Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
TÜV Zulassung für Motorumbauten
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Mai 2005, 11:28
TÜV Zulassung für Motorumbauten
Erstmal hollo zusammen. Bin ab letzter Woche Donnerstag auch stoltzer Besitzer eines X1/9 1300 von 1976. Muß noch einiges dran gemacht werden. Fahzeug befindet sich im Rohbauzustand. Nun hab ich beruflich häufiger mal in Italien zu tun und hab da somanches Bergrennen gesehen. Wie Ihr sicher wisst wird da der X1/9 wild umgebaut und gehört zu den schnellsten Fahrzeugen überhaupt. Allerdings fährt da auch keiner mit wesentlich weniger als 200PS rum. Ich denke auch das es damit gut nach vorn geht (bei dem Gewicht) und würd gern in meinen gleich einen neuen Motor einbauen. Allerdings dachte ich eher an eine komplette Antriebseinheit von Honda (1.6l V-tec) oder Toyota (ebenfalls 1.6l). Die Motoren sind leicht, drehen wie Hölle und haben gutes Enwicklungspotential. Wie aber sind die Auflagen vom TÜV. Bei älteren Autos sind Motorumbauten ja einfacher einzutragen. Turbomotoren wären auch nicht schlecht, dann aber wohl auch nicht unter 1.6l und auch auf obiger Basis. Was geht.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo ab,
zuerstmal wäre es nett wenn Du mit Deinem Namen unterschreiben würdest, sonst ist das sehr unpersönlich.
Hinsichtlich TÜV-Eintragungen ist das sehr stark von der Person abhängig. Es wird immer wieder empfohlen sich einen verständnisvollen Prüfer zu suchen und die Sache VORHER mit dem durchzusprechen. So würde ich das machen.
Als nächstes kommt dann die Umsetzung und da scheitert es dann meist irgendwann. Was man auf jeden Fall machen sollte ist im Internet Berichte von Leuten zu lesen die einen komplett anderen Motor in ihr Auto gebaut haben, muß nicht unbedingt ein X sein. Da kommen echt Probleme und Kosten zutage an die Du nie gedacht hättest.
Blinder Aktionismus, z.B. erstmal mit der Flex am Auto rumschnippeln, führt meistens dazu daß es nacher einen X weniger gibt...
Gruß Ulix
zuerstmal wäre es nett wenn Du mit Deinem Namen unterschreiben würdest, sonst ist das sehr unpersönlich.
Hinsichtlich TÜV-Eintragungen ist das sehr stark von der Person abhängig. Es wird immer wieder empfohlen sich einen verständnisvollen Prüfer zu suchen und die Sache VORHER mit dem durchzusprechen. So würde ich das machen.
Als nächstes kommt dann die Umsetzung und da scheitert es dann meist irgendwann. Was man auf jeden Fall machen sollte ist im Internet Berichte von Leuten zu lesen die einen komplett anderen Motor in ihr Auto gebaut haben, muß nicht unbedingt ein X sein. Da kommen echt Probleme und Kosten zutage an die Du nie gedacht hättest.
Blinder Aktionismus, z.B. erstmal mit der Flex am Auto rumschnippeln, führt meistens dazu daß es nacher einen X weniger gibt...
Gruß Ulix
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Mai 2005, 11:28
ich hatte schon mal die Suchfunktion des Forums probiert um mehr Informationen über Motorumbauten zu bekommen. Alles was ich gefunden habe waren technische Beschreibungen eines Umbaus. Ich sehe aber die weitaus größeren Probleme nicht beim Umbau selbst sondern bei der Zulassung beim TÜV. Speziell dazu hätte ich gern mehr rausgefunden.