gwf übrig, selber im bergrennsport tätig, denke ich er weiss von was er redet.
betreffend tiefe, ist auf unsere üblichen strassenberuhigungsbodenwellen eingestellt, jetz muss dann noch eine andere bereifung dran, 195/55 ist zu wabelig, muss dann mal 195/50 montieren, so ist die strassenlage noch besser. und nun geht es dann noch zur mfk (schweizer tüv) mal schauen was die meinen.
wie schon gesagt abschliessend eine tolle sache, wenn nun die lebensdauer auch noch stimt ist alles mehr als o.k., nochmals besten dank an alle beteiligten.
gruss aus der schweiz
ps fotos folgen am montag
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
HÖLLISCH GEILES X-WETTER HIER...
Bin gerade zu einem Kunden über die Löwensteiner Berge mit dem X gekurvt. Echt super!
Gestern bei den Stuttgartern in der kleinen X-Runde noch über den Grund warum wir nun eigentlich zusammensitzen, ein bisschen abgelästert
...
Aber gerade, nach der Fahrt, hat der X-Virus oder das X-Phänomen voll zugeschlagen. Das war soetwas von klasse. Ein kleiner Schwarzwald
Das was wirklich gefehlt hat, war das eingebaute Gewindefahrwerk.
Bin gerade zu einem Kunden über die Löwensteiner Berge mit dem X gekurvt. Echt super!
Gestern bei den Stuttgartern in der kleinen X-Runde noch über den Grund warum wir nun eigentlich zusammensitzen, ein bisschen abgelästert
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Aber gerade, nach der Fahrt, hat der X-Virus oder das X-Phänomen voll zugeschlagen. Das war soetwas von klasse. Ein kleiner Schwarzwald
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Das was wirklich gefehlt hat, war das eingebaute Gewindefahrwerk.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten: