Suche Bremskraftverstärker Fiat 127 Sport

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
mr_100prozent
Beiträge: 54
Registriert: 4. Jun 2005, 19:44
Wohnort: Wien

Suche Bremskraftverstärker Fiat 127 Sport

Beitrag von mr_100prozent »

Suche einen Bremskraftverstärker (ab hier BKV) vermutlich vom 127 Sport. Er muss eine hydraulische Betätigung haben, also KEIN Gestänge. Eine Leitung vom Gebrzylinder bein Bremspedal zum BKV, zwei Leitungen zu den Bremskreisen, eine Unterdruckleitung. Ich weiss nicht ob dieser BKV so aufgebaut ist, aber im Forum hat sowas einmal jemand verbaut.
Der vom alten Mini ist ebenfalls hydraulisch betätigt, hat aber meines wissens nach nur einen Bremskreis und ich bräuchte zwei. Ach ja zustand ziemlich egal.
Vierzylinder
Beiträge: 26
Registriert: 21. Aug 2003, 11:31
Wohnort: Böhl-Iggelheim

Bremskraftverstärker

Beitrag von Vierzylinder »

Hallo,Die Vollhydraulischen Bremskraftverstärker haben (fast)alle nur einen Kreis.Werden üblicherweise nur in den vorderen kreis eingebaut.Für Diagonal geteilte Bremssysteme gibt es meines wissens keine solchen Verstärker.Die waren alle schon mit direktbetätigung.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Querlenker »

Vierzylinder hat geschrieben:Hallo,Die Vollhydraulischen Bremskraftverstärker haben (fast)alle nur einen Kreis.Werden üblicherweise nur in den vorderen kreis eingebaut.Für Diagonal geteilte Bremssysteme gibt es meines wissens keine solchen Verstärker.Die waren alle schon mit direktbetätigung.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben.

Ein weiteres Indiz ist daß der Lancia Montecarlo so ein Teil hatte, das auch nur auf die Vorderräder wirkte. Entsprechend bescheuert war das Bremsverhalten und der Servo wird heute meist ausgebaut.

Der 127 hatte ja wahrscheinlich auch hinten Trommeln, oder?
Dann würde es Sinn machen nur vorn zu verstärken.

Ai jo, unn noch änn Gruuß vunn noch emm Exilpälzer :-)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
mr_100prozent
Beiträge: 54
Registriert: 4. Jun 2005, 19:44
Wohnort: Wien

Beitrag von mr_100prozent »

Danke für eure Infos.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5482
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Holgi »

Vierzylinder hat geschrieben:Für Diagonal geteilte Bremssysteme gibt es meines wissens keine solchen Verstärker.Die waren alle schon mit direktbetätigung.
Hat der X überhaupt ein diagonales Bremssystem? Ich denke nicht ... Der 127er BKV ist in der Tat nur für die Vorderachse.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von 2Slow4You »

Holgi hat geschrieben:Hat der X überhaupt ein diagonales Bremssystem? Ich denke nicht ...
Ich denke auch nicht. Bin mal ein paar Tage mit einer nahezu nicht mehr funktionierenden Vorderbremse rumgefahren. DAS WAR NICHT LUSTIG :twisted:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Nee, der X hat einen Kreis für vorn mit 2 Leitungen vom HBZ und einen Kreis hinten mit einer Leitung am HBZ.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten