Gertiebeöl...

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Gertiebeöl...

Beitrag von Nolden.Guido »

Hmmmm,
auch auf die Gefahr hin, hier im Forum erschlagen zu werden:
Welches Getriebeöl soll denn jetzt benutzt werden, nachdem ZC90 nicht mehr zu bekommen ist? Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist aus dem Jahr 2003 laut Suchfunktion.... hat denn seitdem keiner mehr Getriebeöl gewechselt?
Wer hat denn einen Tipp wo ich "Öl für mechanische Getriebe, SAE 90, keine EP-Eigenschaften" im normalen Handel bekomme?


Gruß Guido, der schon mal seine Flucht plant......
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Doch beim Fiat-Autohaus solltest Du ZC90 bekommen.
Ich hatte es ohne Probleme bekommen.....

Ralf Neumann benutzt immer:
Castrol SAF-XJ
Synthetic Axle Fluid · SAE 75W-140

Peter Hochmut empfielt:
Castrol API GL 5 SAE 80-90
Wichtig: Es darf kein EP Zusatz sein.

Ulix benutzt:
Mobil 1 Synthetisches MOTORÖL 15W-50

KHW:
Wer's bekommen kann ZC 90. Die modernen Getriebeöle greifen Teile des X 1/9 Getriebeinnenlebens an. Wieso kann ich noch nicht sagen. Hierbei spielen wohl einige aggresive Substanzen die moderne Öle aufweisen eine Rolle. Fest steht, dass die Getriebe betrieben mit dem FIAT Getriebeöl ZC 90 befüllt, deutlich länger halten. Eben mehr als 170000- 200000 km. Ist ein API GL 3
SAE 90.

Hält übrigens immernoch !!!!
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hi Dierk,
der Ulix benutzt Redline-Öl.
Das gibt's aber in D leider nicht.
Ich war mal vor zwei Jahren bei einem Fiat-Händler und habe explizit nach Getriebeöl für meinen X gefragt. Der hat in seinen Unterlagen geschaut, was von Fiat offiziell empfohlen wird, nachdem es das originale Öl ja schon ewig nicht mehr gibt. Genau das habe ich dann bestellt und mußte mit Schrecken feststellen, daß da auch EP-Zusätze drin waren (stand drauf). Ich glaube das war dieses ZC 90. Also hab' ich's in meinen Siebener gekippt und fahr' seitdem im X mit Oldtimeröl von Castrol rum, das es aber auch nicht mehr gibt.
So, das fällt mir dazu ein,
Markus
Benutzeravatar
X1/9 Hanne D.
Beiträge: 263
Registriert: 2. Aug 2004, 12:14
Wohnort: 26725 Emden
Kontaktdaten:

ZC90

Beitrag von X1/9 Hanne D. »

Hi,

Paul hat das ZC90 Ende Mai über die Firma, wo Er
arbeitet bestellt. War ohne Probleme zu bekommen.

Gruß: Hanne
Besser spät mit einem X1/9 anfangen, als nie.
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

Bild

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Na gut....

Euer Wort in Gottes Ohr. Werde morgen mal die örtlichen Fiat-Händler abklappern.

Bis dann, Gruß Guido
Antworten