Hier sind einige Bilder aus dem Innenraum meines Fiat X 1/9
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 27. Dez 2005, 17:58
- Wohnort: Düren
Hier sind einige Bilder aus dem Innenraum meines Fiat X 1/9
Hallo
Hier waren einige Leute die fragten nach Bildern vom Innenraum aus meinem Auto .
Weil heute ein wunderschön sonniger Tag war holte ich ihn raus und machte sie für euch .
Ich bat Hanne wieder sie reinzusetzen ,das machte sie wieder für mich mit Begeisterung.
Danke Hanne !!!!
Allen hier noch ein frohes neues Jahr !!!
Gruß Ronny
Hier waren einige Leute die fragten nach Bildern vom Innenraum aus meinem Auto .
Weil heute ein wunderschön sonniger Tag war holte ich ihn raus und machte sie für euch .
Ich bat Hanne wieder sie reinzusetzen ,das machte sie wieder für mich mit Begeisterung.
Danke Hanne !!!!
Allen hier noch ein frohes neues Jahr !!!
Gruß Ronny
- X1/9 Hanne D.
- Beiträge: 263
- Registriert: 2. Aug 2004, 12:14
- Wohnort: 26725 Emden
- Kontaktdaten:
So,
hier die Bilder von Ronny, die ich wieder gerne für Ihn einstelle.
















Gruß: Hanne
hier die Bilder von Ronny, die ich wieder gerne für Ihn einstelle.
















Gruß: Hanne
Zuletzt geändert von X1/9 Hanne D. am 2. Jan 2006, 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
Besser spät mit einem X1/9 anfangen, als nie.
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Schönes Stück
Hallo,
da hast Du ja wirklich ein hübsches Stück ergattert.
Schau nur zu, dass der in gutem Zustand bleibt.
Interessant finde ich die Gurte und Gurtpeitschen.
Servus Andreas
da hast Du ja wirklich ein hübsches Stück ergattert.
Schau nur zu, dass der in gutem Zustand bleibt.
Interessant finde ich die Gurte und Gurtpeitschen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:

Sag mal, was sagt denn die Plakette am B-Holm?
Dabei interessiert uns für die grosse Produktionsdatumsliste
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php?t=1897
die VIN und das Datum......
Gruss
Dierk
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Schönes Stück
Warum? Weil sie beige-farben sind? Ansonsten sind die doch baugleich mit den späteren Kat-Modellen, wo sie schwarz sind (zumindest sieht das auf den Bildern so aus)Streitberg hat geschrieben: Interessant finde ich die Gurte und Gurtpeitschen.
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 27. Dez 2005, 17:58
- Wohnort: Düren
Langsam muß ich mich selber wundern
Hallo
Nun wird mir langsam unheimlich was habe ich blos für ein Auto da gekauft .
Das ich da so einen Exoten habe hätte ich nie gedacht ,ich hatte ja auch nie die Gelegenheit Vergleiche zu ziehen .
Ich habe mir nun nochmal die Mühe gemacht und alles was an Schildchen und Aufklebern drauf ist zu fotografieren ,die Hanne sicherlich wieder einstellen wird .
Zu den Gurtpeitschen dazu kann ich nur sagen da sind Elektrokabel angeschlossen wofür die sind weiß ich nicht,die lampe im Armaturenbrett erlischt auch von alleine nach ein paar Sekunden.
Die Fanghaken waren mir bis heut nicht als seltsam aufgefallen dachte alle X hätten die ,ich kann mir vorstellen das sie bei nem Frontalcrash die Haube halten sollen .
Dann waren noch allerlei kleine Heftchen dabei davon habe ich auch mal Fotos gemacht und werde sie zu den anderen stellen.
Es scheint sich bei meinem Auto um ein California Modell zu handeln aber seht selber anhand der Bilder.
Ich bin mich nur noch am wundern hier .Übrigens ich wohne in Düren das ist nähe Köln wer es nicht mehr aushalten kann bis zum Ring um mein Auto zu sehen der kann gerne schon eher vorbei kommen für nen X1/9 Fahrer oder Fahrerin habe ich immer Zeit und nen Kaffee über
Nun wird mir langsam unheimlich was habe ich blos für ein Auto da gekauft .
Das ich da so einen Exoten habe hätte ich nie gedacht ,ich hatte ja auch nie die Gelegenheit Vergleiche zu ziehen .
Ich habe mir nun nochmal die Mühe gemacht und alles was an Schildchen und Aufklebern drauf ist zu fotografieren ,die Hanne sicherlich wieder einstellen wird .
Zu den Gurtpeitschen dazu kann ich nur sagen da sind Elektrokabel angeschlossen wofür die sind weiß ich nicht,die lampe im Armaturenbrett erlischt auch von alleine nach ein paar Sekunden.
Die Fanghaken waren mir bis heut nicht als seltsam aufgefallen dachte alle X hätten die ,ich kann mir vorstellen das sie bei nem Frontalcrash die Haube halten sollen .
Dann waren noch allerlei kleine Heftchen dabei davon habe ich auch mal Fotos gemacht und werde sie zu den anderen stellen.
Es scheint sich bei meinem Auto um ein California Modell zu handeln aber seht selber anhand der Bilder.
Ich bin mich nur noch am wundern hier .Übrigens ich wohne in Düren das ist nähe Köln wer es nicht mehr aushalten kann bis zum Ring um mein Auto zu sehen der kann gerne schon eher vorbei kommen für nen X1/9 Fahrer oder Fahrerin habe ich immer Zeit und nen Kaffee über
- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
....
Die Gurtpeitschen gab es bei den FIAT-Modellen in Deutschland so nicht.
Weder die verkleidete Gurtpeitsche, weder farbig zur Innenausstattung noch die Kontrollampe.
Weder die verkleidete Gurtpeitsche, weder farbig zur Innenausstattung noch die Kontrollampe.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, das müssen US-spezifische Teile sein. Auch die "Anschnall-Warnvorrichtung" gab es in Europa nicht, in den USA jedoch schon seit der A/a-Serie - hier startete sogar der Motor nicht, wenn man nicht angeschnallt war! Dies wurde aber '74 wieder rückgängig gemacht.
Die Fanghaken sind ebenfalls US-Typisch, diese sollten ein Eindringen der Haube durch die Windschutzscheibe verhindern. Wie das Ganze funktioniert wurde uns leider letztes Jahr am OGP demonstriert...
Gruß, Alex
Die Fanghaken sind ebenfalls US-Typisch, diese sollten ein Eindringen der Haube durch die Windschutzscheibe verhindern. Wie das Ganze funktioniert wurde uns leider letztes Jahr am OGP demonstriert...
Gruß, Alex
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 27. Dez 2005, 17:58
- Wohnort: Düren
Bilder von den Aufklebern sind gemacht !
Hallo
Die Bilder von den Aufklebern und Blechschildchen sind gemacht Hanne wird sie gleich dazu setzen .
Was vielleicht auch interessant ist sind die Zierstreifen auf dem Auto mir sind sie bekannt unter Twin Line Zierstreifen ich hatte sie in den 80ern auf nem VW Scirocco die waren sündhaft teuer .
Man konnte diese Zierstreifen nur von der Firma Twin Line anbringen lassen kaufen konnte man diese nicht ob das solche sind weiß ich nicht genau .
Wenn ich dran denke das ich mal aus irgend einem Grund was nachlackieren muß weiß ich heute schon das ich da schlechte Karten habe .
Erstens wegen diesen Zierstreifen denn nachkleben sieht man sofort weil die alten an manchen Stellen einwenig unterbrochen sind .Schließlich sind sie 25 jahre alt , und zweitens wegen dem Lack er ist von der Sonne stark verblichen der Orginale ist bestimmt um einiges dunkler das sah man auch an der Stelle wo das Nummernschild war und in den Kofferräumen
Viele Grüße von Ronny
Die Bilder von den Aufklebern und Blechschildchen sind gemacht Hanne wird sie gleich dazu setzen .
Was vielleicht auch interessant ist sind die Zierstreifen auf dem Auto mir sind sie bekannt unter Twin Line Zierstreifen ich hatte sie in den 80ern auf nem VW Scirocco die waren sündhaft teuer .
Man konnte diese Zierstreifen nur von der Firma Twin Line anbringen lassen kaufen konnte man diese nicht ob das solche sind weiß ich nicht genau .
Wenn ich dran denke das ich mal aus irgend einem Grund was nachlackieren muß weiß ich heute schon das ich da schlechte Karten habe .
Erstens wegen diesen Zierstreifen denn nachkleben sieht man sofort weil die alten an manchen Stellen einwenig unterbrochen sind .Schließlich sind sie 25 jahre alt , und zweitens wegen dem Lack er ist von der Sonne stark verblichen der Orginale ist bestimmt um einiges dunkler das sah man auch an der Stelle wo das Nummernschild war und in den Kofferräumen
Viele Grüße von Ronny
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: ....
Ja, aber alle US-Kat-Modelle haben solche Gurte und die Kontroll-Lampe (normalerweise bimmelt da noch eine Glocke ...). Die Verkleidung ist eben wegen der Anschnall-Kontroll-Kabel dran. Ich habe die Gurte (in schwarz) 2005 noch als kompletten Neuteile-Satz von Henk beziehen können. Event. hat der die sogar noch in beige. Würde ich gleich einen Satz beziehen, denn die waren ihr Geld wert!Heiko hat geschrieben:Die Gurtpeitschen gab es bei den FIAT-Modellen in Deutschland so nicht.
Weder die verkleidete Gurtpeitsche, weder farbig zur Innenausstattung noch die Kontrollampe.
Bertone X1/9
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das kaum zu glaubende Ereignis
Hallo Ronny,
das ist ja fast wie aus "Tausend und einer Nacht"!
So ein Glück hat man, was Autos betrifft, wohl nicht oft.
Es sei jedem von uns gewünscht!
Gruß
Christoph
das ist ja fast wie aus "Tausend und einer Nacht"!
So ein Glück hat man, was Autos betrifft, wohl nicht oft.
Es sei jedem von uns gewünscht!
Gruß
Christoph
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 27. Dez 2005, 17:58
- Wohnort: Düren
Hallo
Ja stimmt so sollte man meinen wie aus tausend und einer Nacht ,wenn ich dir nun sage das ich noch nen einser Pirelli Golf (Golf 1 GTI ) in dem selben zustand habe dan denkst du bestimmt das ist Hans im Glück .
Aber es ist wirlich so den fand ich bei einem Bauern in der Scheune ,es war Erstbesitz und auch alles dabei und nix verbastelt alles absolut orginal sehr selten
Sämtliche Kaufverträge und Inspektionsnachweise der Innenraum ist auch wie neu den kaufte ich für 1500 Euro mal breit grinsen muß nun .
auch von außen echt alles Tip Top wenn ihr wollt kann ich davon auch ein Bild reinstellen
Hier wirds ja gar nicht langweilig bei euch kann mich nun echt ärgern das ich nicht eher schrieb .
Gruß Ronny
Ja stimmt so sollte man meinen wie aus tausend und einer Nacht ,wenn ich dir nun sage das ich noch nen einser Pirelli Golf (Golf 1 GTI ) in dem selben zustand habe dan denkst du bestimmt das ist Hans im Glück .
Aber es ist wirlich so den fand ich bei einem Bauern in der Scheune ,es war Erstbesitz und auch alles dabei und nix verbastelt alles absolut orginal sehr selten
Sämtliche Kaufverträge und Inspektionsnachweise der Innenraum ist auch wie neu den kaufte ich für 1500 Euro mal breit grinsen muß nun .
auch von außen echt alles Tip Top wenn ihr wollt kann ich davon auch ein Bild reinstellen
Hier wirds ja gar nicht langweilig bei euch kann mich nun echt ärgern das ich nicht eher schrieb .
Gruß Ronny
- X1/9 Hanne D.
- Beiträge: 263
- Registriert: 2. Aug 2004, 12:14
- Wohnort: 26725 Emden
- Kontaktdaten:
Bilder von Ronny
So,
hier noch ein paar Bilder die Ronny mir geschickt hat.
















Gruß: Hanne
hier noch ein paar Bilder die Ronny mir geschickt hat.
















Gruß: Hanne
Besser spät mit einem X1/9 anfangen, als nie.
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
----------------------------------------------------
www.x1-9hanned.de

1982 "IN" NR. 005
ZBB128AS007147063
- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
....
Das ist schwer zu sagen. Der Wert vom Wagen und das was man dafür bekommt liegt oft weit von einander entfernt. Große Preise sind bisher für den X nicht zu erziehlen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Ronny,
wirklich sehr lecker das Auto.
Solche Zierstreifen habe ich in den USA noch nie gesehen.
Kann aber auch eine Sache sein die sich ein Händler ausgedacht hat. Der Rest des Autos ist ja so original daß der Besitzer eher kein Basteler war. Sonst hätte er auch als erstes andere Räder drauf geschraubt.
Den Wert eines solchen Autos zu beurteilen ist immer schwer weil es ja wenig Vergleichsobjekte gibt.
Ich möchte gern bei Dir eine Bestellung aufgeben: bitte einen 635CSI mit Schaltgetriebe im gleichen Zustand wie Deine anderen Autos.
wirklich sehr lecker das Auto.
Solche Zierstreifen habe ich in den USA noch nie gesehen.
Kann aber auch eine Sache sein die sich ein Händler ausgedacht hat. Der Rest des Autos ist ja so original daß der Besitzer eher kein Basteler war. Sonst hätte er auch als erstes andere Räder drauf geschraubt.
Den Wert eines solchen Autos zu beurteilen ist immer schwer weil es ja wenig Vergleichsobjekte gibt.
Ich möchte gern bei Dir eine Bestellung aufgeben: bitte einen 635CSI mit Schaltgetriebe im gleichen Zustand wie Deine anderen Autos.

Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."