Motorschaden

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
GT
Beiträge: 55
Registriert: 17. Okt 2003, 06:31
Wohnort: Balgach / Schweiz

Motorschaden

Beitrag von GT »

Hallo,
Leider hat mein X durch falschen Zahnriemen-Einbau einen Nockenwellen erlitten :cry: :cry: :cry:
Da ich den vermutlich eher seltenen A/a Serie Motor (oben liegender Zündverteiler) drin hab, ist es auch etwas schwierig, eine neue Nockenwelle aufzutreiben...
Wer weiss was für Nockenwellen in den Motor passen? Würde auch eine A/b Nockenwelle passen? Oder gleich ne Tuning-300°-Nockenwelle einbauen?

Bin Euch für jede Hilfe dankbar!

Gruss

Michel
Benutzeravatar
Höller
Beiträge: 133
Registriert: 19. Dez 2002, 20:20
Wohnort: 22926 Ahrensburg

A/A

Beitrag von Höller »

Nabends Michael
Also die A/B ( untenliegender Verteiler ) Nocke
geht nich wg. weil die Verzahnung für die
Verteilerwelle nicht da is :(
Hatte das selbe Problem.
Bei Nr. 6150 war sie "nur" eigelaufen ......
Selbst der Schnitzlerfranz hatte nix gebrauchtes mehr. :?

Mit Glück dann doch über E-Bucht ne gebrauchte erstanden :lol:

Viel Glück bei der Suche !
Gruß
Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================
Bild
Gilles Villeneuve
Beiträge: 85
Registriert: 4. Mär 2004, 13:36
Wohnort: Hamburg / Bochum

A/a

Beitrag von Gilles Villeneuve »

Hallo,
bist Du denn sicher, daß tatsächlich nur die Nockenwelle schadhaft ist ..??
Nicht die Physik treibt Autos an, sondern die Leidenschaft.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Motorschaden

Beitrag von Profil Name »

GT hat geschrieben:Hallo,
Leider hat mein X durch falschen Zahnriemen-Einbau einen Nockenwellen erlitten :cry: :cry: :cry: ...
Einen Nockenwellen-WAS????? :shock: 8) :) 8)
Gefrierbrand?? :roll: :D :lol:


.
GT
Beiträge: 55
Registriert: 17. Okt 2003, 06:31
Wohnort: Balgach / Schweiz

Beitrag von GT »

Oops, war wohl schon ein wenig spät gestern...
Natürlich einen Nockenwellen-Totalschaden :oops:
Nein es ist nicht "nur" die Nockenwelle betroffen, nur stellt diese das grösste Wiederbeschaffungsproblem dar. :(
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

War schon klar, was du meinst... Aber ich konnte es irgendwie nicht lassen... :lol: 8)

Aber zum Thema...
Es gibt doch Unos, die haben den Verteiler auch an der Seite... Wie der Turbo z.B.
Kannst du dir nicht erstmal so eine NW besorgen, dann kannst du fahren, und wenn du eine ORG findest, auf die Seite legen, und irgendwann mal einbauen...???



-
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Uno Nockenwelle

Beitrag von ALQUATI »

die haben einen anderen Verteilerantrieb, art Klauenantrieb..paßt also nicht für A/a Verteiler.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Delta?

Beitrag von Miket »

Mein Lancia-Delta Motor hatte original ja auch einen obenliegenden Verteiler (den ich natürlich sofort nach unten verlegt habe)!

Wäre möglicherweise auch ein Ansatz...
GT
Beiträge: 55
Registriert: 17. Okt 2003, 06:31
Wohnort: Balgach / Schweiz

Beitrag von GT »

So, hab jetzt wieder eine Nockenwelle gefunden, Henk Martens sei dank :wink:
Herausgestellt hat sich folgendes;
- es war tatsächlich "nur" die Nockenwelle kaputt, Ventile sogar noch ganz!
- für den obenliegenden Verteiler passt tatsächlich nur eine A/a Serie
Nockenwelle, da diese einen sternförmigen Verteiler-Antrieb hat

Danke Euch für Eure Hilfe!

Gruss

Michel
Antworten