Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
reserverad
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 5. Dez 2004, 20:52
- Wohnort: arnhem niederlande
reserverad
Suche das kleinst mogliche Reserverad fuer mein X, was ist so alles moglich? Bitte Tipps..
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
pannenspray plus kleiner membran kompressor...beim rümpelfix um die ecke für 8€!
gut bei nem nagel haste gelitten. ich fahr mit meinem passat so schon seit jahren rum. aber wenn ich weite strecken (in urlaub etc) fahr nehm ich immer n richtiges rad mit. aber für das tägliche umhergetingele reicht der pannenspray und der kompressor. dann musste eben zur not alle 5 min luft nachpumpen aber es geht.
gut bei nem nagel haste gelitten. ich fahr mit meinem passat so schon seit jahren rum. aber wenn ich weite strecken (in urlaub etc) fahr nehm ich immer n richtiges rad mit. aber für das tägliche umhergetingele reicht der pannenspray und der kompressor. dann musste eben zur not alle 5 min luft nachpumpen aber es geht.
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Pannenspray
Hallo,
das Spray bekommst Du gar nicht mehr raus. Der Reifen ist nicht konventionell flickbar = Schrott. Also entsorgen.
Wie lange das Zeug ungenutzt haltbar ist weiß ich nicht.
Servus Andreas
das Spray bekommst Du gar nicht mehr raus. Der Reifen ist nicht konventionell flickbar = Schrott. Also entsorgen.
Wie lange das Zeug ungenutzt haltbar ist weiß ich nicht.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH