Sachen gibts: Pech und Einspritzdüsendichtungen (Gummi?)

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 78
Registriert: 7. Jan 2003, 09:08
Wohnort: 30974 Wennigsen

Sachen gibts: Pech und Einspritzdüsendichtungen (Gummi?)

Beitrag von Kai »

Moin,
ich war ja etwas weiter unten schonmal bzgl. Krümmerdichtung im Forum.
Es war dann nun wirklich die Dichtung, welche am rechten Auslasskanal durch war. Wollte ich mal schnell beheben, Einspritzanlage nur zur Seite gelegt....und was passiert beim Saubermachen der Dichtflächen am Ansaugkrümmer. Ich sauge mit dem Staubsauger während ich ein wenig die alte Dichtung abkratze, vorher hatte ich in die 4 Kanäle Papier von der Küchenrolle reingestopft, damit nichts reinfällt.
Und Ihr glaubt es kaum....der Sauger saugt aus einem Kanal das Papier und durch den Unterdruck im großen Luftzylinder (der quer überm Motor liegt) saugt sich das Papier in den Zylinder......
SCH..... Sachen gibts. Naja, jetzt muss ich da natürlich wieder dran ans Papier und habe alles abmontiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass meines Erachtens 3 von 4 Einspritzdüsen ohne Dichtung angeschraubt sind. Mir ist nämlich nur ein son kleiner schwarzer Gummiring bei der Demontage engegengekommen. Ich denke, der war auf der erste Düse unten drauf und ist abgefallen, als ich die Inbusschrauben löste und das Ding rauszog.
Meine Frage an Euch: Gehören an die Düsen diese kleinen schwarzen Gummiringe oder kam das Ding bei mir woanders her. Ich glaube aber, dass an der einen Düse ein Dichtungsrand zu sehen war. Bei den anderen drei Einspritzdüsen war definitiv keine Dichtung....Durchmesser ca. 15mm

Hat Fiat die öfter mal vergessen oder sind die überflüssig?

Gibt es die einzeln?

Jetzt mach ich erst mal Pause.....weil ich so was von gar keine Lust mehr habe :-(

Danke für Tips aus der Einspritzerfraktion!

Gruß
Kai
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Kai,

Ich kann dir zwar nicht helfen, aber für die Geschichte mit dem Papier
solltest du für den Pechvogelpokal nominiert werden.

Dinge gibts :wink:

Schön, dass nicht nur mir solche Sachen passieren :D
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

hab zwar noch keinen i.e Motor zerlegt, aber das stimmt schon, die O-Ringe schließen ringsum das ESV am Krümmer ab.
Bei der Montage die Ringe leicht fetten, dann ESVentil rein etc..
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Die Ringe gibt es bei Fiat, die unteren dünnen Ringe sind nicht so Teuer, falls Dir einer der dicken vierkant Ringe um die Düse kaputt geht, da kostet einer ca. 8 Euro plus Gangstersteuer.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 78
Registriert: 7. Jan 2003, 09:08
Wohnort: 30974 Wennigsen

Es sind natürlich die Vierkantringe :-( und noch eine Frage

Beitrag von Kai »

Hi...danke schonmal an Euch.

Die grösseren Ringe zwischen Stutzen (Alu) und dieser Plastikhalterung für die Düse sind alle in Takt. Sind ja auch die billigen :-)
Die kleinen (Vierkant) sind bis auf den einen gar nicht da :-( Sonst wüsste ich ja gar nicht, dass es die gibt.

Was für ein Fett nimmt man zum einfetten?

Muss ich also mal ein paar Euros raustun. Falls jemand weiß, wo es die sonst noch günstiger gibt....Bei Bosch vielleicht?

Wo ich nun alles auseinander habe, habe ich nochmal zwei Fragen bzgl. der ganzen Schläuche zur Einspritzanlage, da ich leider für den i.e. keine Literatur habe:

Hinten im Motorraum am Blech zum Kofferraum sitzt so ein Kasten. Davon geht ein Schlauch (ähnlich Benzinschlauch?!) von links an den querliegenden Aluzylinder (wie der auch immer heisst). Dieser Kasten hat noch einen Stutzen für einen dickeren Schlauch. Da ist aber keiner drauf.
Wofür ist der Kasten?
Ausserdem geht unter der Drosselklappe nach unten auch ein Stutzen (ca. 3mm Durchm.) weg. Ich glaube, dass da nichts draufsteckte...muss ich mal gucken, ob ein Schlauch übrigbleibt :-). Wofür ist der?

Leute....langsam lern ich mein Auto kennen :-) Obwohl ich ja ehrlich gesagt lieber fahren würde....

Übrigens habe ich bei Bielstein Krümmerdichtungen für den i.e. bekommen mit den etwas grösseren Öffnungen für die Einspritzventile.
Hier stand mal irgendwo, er hätte die nicht.

Bis dann
Kai
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Also prinzipiell ist das der identische Motor vom Uno, Regatta und Ritmo 75 i.e MPI (MPI=Multi Point Injection). Also wenn Du eine Fiat-Werkstatt fragst, die haben Dir eventuell Ersatzteile/Gebrauchtteile dafür.
Diese Box ist ein Aktivkohlefilter, welcher auch bei meinem einen freien Anschluß ins nichts hat. Ist also ganz normal.
Von diesem Sutzen unterhalb der Drosselklappe muss ein Schlauch zur
Unterdruckdose am Zündverteiler.
Bild
Antworten