Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
TÜV-Gutachten hilfreich???
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
- Wohnort: 52353 Düren
- Kontaktdaten:
TÜV-Gutachten hilfreich???
Hallo!!
Meine Frage:
Ist es hilfreich wenn ich ein TÜV-Gutachten einer TÜV-Prüfstelle A über eine bereits abgenommene Reifen/Felgenkombination bei einem X habe,die gleiche Reifen/Felgenkombination verwende und damit bei TÜV-Prüfstelle B vorfahre.
Wobei TÜV-Prüfstelle A und TÜV-Prüfstelle B in verschiedenen Bundesländern liegen.
Hab ich es damit einfacher die Reifen und Felgen abgenommen zu bekommen???
Meine Frage:
Ist es hilfreich wenn ich ein TÜV-Gutachten einer TÜV-Prüfstelle A über eine bereits abgenommene Reifen/Felgenkombination bei einem X habe,die gleiche Reifen/Felgenkombination verwende und damit bei TÜV-Prüfstelle B vorfahre.
Wobei TÜV-Prüfstelle A und TÜV-Prüfstelle B in verschiedenen Bundesländern liegen.
Hab ich es damit einfacher die Reifen und Felgen abgenommen zu bekommen???
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Kann man nicht veralgemeinern...
Das liegt immer im Ermessensspielraum des Prüfers, oder an der Tagesform...
Ich hab bei meinem X z.B. Felgen und Reifen eingetragen bekommen in Frankfurt, die ich vorher in Mainz auf einem anderen X eingetragen bekommen hatte.
Dem Prüfer hat der Brief gereicht, und hat alles umgetragen.
aber das lag am Prüfer, ich hatte Glück... Bei einem anderen wäre überhaupt nichts gegangen!!!
.
Das liegt immer im Ermessensspielraum des Prüfers, oder an der Tagesform...
Ich hab bei meinem X z.B. Felgen und Reifen eingetragen bekommen in Frankfurt, die ich vorher in Mainz auf einem anderen X eingetragen bekommen hatte.
Dem Prüfer hat der Brief gereicht, und hat alles umgetragen.
aber das lag am Prüfer, ich hatte Glück... Bei einem anderen wäre überhaupt nichts gegangen!!!
.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
- Wohnort: 52353 Düren
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
- Wohnort: 52353 Düren
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
- Wohnort: 52353 Düren
- Kontaktdaten:
Hab ein TÜV-Gutachten für die Felgen 7x15 H2 ET30,eingetragen bei einem Fiat X1/9.
Problem!!
Die Felgen die ich hab haben sind zwar die gleichen auch die Reifenkombi,nur die KBA ist ne andere.
Wahrscheinlich weil Tiefbett??
Hätte aber doch mit der Montage nix zu tun oder??
Da gleiche ET müsste ich da auch nur die eingetragenen Distanzscheiben draufmachen??
Problem!!
Die Felgen die ich hab haben sind zwar die gleichen auch die Reifenkombi,nur die KBA ist ne andere.
Wahrscheinlich weil Tiefbett??
Hätte aber doch mit der Montage nix zu tun oder??
Da gleiche ET müsste ich da auch nur die eingetragenen Distanzscheiben draufmachen??
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Werde doch mal konkreter,
was für eine Rad/Reifenkombination willst Du eintragen,
was für ein Gutachten hast Du?
Was sind die Argumente des TÜV?
Passen ihm die Distanzscheiben nicht? Was genau beanstanden die? Auf welche Einpresstiefe kommst Du? Welche hatte das Gutachten?
Was für ein Fahrzeug hast Du? 1500er Einspritzer/Vergaser, 1300er, Baujahr, etc.
was für eine Rad/Reifenkombination willst Du eintragen,
was für ein Gutachten hast Du?
Was sind die Argumente des TÜV?
Passen ihm die Distanzscheiben nicht? Was genau beanstanden die? Auf welche Einpresstiefe kommst Du? Welche hatte das Gutachten?
Was für ein Fahrzeug hast Du? 1500er Einspritzer/Vergaser, 1300er, Baujahr, etc.
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
- Wohnort: 52353 Düren
- Kontaktdaten:
Also...
Beim TüV war ich noch nicht!!!
Hab ein TÜV-Gutachten vom TÜV Nord für die Felgen Borbet A vorne 6x14 H2 ET32 auf 185/50R14-77V Kennzeichnung A60432/KBA 42387,hinten 7x15 H2 ET30 auf 195/45R15-78V,Kennzeichnung A70530/KBA 41362,eingetragen bei einem Fiat X1/9 ,mit Distanzscheiben 16mm. Baujahr steht nicht drauf,war aber ein 1300er.
Habe die gleichen Felgen nur das die hinten Tiefbett haben,gleiche Bereifung.Leider stimmt bei denen die KBA (44215)nicht mit Gutachten überein.
Habe einen 1500er Vergaser.
Beim TüV war ich noch nicht!!!
Hab ein TÜV-Gutachten vom TÜV Nord für die Felgen Borbet A vorne 6x14 H2 ET32 auf 185/50R14-77V Kennzeichnung A60432/KBA 42387,hinten 7x15 H2 ET30 auf 195/45R15-78V,Kennzeichnung A70530/KBA 41362,eingetragen bei einem Fiat X1/9 ,mit Distanzscheiben 16mm. Baujahr steht nicht drauf,war aber ein 1300er.
Habe die gleichen Felgen nur das die hinten Tiefbett haben,gleiche Bereifung.Leider stimmt bei denen die KBA (44215)nicht mit Gutachten überein.
Habe einen 1500er Vergaser.
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
ich hatte bei meinem 1500er Einspritzer vorn und hinten 7x15 ET30 (Borbet A) in Verbindung mit 20mm Distanzscheiben (Powertech) eingetragen Die Original-Distanzscheiben entfielen dabei. Bereifung war 195/45-15. Die Eintragung war in 5 Minuten erledigt, es war nicht geboerdelt und das Gutachten von Borbet (Fiat Croma, Lancia Thema u.a.) war ausreichend, weil die Fahrzeug-Gewichte dieser Fahrzeuge hoeher war als das vom X. Der Pruefer hat nur die Original-Rad/Reifenkombination anschauen wollen, damit er die minimale Einpresstiefe errechnen konnte, die er ohne weiteres eintragen kann. Die 20mm Distanzscheiben sind bei ET30 notwendig (7x15) wegen Abstand Federteller zum Reifen.
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
- Wohnort: 52353 Düren
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
- Wohnort: 52353 Düren
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
- Wohnort: 52353 Düren
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
- Wohnort: 52353 Düren
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Wenn du das machst, dann wirst du in eine lebenslange Ungnade deines Tüvprüfers fallen, und hoffen, das er es keinem anderen erzählt, sonst brauchst du nie wieder zu irgendeinem Tüv...lemmon69 hat geschrieben:Frage:
Wenn ich die Original-Distanzscheiben drauflasse und die Spurverbreiterungen 16mm von Bielstein nehme,kann ich dann die Originalschrauben benutzen???...
Im Ernst... Lass das bloss sein, 2 SPV draufzumachen und damit noch Tüv segen bekommen wollen...
.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
- Wohnort: 52353 Düren
- Kontaktdaten:
Nu nochmal!!
Soweit ich daß jetzt verstanden hab sind original schon 5mm Verbereiterungen drauf,oder??
Soweit ich daß jetzt verstanden hab sind original schon 5mm Verbereiterungen drauf,oder??
Holgi Verfasst am: 09/02/2006, 8:26 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
ich hatte bei meinem 1500er Einspritzer vorn und hinten 7x15 ET30 (Borbet A) in Verbindung mit 20mm Distanzscheiben (Powertech) eingetragen Die Original-Distanzscheiben entfielen dabei.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Natürlich sind da (meistens) Original welche drauf.lemmon69 hat geschrieben:Nu nochmal!!
Soweit ich daß jetzt verstanden hab sind original schon 5mm Verbereiterungen drauf,oder??
Aber das heist noch lange nicht, das man dann einfach 2 Stück übereinander machen muss/soll/darf...
Außerdem schreibt Holgi doch, das...
Die Original-Distanzscheiben entfielen dabei.
Was ist daran schwer zu verstehen???
.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
- Wohnort: 52353 Düren
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Okt 2005, 18:53
- Wohnort: 52353 Düren
- Kontaktdaten:
Versteh ich schon,bin ja nicht dumm!!!
Hab in nem anderen Thread was davon gelesen,daß 5+16 mm auch 20mm Distanz ergibt,suche den Beitrag aber jetzt nicht raus!!!
Egal werds schon hinbekommen!!!
Hab in nem anderen Thread was davon gelesen,daß 5+16 mm auch 20mm Distanz ergibt,suche den Beitrag aber jetzt nicht raus!!!
Egal werds schon hinbekommen!!!
Lugio
Mitglied seit: 27.05.2003
Beiträge: 32
Verfasst am: 22/12/2005, 10:36 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo!
Zitat:
Warum das jetzt? Du müsstest doch ET10 bestellen, da es die aber nicht gibt gehst Du lieber auf ET15 und lässt die Original-Distanzscheiben drauf. Dann passen auch die Radschrauben (vorausgesetzt Konus/Kegel ist identisch)
Warum müsste er ET10 bestellen? Du hattest effektiv diese ET mit deiner Kombination ET30 Felge und 10mm Distanz. Das birgt aber die Gefahr, dass der Reifen beim einschlagen vorne unten an der Karosserie schleift. Wenn Antonio aber ET20 nimmt kommt er im Notfall mit Distanzplatten weiter heraus. Hinein geht mit ET10 nicht mehr. Da könnte er dann nur mehr auf Kulanz des Händlers hoffen, dass der die Felgen nochmals umtauscht. Bei LK 4x98 wäre ich da aber nicht so zuversichtlich. Ausserdem hat die orig. Felge ET25. Da wäre er mit ET20 deutlich näher dran.
Also ich würde auch ET20 nehmen und im Notfall 5mm (orig.) oder 10mm und wenn es ganz und gar nicht anders geht 15mm Distanzscheiben dazwischenschrauben. Mit 10mm ET ist das Risiko doch sehr gross, dass die Reifen zu weit herausstehen und dann kann man aber nichts mehr wegnehmen.
Eine Anpassung am eigenen Fahrzeug wird sowieso notwendig sein. 5mm auf oder ab sind im Karossiriebau der 70'er und 80'er Jahre nichts.