Hallo Gemeinde !
Ich habe ein kleines Problem mit meinem 88er Bertone ! Vor ca. zwei Wochen ist mir aufgefallen, dass die Batteriekontrollanzeige während der Fahrt immer weiter in den roten Bereich sank und der X sich vor meiner Garage dann schliesslich nicht mehr starten liess.
Also schob ich ihn in die Garage und startete am nächsten Tag einen neuen Versuch. Er sprang ohne Probleme an und die Batteriekontrollanzeige stand etwa im mittleren Bereich. Auch häufiges Abstellen und Starten machten keine Probleme. Ich habe während des laufenden Motors das Pluskabel der Batterie abgzogen um festzustellen ob die LiMa defekt ist. Der Wagen lief zuerst weiter und so dachte ich an eine defekte Batterie. Das ganze Spiel mit dem Kabel machte ich ein paar Tage später noch einmal und nun ging der Motor auch aus. Seitdem ist Schluß mit Strom.... Die Batterie hat somit zwei Wochen bei täglicher Fahrt gehalten, was ich für nicht möglich halte. Zwischendurch muss sie von der LiMa noch geladen worden sein. Oder ???
Nun meine Fragen:
-Gibt es eine spezielle Schwäche mit der LiMa am X welches sich ohne kompletten Austausch lösen lässt ?
-Welche Modelle aus dem Fiat Regal passen ?
-Hat jemand noch eine LiMa liegen ???
Für Eure Tips vielen Dank
Gruß aus Bochum
Frank
Lichtmaschine defekt ?
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Lichtmaschine defekt ?
Jetzt ist sie defekt, wenn sie es vorher noch war !!!FrankBO hat geschrieben:Ich habe während des laufenden Motors das Pluskabel der Batterie abgzogen um festzustellen ob die LiMa defekt ist.


Generator ohne Last = zu hohe Spannung = defekt des Regelers und/oder Wicklungen
btw. Könnte das Masseband am/zum Motor locker oder defekt sein.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Könnte eine günstige für 10.- Euro bei ebay ersteigern. Ist aber aus einem UNO 1.0 i.E. Habe in der RepAnleitung für den X gelesen, das eine mit einer Höchstleistung von 630 W und 45 A im X verbaut ist. Mein KFZ Zubehör "um die Ecke" hat eine neue für 99.- Euro, das ist schon ein Unterschied. Möchte aber sicher gehen, dass die bei ebay auch passt.
Was meint Ihr ???
Was meint Ihr ???
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
HAllo,
wenn du die Spannung an der Batterie mißt und die über 13,5 Volt liegt und die Ladedekontrolle glimmt oder helle leuchtet, gibt es mehere möglichkeiten.
Würde als erstens an der Lima bei laufenden Motor die beiden Kabel D+ (violett-schwarz) und B+ (dickere schwarze) an der Lima mit einem Stk Kabel verbinden > geht die Warnleuchte aus.. liegt der Fehler an der Lima. Evt den Regler ausbauen und prüfen ob die Schleifkohlen min 5 mm haben.
Die Verschleißerwartung bei diesem Limatyp beginnt so bei 150.000 km.
Wenn nein, Sichtprüfung und deren Befestigug der Ladeleitung Anschluß Lima und deren Steckverbindung ca. 30 cm entfernt von der Lima.
Desweiteren am Starteranschluß.
wenn du die Spannung an der Batterie mißt und die über 13,5 Volt liegt und die Ladedekontrolle glimmt oder helle leuchtet, gibt es mehere möglichkeiten.
Würde als erstens an der Lima bei laufenden Motor die beiden Kabel D+ (violett-schwarz) und B+ (dickere schwarze) an der Lima mit einem Stk Kabel verbinden > geht die Warnleuchte aus.. liegt der Fehler an der Lima. Evt den Regler ausbauen und prüfen ob die Schleifkohlen min 5 mm haben.
Die Verschleißerwartung bei diesem Limatyp beginnt so bei 150.000 km.
Wenn nein, Sichtprüfung und deren Befestigug der Ladeleitung Anschluß Lima und deren Steckverbindung ca. 30 cm entfernt von der Lima.
Desweiteren am Starteranschluß.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt