Hallo,
wird der Tank (1500er Vergaser) eigentlich über den Tankdeckel oder über den seitlichen Gumminubbel am Einfüllstutzen entlüftet und was kann ich tun, wenn bei der Hitze die Entlüftung nicht mehr richtig funktioniert?
Meine mechanische Benzinpumpe leckt. Sieht so aus, als ob unten am "Hals" (geht da die Befestigung für die Antriebsnocke durch?) Öl austritt. Kann man die Pumpe dort irgendwie abdichten oder hilft da nur ein Austausch?
Danke und Grüße
Nic
Tankentlüftung und Benzinpumpe
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Wenn ich mich recht entsinne ist die Benzinpumpe mit einem Zwischenstück aus Kunststoff an den Motorblock geschraubt. Zwischen Block/Zwischenstück und Zwischenstück/Pumpe ist jeweils eine Papierdichtung, die man tauschen kann. Dann sollte es wieder dicht sein. Kannst auch versuchen die Pumpe erst mal ein bissel nachzuziehen.
Das mit der Entlüftung weiß ich nicht.
Gruß,
Markus
Das mit der Entlüftung weiß ich nicht.
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tankentlüftung und Benzinpumpe
Hallo Nic,nic hat geschrieben:wenn bei der Hitze die Entlüftung nicht mehr richtig funktioniert?
was meinst Du damit, woher weißt Du das sie nicht funktioniert?
Der Nubbel ist ein Rückschlagventil das nur Luft reinläßt, aber keine raus.
Es kann sich im Tank ein Überdruck bilden, aber kein Unterdruck.
Deshalb denke ich mal daß es nomal ist wenn Du im Sommer den Deckel öffnest daß es "wusch" macht, falls dies Dein Symptom ist...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
Hallo Nic,
hatte ähnliches Problem, 135.419 mal abgebaut und neu abgedichtet mit den Papierdichtungen, blieb immer undicht
.
Vermutlich waren die Flächen irgendwie verzogen, da Riefen keine zu erkennen waren. Bessere"dickere" Dichtungen sind (warscheinlich) mit Vorsicht zu genießen, da dadurch sich ja der Abstand der Nocken untereinander vergrößert (veränderter Hub, schlechtere Förderleistung?).
Habe aber eine Patentlösung gefunden:
Pumpe mit dicker Universaldichtung eingebaut, Stößel in das Bordwerkzeug gesteckt und eine elektrische Pierburg-BePu eingebaut
.
Fazit: Motorblock unterhalb der mech.BePu wieder TÜV- freundlich und Dank E-Pumpe keine Startprobleme mehr
Gruß Guido
hatte ähnliches Problem, 135.419 mal abgebaut und neu abgedichtet mit den Papierdichtungen, blieb immer undicht

Vermutlich waren die Flächen irgendwie verzogen, da Riefen keine zu erkennen waren. Bessere"dickere" Dichtungen sind (warscheinlich) mit Vorsicht zu genießen, da dadurch sich ja der Abstand der Nocken untereinander vergrößert (veränderter Hub, schlechtere Förderleistung?).
Habe aber eine Patentlösung gefunden:
Pumpe mit dicker Universaldichtung eingebaut, Stößel in das Bordwerkzeug gesteckt und eine elektrische Pierburg-BePu eingebaut

Fazit: Motorblock unterhalb der mech.BePu wieder TÜV- freundlich und Dank E-Pumpe keine Startprobleme mehr

Gruß Guido
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi nic,
lange nix gehört! Was macht Dein 1300er?
Hab Dir mal ein Bildsche von der Tankentlüftung:

Der kleine schwarze "Wurm" links neben dem Tankdeckel ist das Entlüftungsventil, das ist nur eine kleine Buchse, in der ein Kügelchen ist - das Ganze ist in dem Schlauch, der wiederum auf den Anschluss am Stutzen geschoben wird. Kann sein dass da Schmutz drin ist und das Kügelchen klemmt, einfach mal mit einem kleinen spitzen Gegenstand ausprobieren, ob sich die Kugel bewegen lässt.
Das Problem an der Spritpumpe ist, dass die Anlagefläche nicht wirklich gerade ist. Ich habe sie auf einer Glasplatte mit Schmirgel gerade geschliffen, dann mit Papierdichtung und Dichtmasse abgedichtet. Die letzten 500 km hat's gehalten, bis ich den Motor wieder ausgebaut habe...
Gruß, Alex
lange nix gehört! Was macht Dein 1300er?
Hab Dir mal ein Bildsche von der Tankentlüftung:

Der kleine schwarze "Wurm" links neben dem Tankdeckel ist das Entlüftungsventil, das ist nur eine kleine Buchse, in der ein Kügelchen ist - das Ganze ist in dem Schlauch, der wiederum auf den Anschluss am Stutzen geschoben wird. Kann sein dass da Schmutz drin ist und das Kügelchen klemmt, einfach mal mit einem kleinen spitzen Gegenstand ausprobieren, ob sich die Kugel bewegen lässt.
Das Problem an der Spritpumpe ist, dass die Anlagefläche nicht wirklich gerade ist. Ich habe sie auf einer Glasplatte mit Schmirgel gerade geschliffen, dann mit Papierdichtung und Dichtmasse abgedichtet. Die letzten 500 km hat's gehalten, bis ich den Motor wieder ausgebaut habe...

Gruß, Alex
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 30. Sep 2002, 11:45
Schon mal danke für die schnelle Hilfe.
Ich habe nur das Probem, dass mein X seit kurzem in heißem Zustand nicht mehr anspringen will. Am Benzinfilter habe ich festgestellt, dass kein Sprit kommt. Nachdem ich den Tankdeckel, mit dem oben beschriebenen Druckausgleich, geöffnet habe springt er wieder an und läuft. Mein erster Gedanke war, dass es an der Tankentlüftung liegt, wobei das Ganze nicht so richtig zusammenpasst oder?
Grüße
Nic
Ich habe nur das Probem, dass mein X seit kurzem in heißem Zustand nicht mehr anspringen will. Am Benzinfilter habe ich festgestellt, dass kein Sprit kommt. Nachdem ich den Tankdeckel, mit dem oben beschriebenen Druckausgleich, geöffnet habe springt er wieder an und läuft. Mein erster Gedanke war, dass es an der Tankentlüftung liegt, wobei das Ganze nicht so richtig zusammenpasst oder?
Grüße
Nic