Concours 2005 - Ergebnisse

Ankündigungen von Treffen, Berichte über diese sowie alles was damit zusammenhängt.
Antworten
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Concours 2005 - Ergebnisse

Beitrag von Uli.R »

Soderle,

hier nun die Ergebnisse des Concours d'Elegance 2005 in tabellarischer Übersicht. Die Bewertungen machten Karl-Heinz Welter (wer sonst, wenn es um das Thema "Originalität geht?), der Alex Kartschall und ich hab alles zu Papier gebracht ;-) Abzüge wurden nach "Schwere des Vergehens" abgestuft, so ergab eine/zwei falsche Plaketten 2 Punkte weniger, falsche Felgen deren 4 und eine nie ab Werk erhältliche Farbe 5 Punkte weniger. Auspuffsünden wurden mit 5 Punkten belegt (gilt auch für Schnitzler, Bastuck und ANSA-Anlagen). Richtig spannend wurde es natürlich bei den seinerzeit fast jährlich wechselnden Innenausstattungen. Aber seht selbst:


http://www.pt-reddig.de/Bilder/X19/Conc ... isse_1.pdf


Wenn dort "o.W." (=ohne Wertung) steht, war schon der erste Augenschein so, dass das Auto soviele Änderungen gegenüber der Serie hat, dass eine konkrete Bewertung einfach keinen Sinn machte. Aber die Stunde dieser Fahrzeuge schlug ja dann in der Publikumswertung.

Da 1300er die ältesten und somit hinsichtlich Originalität am schwersten zu erhaltenden Fahrzeuge sind, bekam der größtenteils noch im Erstlack darstehende 1300er Exclusiv von Peter Nebgen den 1. Preis. Ralf Neumanns Auto (bester 1500er FIAT) erhielt demnach den Pokal für Platz 2 und der sichtlich überraschte Ralf Seidel heimste für den originalgetreusten Bertone 1500 den Cup für den dritten Platz ein.

Zumindest was die 1300er anging sah das Publikum (immerhin haben 27 Ringbesucher ihren Wahlzettel abgegeben) das genauso, denn die beiden besten 1300er aus Originalitätssicht landeten auf den Plätzen 4 und 5. Ulix' A/a aus USA landete gar auf Platz 2. Platz 3 ging an Patrick Probst und den "Start der Show" stellte "Prof.X" alias Jean Dutter (der für sein Fahrzeug aus Zeitmangel aber einen Käufer sucht). Nun, vielleicht überlegt er es sich nun dem "Best of show" in der Garage nochmal anders.


http://www.pt-reddig.de/Bilder/X19/Publ ... bnisse.pdf

Ralf Neumann habe ich die Daten auch geschickt, damit sie auf der HP des Clubs auch verewigt werden. Danke Alex ;-)
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5477
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Warum wurde mein Waegelchen gar nicht bzgl. Originalitaet bewertet?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich vermute der Herr Ekert sucht sich für nächsten Jahr nen neuen Auspuff...

Unter dem originalsten Bertone kann ich mir grad nichts vorstellen. Hat jemand ein Bild?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Dein Wägelchen

Beitrag von Uli.R »

Es war einfach zu spät am Ring. Die Begehung fand Samstag zwichen halb drei und vier Uhr statt. So konnte sich dein Auto nur dem Publikum stellen. Dukannst dir aber so halbwegs selber ausrechnen, wo es gelandet wäre (ich sag schon mal: Felgen, Reifengröße, Fahrwerk, Zustand Motorraum)

Der Bertone vom Ralf Seidel war ein Bicolore unten schwarz, oben Silber, ähnliche Bemalung wie Holgis
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Danke, stand aufm Schlauch...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nee, oder?
Holgi, da bist Du nun selbst schuld. Wir waren zu spät dran. :x

Da habe ich noch ne Frage an Karl-Heinz: Die Stoßstangen von Ralfs Bicolor waren in chrom! Ist das so original? Das habe ich noch nie gesehen....
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Welches Auto ist denn MYK-XX87?
Ist das der in silber/rot?
Wenn ja, super, den wollte ich auch wählen, ich wusste aber am Sonntag das Nummernschild nicht mehr :oops:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

JA..

Beitrag von seidel.selm »

@Dierk: Ja, ist original. BJ 84
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Bewertung

Beitrag von Prof.X »

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern des Bertone X 1/9 Clubs die mein Auto als schönsten Bertone bewertet haben.

Vielen Dank.

Wie schon erwähnt möchte ich meinen X 1/9 in gute Hände abgeben.
Wenn jemand Interesse hat, kann er sich gerne bei mir melden.

@Ulix.
Ja, das war der rot/silberne X 1/9 . Ist ein 87 Bertone....
Zuletzt geändert von Prof.X am 4. Nov 2007, 23:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5477
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Dein Wägelchen

Beitrag von Holgi »

Uli.R hat geschrieben:Zustand Motorraum
Frechheit! Mein Motorraum ist o.k. Nach 104000 Meilen immer noch trocken und der Lack dort ist original. Nicht mehr richtig schön aber original! :lol: :lol: Ganz zu schweigen von den ganzen Innereien. Auch alles original bis auf die Schubstrebe, die kommt vom Bielstein, Rest wurde immer brav bei Fiat nachgekauft. Jaja, bin ja selbst schuld :lol: :wink:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5477
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Leute, stellt doch mal Bilder von den Siegerfahrzeugen rein!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ist das der hier???? Das war mein Favorit im letzen Jahr. Dieses Jahr habe ich ihn wohl verpasst.
Bild ist vom Club OGP 2004
Bild
Bild
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Bertone

Beitrag von Prof.X »

Ja das isser....
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ich finde die Bewertung nach Originalität super!! Vielen Dank an die Organisatoren! Das hat mich jetzt echt motiviert mein Auto für's nächste Treffen ein bissel zurück zu bauen. Ich finde das ist auch eine ganz klare Trendwende. Während noch vor ein paar Jahren originale Exclusiv-X von der Mehrheit belächelt wurden ("kuck' mal, sind die Sitze häßlich") scheinen die so langsam auch in der Gunst des Publikums zu steigen. Auch die transparente Bewertung nach objektiven Kriterien finde ich super.
In diesem Sinne,

Markus

Ach ja, Bilder der Gewinner hier im Forum währen wirklich klasse!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Hallöle

Beitrag von Streitberg »

Und damit auch meinen Senf dazu,

Es sind bei den Originalen nur 36 Fahrzeuge aufgeführt, es müssn aber am Samstag Mittag ca. 80 Fahrzeuge da gewesen sein. Sind die restlichen nicht erfasst worden da zuweit vom Original weg ?
Finde die Originalitätswertung gut, auch wenn ich keinen Pokal bekommen habe (Schnief, und ich hab dem Ralf zugeredet zum Ring zu kommen, Doppelschnief)
Die Wertung ist insoweit korrekt als dass Original eben Original ist, und damit nicht ab Werk Teile zu Abwertungen führen müssen.
Deshalb werde ich aber nicht auf CD 58 und Geländefahrwerk zurückrüsten :lol:
Auffällig ist für mich, dass bei den 1300er der Publilkumsgeschmack schon beim Original angekommen ist , wärend bei den 1500er davon noch nichts zu sehen ist. Auffällig auch, dass offensichtlich wenige originale 1500er (five speed) zur Begutachtung standen, sonst hätte ich ja nicht so weit vorne landen können.
Moral der Geschicht:
Man baut die 1500 um nicht !!
Werden bereits jetzt selten .

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Wurde überhaupt bewertet, wenn kein Zettel am Fahrzeug war ?
Wenn nicht würde das die Differenz begründen.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

ziploader hat geschrieben:Wurde überhaupt bewertet, wenn kein Zettel am Fahrzeug war ?
Wenn nicht würde das die Differenz begründen.
Ich denke nein. Ich hatte absichtlich keinen Zettel in mein Auto gelegt und wurde folglich auch nicht bewertet.

M
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Markus Munack hat geschrieben: Ich denke nein. Ich hatte absichtlich keinen Zettel in mein Auto gelegt und wurde folglich auch nicht bewertet.

M
Hatte auch keinen Zettel drin. :wink:
So original wie meiner ist wäre sowieso o.W. herausgekommen.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

KOmpliment!

Beitrag von Miket »

Riesen-Kompliment an Uli!!! Letztes Jahr kurzentschlossen das Angebot losgeschlagen, den Job zu übernehmen und dieses Jahr prompt eine sehr transparente und klasse Übersicht abgeliefert!

Und die wird offenbar auch noch von allen ohne Meckerei akzeptiert!

Dir ist hoffentlich klar, dass Du Dir damit jetzt eine Lebensaufgabe eingehandelt hat, oder? :mrgreen:

Wenn die Geschichte nächstes Jahr auch noch mit Fotos der jeweils ersten fünf Plätze ergänzt wird, ist's echt perfekt!


@ Markus
Hast Du am Lagerfeuer zufällig neben K.H. gesessen? Willst Du Dich ernsthaft von Deinen gelben CD 30 verabschieden? :shock:
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hi Mike,
hatte mir schon länger überlegt mir quasi einen "Original-Kit" zurecht zu machen, so daß ich mit wenig Aufwand einfach nur ein paar Teile (Felgen, Sitze etc..) umbauen muß. Der größte Aufwand ist das Aufbereiten der Originalteile. Mal schauen, wahrscheinlich bin ich eh' zu faul :wink: .Im Alltag blieben aber selbstverständlich die CD30 drauf.
Grüßle,
Markus
Antworten