2 Störgeräusche

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

2 Störgeräusche

Beitrag von Maeff »

Hi,

habe 3 nervige Geräusche im Innenraum und würde die gern wegbekommen:

1. Kupplungspedal quietscht erbärmlich. Habe schon Sprühfett draufgemacht, aber vielleicht nicht die richtige Stelle erwischt. Wie kriege ich das weg?

2. Schaltgestänge scheint irgendwo anzuschlagen/zu schleifen bzw. aus Richtung Schalthebel rappelt es metallisch im Leerlauf. Halte ich die Hand drauf oder lege einen Gang ein, ist es weg.

3. Aus Richtung Cockpit (Tacho/Drehzahlmesser) kommt während der Fahrt ein kontinuierliches tick-tick-tick-tick... Im Stehe ist es weg.

Danke im voraus für alle Tips, die meine Nerven schonen!
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

zu 1. habe ich auch... und auch noch nicht wegbekommen.
zu 2: nachschauchen unter dem Auto, oder Ausrücklager(stimmt)
zu 3: Tachowelle oder Tacho selbst. Tachowelle schmieren. Vielleicht hilft es. Springt dein Tacho bei niedriger Geschindigkeit ? Dann such schon mal eine neue Welle.

Sind aber 3 Geräusche :wink:
Zuletzt geändert von ziploader am 30. Aug 2005, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

zu 1) Hatte ich auch. Bei einem fälligen Austausch des Hauptbremszylinders habe ich die gesamte Pedalierie ausgebaut, zerlegt, entrostet und neu gefettet -> SILENCIO

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

2

Beitrag von Miket »

zu 2) Wenn Du denkst hinter Dir steht ein Diesel und das Geräusch ist beim treten des Kupplungspedals weg, dürfte es sich um das Ausrücklager handeln!

Austausch ist allerdings relativ zwecklos, da mir noch keins untergekommen ist, das nach ein paar Kilometern nicht erneut klappert... :evil:
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Maeff »

Hi,

Ausrücklager kann's nicht sein, ist soeben getauscht, Auto ist frisch restauriert, beseitige gerade nur noch die Sachen, die sich dann erst beim Fahren zeigen (eben Klapper- und Quietschgeräusche hier und da).

Zu dem Mann mit der Pedalerie: Wie aufwendig ist der Ausbau des Kupplungspedals und was muß man da genau machen?
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hallo,
man kann das Schaltgestänge an der Verbindung Schaltstange / Getriebe nachstellen. Da muß man ein bissel rumprobieren aber meistens hilft's.
Das Kupplungspedal quietscht an dem Lager, um das es sich beim Betätigen dreht. Da muß man sich mal mit dem Kopf in den Fußraum quälen und nachschauen. Wenn man da Caramba oder sowas hinsprüht geht's meistens 'ne zeitlang weg. Dauerhaft zu beseitigen ist's aber wirklich nur durch Zerlegen. Da das so ziemlich der beschissenste Job am X1/9 ist würde ich das aufschieben, bis mal der Kupplungsgeberzylinder oder der Haupbremzylinder kaputt ist.
Gruß,
MArkus
Benutzeravatar
inkepink
Beiträge: 55
Registriert: 28. Feb 2003, 20:45
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Beitrag von inkepink »

Hi,

tippe auf Ausrücklager. Habe meins neu drin ca. 700 km und es hört sich genau so an wie das alte.

Ingo
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

1. Immer ordentlich die Büchsen der Pedalerie einsprühen. Mehrmals wiederholen. Wirkt auf jeden Fall. Den Ausbau der Pedalerie sollte man sich für den Winter vornehmen. Steht bei mir auch an.

2. Im Kunststoffteil am Schaltknüppel ist eine Büchse durch die eine Schraube geht. Eventuell ist dort was ausgeschlagen.

3. Bestimmt die Tachowelle. Gut schmieren.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Boah, die 3 Sachen habe ich auch alle. :oops:
Und ich dachte ich hätte ein gutes Auto.

An die Ausrücklageristen:
Bei ihm quietscht es wärend des Tretvorganges, nicht bei getretener Kupplung! :roll:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

Ulix hat geschrieben:
An die Ausrücklageristen:
Bei ihm quietscht es wärend des Tretvorganges, nicht bei getretener Kupplung! :roll:
2. Zitat "Es rappelt metallisch im Leerlauf...." :roll:
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Zitat 2

Beitrag von Heiko »

Es rappelt aber am Gestänge bzw. am Hebel. Bei eingelegtem Gang ist etwas Spannung am Gestänge. Dann ist in der Regel Ruhe. Ganz normal wenn der Schaltknüppel ausgeschlagen ist.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten