Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Stahlflexleitungen (Bremse & Kupplung) - akt. Info!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: immer noch offline....

Beitrag von ziploader »

Miket hat geschrieben:Müssen momentan irgendwie negative Wellen sein.... :schild_totally_lol:
Sach ich doch !!
WLAN ist schön bei Sichtverbindung..
Da ist BT besser !!!
Und stell keine zu hohe Sicherheit ein. (WPA-PSK reicht), mehr kann evtl. der Router oder die Karte nicht.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Nee, "drei Balken" reicht für Internet. Ich hab lange über zwei Stockwerke gesurft, ohne Zusatzantenne. Nur für große Datenmengen braucht man besseren Empfang. Ich hab vor kurzem ein Kabel durchs Kamin gezogen weil CAD-Dateien aufmachen (so 1GB) über Funk etwas mühsam war...

Da ist irgendwas mit dem Adressbereich von Router oder Karte faul. Was passiert wenn Du einen Rechner per Kabel direkt an den Router anschließt?

Achso, jetzt wieder passend zur Überschrift: Wie war das mit Leitungen für die Turbo-Bremse?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

zum thema sathlflex bremsschläuche ich werde mir bei der firma fischer stahlflex-leitungen welche machen lassen... könnte bei großer nachfrage gerne mal ne auflage machen lassen ..


gruß michael
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

WLAN

Beitrag von bauer »

Und ich sach noch, Kabel sin besser.

Und zu den negativen Wellen:

OOOOOOOOOOOMMMMMMMMMMMMMMMMMM
OOOOOOOOOOOMMMMMMMMMMMMMMMMMM

Lach wech!

Sorry, konnte ich mir nit verkneifen.

Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

manuel hat geschrieben: Ich hab vor kurzem ein Kabel durchs Kamin gezogen ...
Das versteht man also unter "fire-wire" :lol: !
Und bitte nicht wundern, wenn das Bild dunkle Flecken hat, nachdem der Kaminkehrer da war :oops: !

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

nix Neues.....

Beitrag von Miket »

Immer noch offline..... Ich habe meiner örtlichen Telefongesellschaft gestern letztmals mitgeteilt, dass Service für mich etwas anderes ist, als der bloße Verweis auf kostenpflichtige Hotlines und warte jetzt noch bis morgen ab, ob sich nocht etwas tut.
Ansonsten geht Freitag die Kündigung wg. nicht erbrachter Leistung ab!

@ Wellen....
Ich bin da eigentlich auch deutlich mehr Kabelfan, hatte aber doch Hemmungen für eine zusätzliche Strippe mit dem Bohrhammer durch unser neues Häußchen zu ziehen....
Einen Kamin hat das übrigens nicht... 8)
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Thommy124 hat geschrieben:"fire-wire" :lol:
Nee, das ist ein Entlüftungsschacht im Kamin. Ich hab den Kaminfeger gefragt, zu was der Schacht gut ist, er meinte der sei ab 50kW-Öfen (mein Vermieter will später mal seinen Hof damit mitheizen) vorgeschrieben, ich darf den oben und unten anbohren und ein Kabel durchlegen. Meinem Vermieter war das auch lieber als durch die Decke zu Bohren. Lehrrohre gibts nicht wegen Holzhaus.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Alles klar!

Beitrag von Miket »

Hurra - ich bin wieder online! Und das jetzt sogar mit DSL-speed!!!

Viel wichtiger aber - wir können jetzt endlich die Stahlflexaktion abschließen und die Leitungen auf der TC (bzw. für alle, die nicht in Essen sein können, natürlich per Post) ausliefern!

Alle Aktionsteilnehmer und Interessenten haben inzwischen eine entsprechende E-Mail von mir erhalten.

Von den folgenden Forumsteilnehmern fehlen mir alledrings noch die Mail-Adressen, wobei ich mir gerne sparen möchte, jetzt jedem einzelnen eine PM zu schicken:

Thomas
FrankX19
Schneemann
bauer
Antonio
manuel

Bitte übermittelt mir kurzfristig Eure E-Mail-Adresse, damit ich Euch die Info auch schicken kann!

Wer von den Interessenten hier nicht aufgeführt ist und auch noch keine Mail erhalten hat, sollte sich bitte auch melden, damit wir das schnellstmöglich nachholen können!

Mille Grazie!
Michael
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Erinnerung!

Beitrag von Miket »

Mille Grazie für die bishrigen Rückläufe!

Am 17.03.06 läuft die Bestellfrist nun endgültig aus!

Von den folgenden Bestellern/Interessenten habe ich bis jetzt leider immer noch keine Rückinfo bekommen:

Welter, K.H.
Timo (25570)
berserker0815
bauer
manuel
Reagazzi

Wäre schön, wenn Ihr Euch noch meldet.....
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi Mike, ich weiß nicht so recht was ich brauche.
Ich will die Turbosättel anbauen, kennt sich hier jemand aus?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.....

Beitrag von herze-2004 »

Hi Manuel, die Frage ist nicht was du brauchst sondern was du willst. Nach einigem hin und her sind Holger und meine Wenigkeit zu der Erkenntnis gekommen das wir die normale Ausführung nehmen. Also Standart Längen und Machart mit Ringöse und nicht den geraden Anschluss wie normalerweise der Turbo hätte. Was du dir machen musst ist eine Sicherung gegen das Aufdrehen. Der Serienmässige Bremsleitungshalter an der Karosse kann am alten Platz bleiben. Es ist halt die Frage ob du damit glücklich bist. Das musst du für dich selber entscheiden.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Wie, ich kann den ganz normalen Serienschlauch für die Turbo-Bremse nehmen? Wir hatten doch hier mal Diskussionen dass da was nicht passt, wobei ich selber der Meinung war dass es doch gehen müsste. Sicherung gegen aufdrehen werd ich wohl hinbekommen.

EDIT: Ich hab Holgis Untersuchung nochmal durchgelesen, anscheinend gehts doch?
Holgi, kannst mich mal anrufen?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Alles klar!

Beitrag von Miket »

So - es ist vollbracht! Alle Bestellungen liegen nun bei Alf Dickhaut vor und werden rechtzeitig zur TC fertig!

Letztlich zusammen gekommen sind:

2 Bremsenkits 1300
8 Bremsenkits 1500 Vergaser
2 Kits für Turbobremse
6 Kupplungsschläuche

Die TC-Besucher können Ihre Bestellung direkt bei Alf in der Halle 5 abholen und bezahlen (Bremskit 126, 65 € / K.-Schlauch 41,65 € inkl. 15% Sonderrabatt). Alle übrigen bekommen Ende der Woche eine Mail von mir, in der die Kontonummer, sowie der Aufpreis für Verpackung & Versand verkündet wird.

Die beiden Turbobesteller können unter der Rufnummer 05624/926966 oder via Mail (Alf.Dickhaut@t-online.de) direkt Kontakt mit Alf Dickhaut aufnehmen, um die Anschlußdetails abzuklären, oder ggf. Muster zuzuschicken.
Alle anderen möchte ich bitten, Alf nicht unbedingt mit Anrufen, Mails oder nachträglichen Sonderwünschen einzudecken, da die Geschichte für alle Seiten sonst schnell nervig werden kann!

Wer die letzten Monate, oder die letzte Aufforderung verschlafen hat (Timo, Berserker, Manuell, Reagazzi?) und nun doch noch schnell auf den Zug aufspringen will, kann mich ja noch kontaktieren, wobei ich da in Anbetracht der abgelaufenen Frist aber nichts mehr versprechen kann!

Alles klar?
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.....

Beitrag von herze-2004 »

Ja da sag ich dann Danke für die Bemühungen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Brems- und Kupplungskits befinden sich am X-Stand. Rechnung und Überweisungsträger sind beigefügt
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

schneemann hat geschrieben:Brems- und Kupplungskits befinden sich am X-Stand. Rechnung und Überweisungsträger sind beigefügt
... und wer nicht in Essen ist, bekommt seine Sets nach der TC zugeschickt! :wink:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Also trotz des falschen Anschlusses für die HA - dessen Ersatz heute kostenlos per Post eintrudelte - bin ich doch sehr begeistert von Alf Dickhaut - sowas umgängliches hab ich noch nicht erlebt :) Da macht das Geldausgeben noch Spaß!

Robert
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

ich weiss ganz dumme frage aber kann man die stahlflx schläuche nachbestellen? und wie siehts da den mit papieren aus?
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Hr. Dickhaut sagte mir, daß er jederzeit nachfertigt - natürlich inkl. Tüv-Papieren. Preis mußt du dir allerdings erfragen.

Robert
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

perfekt! danke!
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Antworten