Wo Getriebe überholen lassen?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
1981arancio
Beiträge: 13
Registriert: 2. Aug 2005, 10:29
Wohnort: Ba-Wü/Allgäu

Wo Getriebe überholen lassen?

Beitrag von 1981arancio »

Hallo,

lohnt es sich, ein verschlissenes 1500er 5-Speed Getriebe überholen zu lassen?

Oder sollte man sich den Aufwand sparen, und stattdessen gleich die Innereien eines Uno Turbo-Getriebes einbauen?

Und wo kann man sich mit einer solchen Aufgabe am besten hinwenden?


Oder sollte man sich ein Tauschgetriebe abgreifen (wenn ja, wo gibt es sowas?).

Bin für jeden sachdienlichen Ratschlag dankbar. Wenn es im Forum dazu bereits einen bestehenden Eintrag gibt, der meine Fragen schon beantwortet, dann wäre ich für den Hinweis dankbar - habe die Suchfunktion bemüht, aber nur mit mäßigem Erfolg.


Ich habe insgesamt zwei 1500er Getriebe - das eine kratzt beim Einlegen des Dritten und pflegt den Rückwärtsgang auszuspucken, wenn man nicht den Hebel festhält. Das andere kratzt gleich bei mehreren Vorwärtsgängen und pflegt sich gegen das Einlegen des Rückwärtsgangs vollständig zu sperren, wenn nicht mit künstlerischer Gewalt am Schalthebel und direkt aus der ausklingenden Vorwärtsbewegung des Fahrzeugs raus überredet. Die Laufleistung ist jeweils im Bereich von rund 90 tkm.

Danke & Gruß,
Falk S.
1981 5Speed arancio metallizato
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Wenn du ein Getreibe überholen läßt, weißt du was du hast.
Bei einem Gebrauchtgetriebe nicht.
Ich auch eine Frage der Kosten.
Wenn du einigermaßen handwerklich Geschickt bist, Zeit hast und anständiges Werkzeug kannst du die Arbeiten auch selbst durchführen.
Vielleicht hilft dir ein X-Kollege in deiner Nähe.
cu
marcus

----------------------
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Es gab mal hier einen "Uli aus Giessen", der hat Getriebe für den X repariert.
Hab aber schon lange nix mehr gelesen von ihm.

Wer weiss, ob der das überhaupt noch macht ?!?!?

Kannst ja in der Mitgliederliste mal schauen, vielleicht stimmt ja noch die Mailadresse, zum Kontakten.



.
1981arancio
Beiträge: 13
Registriert: 2. Aug 2005, 10:29
Wohnort: Ba-Wü/Allgäu

Beitrag von 1981arancio »

ziploader hat geschrieben: Wenn du einigermaßen handwerklich Geschickt bist, Zeit hast und anständiges Werkzeug kannst du die Arbeiten auch selbst durchführen.
Danke für die Hinweise! Das mit dem Selbermachen ist so eine Sache... bestimmte Dinge trau ich mir zu, vor anderen habe ich Respekt, ob berechtigt oder nicht, weiß man leider halt immer erst hinterher. Eingedenk der Tatsache, daß ich ein Getriebe zuviel habe, wäre es vielleicht einen Übungsversuch wert.

Danke & Gruß,
FS
1981 5Speed arancio metallizato
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Ich meine, dass Werner S. überholte Getriebe verkauft (Nähe Heilbronn) bzw. überholt ...
Am besten "Streitberg" mal anschreiben ...

http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php? ... torder=asc
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Mhmm. Das könnte sein. Werner soll angeblich ein ein Fachmann für Getriebe sein.
Bist Du im Deutschland-Club? Dann könntest Du mal im Verzeichnis unter Werner Sch. schauen, dort steht er drin.

Er wohnt ja bei mir im Nachbarort und hat einen 1300er. Doch sehen tue ich den damit nie :(
Bild
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

schreib doch mal den Henk Martens vom Niedl. Club mit PM an ...
ich glaub mich entsinnen zu können, überholte Getriebe bei denen gesehen zu haben ...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Antworten