Ist alles in Puerto Rico oder wo auch immer auf seinem langen Weg verloren gegangen

Am 04.08.1974 auf dem Nürburgring sind ja beide, Fornera und Zürcher, gefahren. Zwar sind beide beim Rennen in der 4. Runde ausgefallen, aber beide waren kurz hintereinander - 28. und 30. Vielleicht gibt's da ja noch ein Bild mit beiden Autos?Dierk hat geschrieben:Auf der Suche, wieviele X1/9 nun gebaut worden sind, bin ich nun ein kleines Stückchen weiter.
Also angeblich, laut Fornera hatte Filipinetti nur 1 X1/9 aufgebaut. Der wurde dann zusammen mit den 128ern an Valtellina verkauft. Dann fuhr Fornera zunächst wohl mit diesen X1/9.
Für Zuercher wurde dann ebenfalls ein X1/9 aufgebaut, der dann äusserlich entsprechend gleich aussah. Warscheinlich wurden ab diesen Zeitpunkt die anderen Verbreiterungen und diese Spiegelhalterungen verwendet.
Ob es sich bei #447 nun um den eigentlichen Filipinetti handelt, kann wohl niemand sagen. Jedenfalls ist die Schaltkulisse genau die aus Filipinetti X1/9 und von der Fahrgestellnummer würde es auch sehr gut passen.
Trivellato hat laut Fornera ebenfalls einen X1/9 aufgebaut.
Dieser wurde vom Ex- F1 Pilot Riccardo Pratese gefahren. Da kommt eventuell der blaue X her.
Vielleicht ist der hier ja auch rot:Dierk hat geschrieben:Er hat aber geschrieben, dass beide Autos rot waren....
Der Dallara hatte 1600 ccm und nen 4-Ventil-Kopf, aus dem Motor kann man 230 PS heraus holen. Mit so nem Motor ist der Leinberger gefahren. Habe selbst mal am Berg nen Dallara mit dem Motor erleben dürfen, da geht die Post abDierk hat geschrieben:Ja der Leinberger hat ja auch einen Dallara 16V Kopf.
Eventuell war ja beim Autosalon noch der Dallara 16V im Filipinetti drin. Dann würde es eher stimmen, oder Alex?
Datenblätter gibts leider im momentan scheinbar nicht mehr. Ich habe zumindest noch nichts in die Finger bekommen........