Lenkrad X 1300

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Lenkrad X 1300

Beitrag von tcb-mika »

Hallo,

ich habe einen X von '77, dem möchte ich jetzt ein Original Lenkrad spendieren (derzeit ist ein Sportlenkrad montiert).
Sind eigentlich die Lenkräder vom 1300 und vom 1500 (die ersten Modelle so bis 80/81) gleich?

Hoffe Ihr könnt mir helfen!!


Grüße

Michael
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Lenkräder

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Die Lenkräder der 1300er unterscheiden sich von denen der FIAT 1500 und BERTONE 1500er bis 1986. Du bist also auf ein originales 1300er Lenkrad angewiesen.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

Danke, und wo sind die Unterschiede, optisch sind sie doch gleich oder?

Grüße

Michael
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Unterschiede Lenkrad 1300 / 1500

Beitrag von Michael V. »

Hallo Namensvetter,

ich möchte unserem X-Papst ja ungern widersprechen, aber nach meiner Erinnerung unterscheiden sich die Lenkräder 1300 und frühe 1500er lediglich durch einen anderen Hupenknopf und evtl. eine andere Farbe des Kranzes (schwarz / silber). Diese Änderungen kann man aber übernehmen (Hupenknpof) bzw. umlackieren.

Lasse mich aber gerne belehren...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

so seies, der Hupenknopf beim 1300er ist komplett aus Plastik, spätere Modelle aus Gummi.

Edittiert :
Zuletzt geändert von ALQUATI am 8. Aug 2005, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Peter Hochmuth hat geschrieben:so seies, der Hupenknopf beim 1300er ist komplett aus Plastik, spätere Modelle aus Gummi.
1300er Lenkräder sind alle in Silber/schwarz.
Pahaha!
Dieser neumodische Kram vielleicht!
Ein richtiger Männer-X, ein A/a, hat ein schwarzes LeRa!
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Bravo Ulix,

Ja die A/a Serie hatten schwarze.
Aber die Exclusiv Modelle hatten Lenkräder in Silber.


Mach gleich edit.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

Also sind die Lenkräder bis auf den Hupenknopf und die Farbe gleich, beide passen in meinen 77er?

Denke mal, dass ich es so richtig verstanden habe.

lg

Michael
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, soweit ich das sehe sind die alle gleich, erst schwarz, dann silber, dann wieder schwarz.
Ausserdem gab es welche mit Echtlederüberzug schwarz oder rot.
Unterschiedliche Hupknöpfe gabs halt auch. Plastik nackt, Plastik mit Emblem und Gummi nackt.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Lenkräder

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Soll der Papst jetzt was sagen, oder lieber den Mund halten ?
Natürlich sind die Lenkräder nicht gleich. Das hat nichts mit der Lackierung zu tun sondern mit dem konstruktiven Aufbau. So nun rätselt mal schön weiter.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

In Unwissenheit Sterben

Beitrag von Streitberg »

Hallo Karl-Heinz,

aber Du könntest uns alle aus unserer Unwissenheit erlösen auf dass wir im Glanze der Erleuchtung Sterben und nicht im Dunkel der Nichtsahnenden.
Im Ernst, Drauf passen, also auf die Nabe stecken kann man doch alle X Lenkräder. Im Styling passen die 4-Speichen Räder auch zu den meisten X dazu. Rein optisch unterscheiden die sich ja nur durch die beschriebenen Kleinigkeiten.
Wo also ist der große Unterschied.
Erlöse uns :lol: Oder rmach ein Preisrätsel draus. Der Gewinner darf am Samstag am Lagerfeuer in der ersten Reihe sitzen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Die einzigen Unterschiede

Beitrag von Thommy124 »

die ich kenne, ist daß die Hupenknöpfe nicht beliebig austauschbar sind. Die rechteckigen Befestigungsöffnungen sind zwischen alter und neuer Version versetzt, so daß ein Plastikhupenknopf auf einem 1500er Lenkrad schief sitzt und umgekehrt. Daß der Hupenknopf bei den "alten" mit einer großen zentralen Feder, bei den "neueren" mit zwei kleinen links und rechts auf Abstand gehalten wird spielt für die Funktion keine Rolle. Bei den "neueren" Lenkrädern kann das zur Lenksäule hin gerichtete Kunststoffteil problemlos demontiert werden, bei den "älteren" ist es vernietet. Der Mitnehmer für die Blinkerrückstellung sieht, glaube ich, unterschiedlich aus, funktioniert aber wechselseitig.
Noch mehr Unterschiede? Bitte auflösen, ich bin genauso neugierig wie Andreas.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Lenkrad

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Gratulation, der Thommy hat 90 Punkte.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Antworten