Wo bekomme ich dieses Filterchen her ?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Wo bekomme ich dieses Filterchen her ?

Beitrag von wolle84 »

:schild_help:

Hallo !!!
Mein Vater fährt einen schweizer Bertone '84 ...
Am Luftfilterkasten dieses X hängt ein weiteres Kästchen, in dem sich ebenfalls ein weiterer Filter befindet.
Für was ist dieses Kästchen und wo bekommt man das Filterchen denn noch her ???


Bild


Bild


vielen Dank

Gruß, Wolle
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

kannst du Bilder im Motorraum machen, wo dieser Filter placiert ist ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Das sieht stark nach "Eigenentwicklung" aus... 8)



.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ist er mit dem Tank befunden
Kann das sein, daß das ein Tanküberduckbenzingasfilter ist.

Die Schweizer machen solche Sachen. :wink:
Wenn, dann kannst du ihn draußen lassen.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

motorentlüftung

Beitrag von metallfabrik »

hallo

soviel ich weiss ist das der "schweizer"
:lol: (haben das wirklich nur die schweizer)
original motorentlüftungsanschluss.
ist am luftfilter hinten motiert, ein schlauch kommt dann
direkt aus dem motor.
mein x steht zwar draussen auf dem parkplatz,
ist aber ein k&n drauf, muss mal heute abend zu hause am originalbauteil schauen.
kann auch mal bei meinem fiat haendler nachfragen.
ob diese filter noch lieferbar sind.

gruss aus der schweiz dänu
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Bei meinen beiden X geht der Motorentlüftungsschlauch direkt in den Luftfilter, wie bei fast allen Fahrzeugen.
btw. war an keinem der meiner X(sind ja aus CH) ein solcher Kasten.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

hmmm ... sieht also schwer nach extrawurst aus was ???

Ich würd sagen, es ist ein Originaltteil, denn das Auto war ausschließlich ein "Frauenauto", bis wir ihn übernommen haben ...

Aber die Beschreibung von Dänu kommt ziemlich gut !!!

Ich werd nachher mal fotos machen und einstellen !!!

Danke schon mal !!

Gruß,
Wolle
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Mach doch mal mehr Bilder..
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

kein bastelteil

Beitrag von metallfabrik »

hallo zusammen,

das ist definitiv kein bastelteil,
ist auch an meinem originalfilter zu finden.
ob ich den kleinen filter noch beim fiat ersatzteilehändler
bekomme weiss ich noch nicht, muss morgen
mal schauen. werde melden wenn ich was herausfinde.

gruss aus der schweiz dänu


Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Interessant, hab ich noch nie gesehen.
Jetzt interessiert mich aber wo der angeschlossen ist.
Der normale Stutzen (im Bild ist noch ein Schlauchstück dran) ist ja auch vorhanden. Beim "normalen" :lol: X ist ja hier der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung angeschlossen.
Wie ist das bei Eurer "Extrawurst"?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Also bei der "Extrawurst" sieht das eingebaut so aus :shock: :

Bild
Bild
Bild

Unser Schweizer X ist sehr leise und auch bissi viel schwächer als der gelbe ... Is das bei den Schweizern so wegen der dortigen Abgasnorm oder is das nur bei unserem so ??? :schild_hm:

Bild
Gruß,
Wolle
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hmmm, verstehen tue ich das aber nicht.
Ist das ein spezieller Anschluß am Kopf den nur Eure Köpfe haben?
Das Teil im Schlauch würde ich mal für eine PCV Ventil (positive crankcase ventilation) halten. Also ein Ventil daß dafür sorgt daß immer ein bestimmtes Maß an Vakuum am Kurbelgehäuse anliegt und dieses "durchspült".
Das war in den USA schon ab 1968 Vorschrift glaube ich.

Aber wie paßt das zusammen mit der normalen Kurbelgehäuseentlüftung die Ihr ja auch zu haben scheint? Oder ist da auch was anders?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
RolandS

Beitrag von RolandS »

Hallo Leute, das Teil ist ein Abgasrückführungsventil, das heisst, ein Teil der Auspuffgase wird nochmals dem Motor zugeführt und folglich noch einmal verbrannt. Ist um einen besserern Abgaswert am Auspuffende zu erreichen. Ist eine einfache Methode gewesen um die Norm zu erfüllen, welche ab einem gewissen Zeitpunkt Vorschrift war (In der Schweiz).

Gruss Roland
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ach sooooo. Das ist ja abgefahren. Abgasrückführung ist die einzige Abgasreduktionsmaßnahme die bei den Ami-X NICHT eingesetzt wurde.
Schon komisch.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Naja... Dann kann man das ja entfernen, und "original eindeutschen" 8)



.
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

...das Teil ist ein Abgasrückführungsventil, das heisst, ein Teil der Auspuffgase wird nochmals dem Motor zugeführt und folglich noch einmal verbrannt...
OK und wie funktioniert das ??? Das Rohr ist einfach an den ZK angeflanscht und ich kann keine Verbindung zum Auspuff erkennen ??? Im ZK wir doch wohl keine "Altluftsammelstation zur Wiederverwertung" sein oder vielleicht doch ??? :wink: :D
Gruß,
Wolle
Bild
Armin
Beiträge: 130
Registriert: 24. Apr 2005, 17:48
Wohnort: Kaufering

Beitrag von Armin »

wolle84 hat geschrieben:
...das Teil ist ein Abgasrückführungsventil, das heisst, ein Teil der Auspuffgase wird nochmals dem Motor zugeführt und folglich noch einmal verbrannt...
OK und wie funktioniert das ??? Das Rohr ist einfach an den ZK angeflanscht und ich kann keine Verbindung zum Auspuff erkennen ??? Im ZK wir doch wohl keine "Altluftsammelstation zur Wiederverwertung" sein oder vielleicht doch ??? :wink: :D
Gruß,
Wolle
doch :D

ein teil der abgase geht wieder über den luftfilter in den verbrennungsraum.so erreicht man geringere abgaswerte.vorallem einen niedrigeren Co wert.


so ne abgasrückführung hat inzwischen jedes moderne auto.

gruß armin
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

jajajaja ich glaubs ja !!! aber mein Vadder glaubt mirs net, wenn ich dem das erklär!!!der Meint ich spinn :schild_papa:!!! Also muss ich dem das genau verklickern, wie das funzt

Gruß,
Wolle
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ähhh, Moment, ich finde der Wolle hat hier einen guten Punkt.
Wo ist das Abgas?
Wo ist es denn jetzt am Kopf genau angeschlossen?

Das paßt noch nicht so richtig...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hm... gibts da nähere Bilder am Zylkopf ?
AGR Funktionsweise kenn ich, der Anschluß am Kopf müßte außerhalb des Brennraum sein...also nach dem Auslaßventil, nur wie ?
Vielleicht führt da ein Kanal hin.....die Postings find ich schon spannend genug.
In den Ersatzteilkatalog Five speed sieht man leider auch nicht viel :?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten