Formular Concours 2005
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Formular Concours 2005
So nun ist das offizielle Formular zum Ausfüllen am Rechner mit AcrobatReader ab Version 5 fertig und kann
hier
heruntergeladen werden.
Ein Backup für das Formular, daß mit dem Einfahrtsschein mitgesendet wird könnt ihr hier herunterladen und ausdrucken.
hier
heruntergeladen werden.
Ein Backup für das Formular, daß mit dem Einfahrtsschein mitgesendet wird könnt ihr hier herunterladen und ausdrucken.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Procedere
Hallo Ringfahrer,
zunächst meinen Dank an Marcus, denn er hat dieses im Acrobat Reader ausfüllbare Formular erstellt und hostet es auch auf seinem Server.
Wie wird der Concours d'Elegance (zu deutsch: Die Prämierung der schönsten X'ies) denn dieses Jahr am Ring stattfinden? Dazu wurde ja schon hier im Forum heftig diskutiert (im Anschluß an das Treffen im letzten Jahr, kann man hier noch nachlesen) und dann wurden auf der Sitzung des Organisationsteams die Änderungen gegenüber 2004 exakt definiert. Ich hatte mich seinerzeit bereiterklärt, die Organisation zu übernehmen. Ist eigentlich ganz einfach:
Es gibt genau genommen 2 Wettbewerbe, an denen aber nur die Autos teilnehmen, die den "Teilnahmebogen" öffentlich im Auto befestigt haben. Die Bögen gibt es zum einen hier zum Download, sie werden aber auch mit den Einfahrtscheinen verschickt. Zur Not haben wir noch ein paar Exemplare am Ring dabei
So, nun aber zu den Wettbewerben:
1. Die "originalsten" Autos
Das ist ein "nicht-öffentlicher Wettbewerb, soll heißen, es gibt keine Abstimmung, sondern eine Jury. Diese besteht aus Karl-Heinz Welter (wem sonst, wenn es um das Thema Originalität geht?), Alexander Kartschall und meiner Person. Ausgezeichnet werden die drei besten Autos, und zwar je ein 1300er, ein 1500er Vergaser und ein 1500er i.e.
Also raus mit dem ganzen "Gelump", was nicht in die Autos von werkswegen reingehört. Schlecht für Miket, noch schlechter für breiter-schneller-tiefer-Umbauten aber sehr gut für viele Anwärter auf das H-Kennzeichen
2. Die schönsten Autos
Willkommen in der klassenlosen Gesellschaft. Also, es gibt keine Wertungsklassen mehr. Ihr bekommt mit dem Einfahrtschein einen Wahlzettel (und es wird auch nur EINER pro am Ringtreffen gemeldeten Auto in die Auswertung genommen, soll heißen: Fahrer und Beifahrer müssen sich schon einig sein) und gebt darauf die Kennzeichen der drei Autos (in eurer Vorzugsreihenfolge) an, die euch, aus welchen Gründen auch immer am besten gefallen. Ihr könnt ja schon mal mit "DU - XI 19" ein wenig das Schreiben üben
Abgabe der Wahlzettel am Info-Stand oder Übergabe an eines der o.g. Jury-Mitglieder
Ausgezeichnet werden dann die FÜNF Autos, die die meisten Punkte erzielt haben. Kann natürlich passieren, dass ein Auto so zwei Pokale erhält. Aber ist ja auch okay, wenn fachmännische Wertschätzung eines originalgetreuen Erhaltungszustandes und Publikumsgeschmack auf ein und denselben "Kandidaten" entfallen.
Organisatorisches
Wir werden vermutlich am Sonntag in der Nähe der "Frühstückshalle" einen Parkplatzbereich für die Teilnehmerautos reservieren, damit alle Autos für die für 12 Uhr geplante Siegerehrung beieinander stehen. Sieht halt hübscher aus.
Alles klar?
Gruß
Uli
zunächst meinen Dank an Marcus, denn er hat dieses im Acrobat Reader ausfüllbare Formular erstellt und hostet es auch auf seinem Server.
Wie wird der Concours d'Elegance (zu deutsch: Die Prämierung der schönsten X'ies) denn dieses Jahr am Ring stattfinden? Dazu wurde ja schon hier im Forum heftig diskutiert (im Anschluß an das Treffen im letzten Jahr, kann man hier noch nachlesen) und dann wurden auf der Sitzung des Organisationsteams die Änderungen gegenüber 2004 exakt definiert. Ich hatte mich seinerzeit bereiterklärt, die Organisation zu übernehmen. Ist eigentlich ganz einfach:
Es gibt genau genommen 2 Wettbewerbe, an denen aber nur die Autos teilnehmen, die den "Teilnahmebogen" öffentlich im Auto befestigt haben. Die Bögen gibt es zum einen hier zum Download, sie werden aber auch mit den Einfahrtscheinen verschickt. Zur Not haben wir noch ein paar Exemplare am Ring dabei
So, nun aber zu den Wettbewerben:
1. Die "originalsten" Autos
Das ist ein "nicht-öffentlicher Wettbewerb, soll heißen, es gibt keine Abstimmung, sondern eine Jury. Diese besteht aus Karl-Heinz Welter (wem sonst, wenn es um das Thema Originalität geht?), Alexander Kartschall und meiner Person. Ausgezeichnet werden die drei besten Autos, und zwar je ein 1300er, ein 1500er Vergaser und ein 1500er i.e.
Also raus mit dem ganzen "Gelump", was nicht in die Autos von werkswegen reingehört. Schlecht für Miket, noch schlechter für breiter-schneller-tiefer-Umbauten aber sehr gut für viele Anwärter auf das H-Kennzeichen

2. Die schönsten Autos
Willkommen in der klassenlosen Gesellschaft. Also, es gibt keine Wertungsklassen mehr. Ihr bekommt mit dem Einfahrtschein einen Wahlzettel (und es wird auch nur EINER pro am Ringtreffen gemeldeten Auto in die Auswertung genommen, soll heißen: Fahrer und Beifahrer müssen sich schon einig sein) und gebt darauf die Kennzeichen der drei Autos (in eurer Vorzugsreihenfolge) an, die euch, aus welchen Gründen auch immer am besten gefallen. Ihr könnt ja schon mal mit "DU - XI 19" ein wenig das Schreiben üben

Ausgezeichnet werden dann die FÜNF Autos, die die meisten Punkte erzielt haben. Kann natürlich passieren, dass ein Auto so zwei Pokale erhält. Aber ist ja auch okay, wenn fachmännische Wertschätzung eines originalgetreuen Erhaltungszustandes und Publikumsgeschmack auf ein und denselben "Kandidaten" entfallen.
Organisatorisches
Wir werden vermutlich am Sonntag in der Nähe der "Frühstückshalle" einen Parkplatzbereich für die Teilnehmerautos reservieren, damit alle Autos für die für 12 Uhr geplante Siegerehrung beieinander stehen. Sieht halt hübscher aus.
Alles klar?
Gruß
Uli
Zuletzt geändert von Uli.R am 22. Jul 2005, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Geht nicht
Hallo,
kann die Dateien nicht öffnen. Bekomme folgende Meldung
Datei beginnt nicht mit %PDF
Was ist dann da wieder faul ?
Servus Andreas
kann die Dateien nicht öffnen. Bekomme folgende Meldung
Datei beginnt nicht mit %PDF
Was ist dann da wieder faul ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Naja, man koennte auch argumentieren "wichtig ist wenn man solche Sachen fuer ein breitgefaechertes Publikum erstellt, dass man es so erstellt dass man es mit moeglichst altem Equipment auch oeffnen kann"ziploader hat geschrieben:Wichtig ist bei solchen Geschichten immer, daß halbwegs aktuell Software benutzt wird.
z.B. IE 6; mind. Opera 7, Firefox etc..
und der richtige Reader ab 5 besser 6 oder 7.

Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Schön
Also jetzt,
ich hab auch noch A4 auf dem PC, weil das die komplette Version mit wrighter ist.
Beim Anklicken startet nur A4, nicht A5. Speichern und dann geht das.
Hübsches Formular ist das.
Servus Andreas
ich hab auch noch A4 auf dem PC, weil das die komplette Version mit wrighter ist.
Beim Anklicken startet nur A4, nicht A5. Speichern und dann geht das.
Hübsches Formular ist das.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
A4 ist korrekt
A4 sollte das Formular auch sein. Sonst wird das ja so hutzelfutzelklein, kann ja kein Mensch mehr lesen
Andreas, wir werden doch immer älter, ich hab auch schon die Lesebrille am Mann

Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
....
Schönes Formular. Denke ist alles drin was nötig ist.
PS: In der Spalte Tunning steht "Antreib" und nicht "Antrieb".
Nur zur Info.
PS: In der Spalte Tunning steht "Antreib" und nicht "Antrieb".
Nur zur Info.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
....

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5477
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Was ist ein Maß für die "Originalität" eines Fahrzeugs? Ist ein Fahrzeug mit Gewindefahrwerk und sonst in Originalzustand nicht so original wie ein
Bielstein-tiefergelegter 1300er mit BeBe2-Dämpfern und CD30 drauf?
Hmm, ich fürchte hier gibt es noch jede Menge Diskussionsstoff.
Wir könnten ja mal Karl-Heinz oder sonst jemanden, der genügend Ahnung hat, die Fahrzeuge hinsichtlich Originalität bewerten lassen. So nach dem Motto: "diese Sitze waren in dieser Baureihe nicht drin, diesen Fahrbton gab es erst ab Bj. xy, der hat eine andere Motorhaube drauf, die gab es nur bei den 79er Modellen, dem fehlt der Orignal-Heckflügel, bei dem ist das Heckblech falsch lackiert, etc."
Ich würde mich da als "Protokollant (zumindest Samstag Mittag/Sonntag)" anbieten, da lerne ich noch jede Menge dazu

Bielstein-tiefergelegter 1300er mit BeBe2-Dämpfern und CD30 drauf?
Hmm, ich fürchte hier gibt es noch jede Menge Diskussionsstoff.
Wir könnten ja mal Karl-Heinz oder sonst jemanden, der genügend Ahnung hat, die Fahrzeuge hinsichtlich Originalität bewerten lassen. So nach dem Motto: "diese Sitze waren in dieser Baureihe nicht drin, diesen Fahrbton gab es erst ab Bj. xy, der hat eine andere Motorhaube drauf, die gab es nur bei den 79er Modellen, dem fehlt der Orignal-Heckflügel, bei dem ist das Heckblech falsch lackiert, etc."
Ich würde mich da als "Protokollant (zumindest Samstag Mittag/Sonntag)" anbieten, da lerne ich noch jede Menge dazu

Bertone X1/9
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Original und Fälschung
Hallo,
da ja schließlich der Karl-Heinz auf dem Gebiet am Besten bescheid weiß übernimmt der auch die Wertung der Originalos.
Zubehör und Abweichungen vom Originalzustand können, wenn überhaupt nur zeitgenössische sein.
Konis und CD 30 mit 185/60 sind da wohl kein Problem. Gewindefahrwerk und 7" Felgen hat es halt zur X-Bauzeit nie gegeben auf dem X.
Servus Andreas
da ja schließlich der Karl-Heinz auf dem Gebiet am Besten bescheid weiß übernimmt der auch die Wertung der Originalos.
Zubehör und Abweichungen vom Originalzustand können, wenn überhaupt nur zeitgenössische sein.
Konis und CD 30 mit 185/60 sind da wohl kein Problem. Gewindefahrwerk und 7" Felgen hat es halt zur X-Bauzeit nie gegeben auf dem X.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Gewinner ist
der mit Original Turiner Luft in den Reifen. Natürlich aus dem richtigen Baujahr.
Servus Andreas
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
original
Original oder nicht. Da ist Sie wieder die unendliche Diskussion die wir in diesem Leben sicher nicht mehr gabacken kriegen. Das Karl-Heinz der einzigste ist der das beurteilen kann steht ausser Frage. Nach welchen Kriterien wird das den bei anderen Autos gehandhabt? Meine so Autos wie: Porsche-Daimler und so weiter. Nur mal so als Anregung.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: original
Ich denke am krassesten sind da die Ami's mit ihren Muscle-Cars drauf. Da muß dann tatsächlich der Motor im Auto sein, mit dem die Karre vom Band gelaufen ist. Oder ich hab' mal einen Bericht gelesen, da hat sich einer die Auspuffanlage von seinem Hemi-Cuda in Edelstahl nachgebaut und hat dann nach langer Suche den exakten Farbton, mit dem die Originalanlage lackiert war rausgefunden, um genau so seine Edelstahlanlage zu lackieren. Genauso wichtig ist denen, daß die Kühlerschläuche exakt so bedruckt sind wie im Original. Also da ist das, was in der X-Szene abgeht noch Kindergeburtstag. Es ist natürlich auch 'ne Frage der Stückzahl. Wenn es noch massig gute A-Serie X gäbe, würde bestimmt der eine oder andere auf die Idee kommen sich durch Originalität von den anderen abheben zu wollen. Außerdem würde es auch erst dann Sinn machen, Nachfertigungen von Originalteilen aufzulegen.herze-2004 hat geschrieben:Original oder nicht. Da ist Sie wieder die unendliche Diskussion die wir in diesem Leben sicher nicht mehr gabacken kriegen. Das Karl-Heinz der einzigste ist der das beurteilen kann steht ausser Frage. Nach welchen Kriterien wird das den bei anderen Autos gehandhabt? Meine so Autos wie: Porsche-Daimler und so weiter. Nur mal so als Anregung.
Gruß,
Markus
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
original
Wahrscheinlich hast du Recht Markus, ich möchte nicht in der Jury sitzen und irgendetwas Entscheiden müssen. Wenn der OGP vorbei ist wirds sicher einige Fotos geben und dann können wir Abtrünnigen uns ja ansehen worauf es ankommen würde.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Als ich in meiner Lehrzeit beim Daimler an der Restauration eines 300 SL mithelfen durfte habe ich einen Geschmack für Originalität bekommen. Der Besitzer bestand darauf, dass nur Schrauben aus dem ehemaligen Fundus (die's beim Daimler noch gab!) verwendet werden, da hier ein Mercedes-Stern aufgeprägt war. Weiterhin wurden sämtliche Aufkleber, z.B. der Hinweis zum Wechsel des Luftfilters, Ölsorte, Reifenluftdruck u.s.w. penibel genau wieder an die richtige Stelle geklebt.
Etwa genauso genau gehen die Herren bei Ferrari zur Sache. Vor einigen Jahren beim Oldtimer-Treffen in Baden-Baden habe ich den Jury-Mitgliedern mal über die Schulter gesehen bei der Bewertung. Da wird sogar unter das Auto gekrochen, die Aufdrucke auf den Scheiben verglichen und der Kofferraum nach dem originalen Wagenheber und Warndreieck durchsucht.
Über das Thema Originalität beim X diskutieren wir dann am Lagerfeuer
Gruß, Alex
Etwa genauso genau gehen die Herren bei Ferrari zur Sache. Vor einigen Jahren beim Oldtimer-Treffen in Baden-Baden habe ich den Jury-Mitgliedern mal über die Schulter gesehen bei der Bewertung. Da wird sogar unter das Auto gekrochen, die Aufdrucke auf den Scheiben verglichen und der Kofferraum nach dem originalen Wagenheber und Warndreieck durchsucht.
Über das Thema Originalität beim X diskutieren wir dann am Lagerfeuer
Gruß, Alex